• Ich hatte auch schon daran gedacht die Fahrzeugpapiere wieder i.O. bringen zu lassen. Ich hab nämlich noch den alten Schein Teil2 zur Hand. Da stehen WBA Nummern drin.

    Das müsste die ZUlassungsstelle doch auch fertig bringen, denke ich. Und eine CoC bestellen.

    A4 B9 Quattro

    2.0Tdi DETA

  • Meine Schwiegereltern sind zu Besuch. Das ist eigentlich schön, aber so langsam kommt der Altersstarsinn. Meine Schwiegermutter hat meinen Schwiegervater heute wieder ums Haus gejagt, weil ihr es nicht zusagt, wie Terrasse und Vorgarten aussehen. Wohlgemerkt mein Vorgarten und meine Terrasse.

    Also ist jetzt der Flieder geschnitten, die Rosen radikal zurück geschnitten, mein Efeu entfernt ebenso wie alles andere was dem Auge von ihr missfällt und der Carport und Schuppen neu strukturiert. Er müsse sich schließlich zusammenreißen (er ist nicht tüddelig, er hat Demenz 😔 )

    Mein Motorrad dient als Werkzeugablage, und was wirklich lästig ist, dass Altöl, welches in den Originalgebinden in einem Eimer stand wurde nun liegend gelagert und ist natürlich teilweise dann ausgelaufen. Zum Glück fast vollständig in einen Behälter der sich darunter befand.

    Ich habe es gerade versucht ohne Aufsehen zu entfernen, aber meine Schwiegermutter hat es natürlich mitbekommen und vermutlich gibt es jetzt wieder einen Anpfiff für meinen Schwiegervater.

    Ich mag sie, es ist auch alles lieb gemeint, aber es geht mir auf die Nerven. Wir haben fast zwei Tage non stopp aufgeräumt, um nicht den kleinsten Anlass für Aktivitäten rund ums Haus zu liefern, aber es wird immer etwas gefunden, weil es nicht so ist, wie sie es für gut befindet.

    Letzte Woche haben mich meine Eltern in den Wahnsinn getrieben, mein Dad hat am Montag Vorhoflimmern festgestellt bekommen, womit er offensichtlich von den Symptomen schon monatelang rumrennt. Am Mittwoch hatte er eine Krebsvorsorge unter Vollnarkose vor sich und er wollte diesen Termin nicht verstreichen lassen. Ergebnis: er musste reanimiert werden und lag dann plötzlich im Herzklinikum. Da hat er sich dann nachmittags mehr oder weniger selbst entlassen und immerhin ist er dann noch mal von Freitag auf Samstag zu weiteren Untersuchungen hin gefahren.

    Egal was man sagt, man hat das Gefühl, man spricht mit der Wand!

  • Mal eben Querlenkerlager am Rallye Clio in den neuen Querlenker einschweißen/einpressen...

    Die neuen Hülsen habe ich drehen lassen und die sahen auch gut aus. Also eingeschweißt, nicht die schönsten Nähte aber mir reichte es.

    Dann das erste Fluro Gelenklager einpressen, ging schon schwer rein, aber ich idiot habe es eingepresst anstatt zu stoppen. Andererseits raus geht es eh nicht mehr heile...

    Ende vom Lied ist, das Lager lässt sich fast gar nicht mehr bewegen so straff sitzt es drin.

    Dann habe ich endlich mal nachgemessen und siehe da, die neuen Hülsen haben einen Innendurchmesser von 31,4mm, die alte Hülsen 31,8mm und das Lager was da rein soll 32mm.

    Ich bin kein Metallexperte, aber ich fürchte es muss 31,8mm schon sein, ansonsten ist es zu eng.

    Nun bin ich am überlegen, wie ich das Loch mal eben mit einfachsten Mitteln großer kriege.

    Herausflexen und neu drehen lassen geht auch auf die neuen Querlenker, da das Material nicht so dick ist, dass man da 5x schweißen kann.

    Hach mal eben ...

  • Das bereits verpresste Lager kannst du doch einmal in den Backofen legen, durch die Erwärmung und Ausdehnung sollte sich das Lagerauge zumindest etwas weiten.


    Auf der anderen Seite kann man es doch nochmal ein Stück abdrehen lassen vor dem Einpressen.

    kraftverkehr-muenchen.de

  • Ich wollte es halt eigentlich vermeiden, die Buchsen wieder aus dem Querlenker raus zu holen, aber ich denke, es wird mir nichts anderes übrig bleiben.

    Die Buchse ist nun eh Schrott, da ich die nur auspressen kann indem ich auf das innere Teil Presse. Dadurch wird es halt zerstört.

    In den Backofen, bei wieviel Grad ca? Danach soll das Lager etwas mehr Luft haben? Ein versuch ist es Wert.

    Also Schweißnähte austrennen und es nochmals ausdrehen lassen. Dazu kommt, dass ich den Dreher nicht mehr erreichen kann (ist ab diesem Monat in Rente gegangen) und es über die Firma meiner Frau dann versuchen muss.

    Ich versuche mich nicht mehr aufzuregen, da die Karosse auch noch krum ist und nicht so will wie ich.

    Wenn das jemand anderes gemacht hätte, hätte das Lager gepasst und die Karosse wäre auch schon wieder gerade :explo:

  • Gibt es die Möglichkeit solche Kasko Sachen ohne Polizei zu regeln?

    Skoda Yeti 1,2 Tsi 2015 Motor:Addinol Super Light api SP/

    Schaltgetriebe: Liqui Moly 75W90 mit MOS2

    Dacia Duster 1,5 DCI 2010 Motor: Addinol Super Light 5w40 alte Formulierung/

    Schaltgetriebe: Elf Tranself NFJ 75w80

  • Da wohnt eine gewisse Komik inne, aber:

    Gehört der Igel noch zum Haarwild?

    Viele Teilkasko-Policen decken ja nur Haarwild als Wildschaden ab.

    :service: Opel Insignia 2.0 Turbo OPC line (A20NHT, TF-80SC) Schraub3.1
    oilkn Motor: :motu: Power 8100 5W-50 oilkn Getriebe: :maol: 8207 Dexron VI + :luga: Platinum oilkn Tank: MOL EVO95 761272.png

    Opel Omega 2.6 V6 Design Edition
    oilkn Motor: :adi: HighStar 5W-40 oilkn Getriebe: :megu: Megol ATF III G oilkn Hinterachse: :lm: Hypoid GL5 85W-90 oilkn Tank: MOL EVO95 1444689.png

    _______ [Oo=[][]=oO] _______ BMW 325eta E30 2-Türer
    oilkn Motor: :lm: Leichtlauf 10W-40 oilkn Getriebe: :lm: ATF Dexron IID oilkn Hinterachse: unbekannt oilkn Tank: MOL EVO95

  • D-K

    Genau diese Haarwild-Police musste mein Stiefdad, als ihm ein Bussard am Leasing X5 in die A-Säule und durch das Fahrerfenster geschossen ist, sehr schmerzlich kennenlernen!:aua:

    Seitdem schaut er sich die Versicherungsbedingungen doch etwas genauer an.:lesen:

    :motu:300V 15W-50

    :red: 5W-50

    und niemals vergessen... EISERN UNION!

  • Für die meisten hier bestimmt nicht neu, aber weil einige sicher ungern alles genau durchlesen... viele Vergleichsportale bieten da gute Übersichten, was beim Kasko-Schutz abgedeckt ist und was nicht. Die Faulen der Schöpfung (wie ich) müssen da eigentlich nur nach grünen Häkchen oder roten Kreuzen schauen und können auch direkt nach bestimmten Sachen filtern. :check:

    Schön, dass die Versicherung zahlt! Was hat die Rennleitung dazu gesagt?

  • War mir sehr unangenehm die Polizei zu rufen, waren am Telefon auch schon bisschen verwundert. Als ich den 3 Profis vor Ort gesagt habe, dass ich das benötige, dass die Versicherung mir das glaubt, waren die überrascht, dass die Versicherung sowas zahlt. Nach knappen 5 Minuten, waren sie dann auch wieder weg.

  • Hab gestern meine Holde Italienerin die letzten Meter heimschieben dürfen, war ja eh nur ein Hügel von 1,6km mit 85hm.

    Der, aufgrund einer Inkontinenz gewechselte, neue Benzinhahn ist vom Werk falsch montiert gekommen (heute festgestellt) - somit war die Reservestellung ohne Funktion :aua:

    Gruß Tom

    1971er Vespa Primavera :motu: 510 2T

    2003er Mini R53 JCW type R :love: :val: maxlife 10w40

    2011er BMW x3 3.0d :rek:Ck-45w40 :val:maxlife10w40 - 5:1

    2017er Pug 208 1.2 :rek: DPF II 0w30 :val: maxlife 10w40

    2017er BMW x1 1.8d OHLedition :she: SHU AM-L 5w30

    2019er Audi A3 35 TFSI 50800 50900

    Einmal editiert, zuletzt von tomonline (13. Juli 2024 um 12:31)

  • sturmtiger
    30. Juni 2024 um 17:29

    Damit's ja nicht langweilig wird... :aua:

    Grad beim Wechsel vom - auch undichten - Klimakondensator entdeckt, dass der Ladeluftkühler auch ne Banane ist :explo:

    ...Stand jetzt noch 25 Tage und 8 Stunden, dann haben wir endlich Urlaub. Ich kanns wahrlich kaum noch erwarten...

    SLK R170 - 230 Kompressor: Titan Race Pro S 10W-50

    Toyota RAV4.2: :rav: TSJ 10W-30 1614850_5.png

    Kia Stonic 1,0 T-GDI: :mobi1: ESP 0W-30


    Automobile Historie: Citroen 2CV, Saab 9000/1 turbo16, Mercedes C126 500SEC, Saab 900/1 turbo16 Sedan, Volvo 945 Turbo, Volvo 855 T5, Mercedes S203 C320CDI Ex-Werksversuchswagen, Audi 100 C4 2,6 Avant quattro Ex-Werkswagen, Vaneo "Motorkrücke", Volvo XC90-I D5...
    RES-QR

  • Bei meinem besten Freund hat sich der Motor seines LT28 zerlegt. Ich hab das Teil technisch immer begleitet aber der Motor hat es hinter sich.:aua:



    Alle Auslass-Ventile hat es zerkloppt.:aua:


    Das haben wir alles so aus dem Zylinderkopf gefischt:



    Den Zahnriemenwechsel hat ne Werkstatt erledigt, jede Wette dass die Zentralschraube nicht ihre 460Nm bekommen hat und langsam durchgerutscht ist und sich die Steuerzeiten immer weiter Richtung spät verstellt haben bis es vorbei war..:angry3:

    :motu:300V 15W-50

    :red: 5W-50

    und niemals vergessen... EISERN UNION!

  • Bei den Motoren die ich kenne ist nur die Keilriemenscheibe über Kraftschluss der Zahnriemenritzel hatte eine Passfeder.

    Damit sich da die Steuerzeiten veestellt müsste die Schraube so lose sein das die Passfeder in der Nut arbeitet.