Tja, erstmal auslesen und du weißt mehr. Bist du nicht auch aus München? Da habe ich eine Star Diagnose zur Verfügung.
Beiträge von Fu Kin Fast
-
-
Du meinst 722.9 und es ist also ein OM642/V6 CDi.
Hast du Möglichkeiten mit einer Star Diagnose auslesen zu lassen?
-
Finde den Wagen für ein fast 12 Jahre altes Auto auch einfach sehr teuer.
-
Einfach nichts auf die Nörgelei geben.
Umdrehen und gehen.Man ist der eine Bastelbude, aber amüsant
BMW per € 12.000Trova la tua BMW € 12.000 - AutoScout24: il più grande marketplace europeowww.autoscout24.it -
Ich nutze dafür einfach die Grillgasflaschen oder eben das Gemisch von der Autogastankstelle. Dort bekommt man mittlerweile überwiegend 95/5
-
dann müsste er ebenfalls schlechter anspringen, bis die Luft wieder raus ist
-
Mit Euro 5 solltest du kein Eolys mehr haben.
Wenn doch, bitte nicht unnötig den Tankdeckel öffnen und vorallem bei geneigtem Fahrzeug. Auch ist es wichtig, dass der Kontaktschalter am Tankdeckel korrekt funktioniert.Wenn der Tankdeckel geschlossen wird, misst das System den Kraftstoffinhalt genau und dosiert entsprechend Eolys zu.
Bei häufigem öffnen und schließen, vorallem geneigt kommt es zur Überdosierung und wenn der Kontaktschalter nicht richtig funktioniert, kann man sich ausmalen was passiert.
Entweder gar kein Eolys oder viel zu viel.Den DPF kannst du zurücksetzen und dann mal auf die Werte schauen.
Bei den 2l Ford war es so, bei den 1.6ern weiß ich es gerade nicht aus dem Kopp. Es sollte vor dem DPF eine Einspritzdüse vorhanden sein.
Diese am besten mal ausbauen, reinigen und Spirtzbild prüfen. -
Zum 50. Jubiläum des bayerischen Localbahnverein öffnet das Betriebswerk Landshut seine Tore zu einem Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei.
Es wird zahlreiche Sonderfahrten mit historischen Fahrzeugen geben. Ich werde eines dieser Fahrzeuge dorthin, vor Ort und wieder zurück steuern. Mitfahrer herzlich willkommen, genaueres per PN.Alle weiteren Infos hier https://www.blv-online.eu/blv_special_landshut/index.php/
Für die ganze Familie geeignet
,,Der Bayerische Localbahn-Verein e.V. (BLV) feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür im Bahnbetriebswerk Landshut mit Einblicken in seine Werkstätte, Führungen, Fahrzeugausstellung, einer Modellbahnschau der IG Hallertauer Modelleisenbahner, Führerstandsmitfahrten auf dem Werksgelände sowie historische Sonderfahrten rund um Landshut. Zu sehen sein werden auch mehrere Gastsonderzüge.''
Sonderfahrt nach Landshut am 5. und 6. Juli 2025 | Hallertauer Lokalbahnverein e.V.
-
Klingt
mir fast so, als wäre die Anlage überfüllt.
Das Problem hatte ich mit Selbstbefüllung bei Propan/Butan, wenn ich deutlich zu viel eingefüllt habe.Wer mit der Kühlleistung unzufrieden ist, den Propananteil erhöhen. Mit mehr Butan sinkt die Leistung die der Kompressor nimmt, aber auch die Kühlleistung.
Gerade mit 70% Butan wird es nicht toll kühlen, ist jedoch was man mit den Brenngaskartuschen regulär bekommt.
Für Kühlleistung wie R134a braucht man 70% Propan.
Ich selbst fülle mit 95% Propan, da bekomme ich 1-2°C kalte Luft aus den Düsen. -
-
Klopf mal dagegen, ob es dumpf klingt.
An sich sind VAG Ölwannen so günstig, da lohnt sich kein Aufwand
-
Kauf dir bitte bloß nicht sowas.
Da bekommst du einen steifen Arm, bevor man da überhaupt etwas sieht! Das billige Schleifpapier ist auch gleich durch.
Lieber das Set von 3M mit Aufsatz für die Bohrmaschine
-
Da würde ich eher auf ein günstiges E-Auto Leasing gehen, wenn es sich irgendwie unter einen Hut bringen lässt.
-
Der Motor ist recht problemfrei, hat nur die Marotte gerne am Kettenkasten undicht zu werden, jedoch meist noch in der Garantiezeit. Wichtig, dass es darin gemacht wird, sonst eine beschissene Arbeit.
-
Um die Oktanzahl zu senken und den Kolben mit den hochfrequenten Schwingungen der klopfenden Verbrennung zu reinigen
-
Ich habe es ein paar Jahre im Alltag gemacht und nein, da schaut niemand danach.
Ist ein Auto dermaßen auffällig, findest du alles andere um den durchfallen lassen zu können, aber nicht sowas.
Wenn du natürlich deinem Prüfer immer groß und breit darüber erzählst, dann schaut er eben nach und du bist auch glücklich.
-
Auch da werden weit über 90% ohne Beachtung durchgehen.
-
Auf sowas schaut niemand bei 99% der Autos und selbst wenn.
Wie schnell gammelt der Rand dick auf und die Nummer ist unlesbar?
Eben!
-
Woran merkt man, dass die Zeit rennt?
Der Crossclimate 3 ist auf dem Markt.
Fühlt sich an, als wär der Crossclimate 2 erst gestern auf den Markt gekommen
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mk4 wenn als 1.5 Ecoblue.
Ist ein PSA Diesel mit trockenem Zahnriemen und einer obenliegenden Nockenwelle. .
Die Automatik findet ich grässlich und würde ich vermeiden