Beiträge von sturmtiger

    Den, den DoubleDrago empfohlen hat, hab ich auch. Findet man teilweise für ~30€.

    Für normale Federn ausreichend. Ne Hinterachs-Feder vom Volvo hätte ich damit aber nicht angefasst.

    Ist in beengten Verhältnissen ggf. etwas klobig.

    Definitiv besser als diese Billo-Federspanner, tut was er soll. Wer nur gelegentlich was an Federn macht und etwas Mehraufwand nicht scheut, sollte damit klarkommen.

    Hab das Teil aber als allererstes zerlegt und alles ordentlich gefettet :flitz:

    Auch ne Idee :überleg:

    Der hier sollte passen:

    MagSafe iPhone Support Rav4 (2000-2005) by Carlitos73
    EnglishHellothis is the first version of my Homemade MagSafe phone support for my Toyota RAV4 2001CompatibilityWork for gen 1 from 2000 to 2003 not sure for…
    www.thingiverse.com

    Arbeitskollege kann ABS drucken, soweit ich weiß... Der würde mir das gewiss für nen kleinen Obolus machen.

    Mal schauen... Ich muss das Alles nochmal in Ruhe abwägen und mir zu Gemüte führen.

    Ja, da gibt's Halter. Aber nichts, was mir wirklich gefällt. Entweder auf Kniehöhe beim Beifahrer (aufgrund des relativ kleinen Fahrgastraums unangenehm für den Beifahrer), oder aber "links" neben dem Luftausströmer Richtung Lenkrad. Gleiches Problem mit dem Platz.

    Wenn dort dann noch ein Magsafe-Halter drauf kommt, wird man das Handy beim Lenken weghauen. :roey:

    "Oben drauf" wär vielleicht noch ne Option, aber da geht wieder nur "kleben" o.Ä. und dann hab ich wieder nen Klotz im Sichtbereich.

    Alles irgendwie nicht so befriedigend.

    Werd mal so'n Android-Haufen bestellen. Kostet nicht die Welt. Mal schauen ob ich mich damit anfreunden kann.

    Ich werd mir wohl in absehbarer Zeit so'n modernes Radio für den Toyota zulegen, anstelle vom BT-Adapter + OEM-Radio.

    Grundsätzlich bin ich mit der Lösung eigentlich zufrieden mein Handy als Navi- und Medienplayer zu nutzen, aber die Befestigungsmöglichkeiten sind begrenzt.

    Ich nutze gern Magsafe, aber die Lösungen die beim Toyota kompatibel sind, sind nicht besonders stabil -> es wobbelt alles. Außerdem sind die Luftausströmer verdeckt.

    Damit verlier ich dann leider auch Bordcomputer und Außentemperaturanzeige :aua:

    Die Rückschlagventile sind zu 99% Nachbauten (bin ich mir zumindest recht sicher), aber die Sonnenblende sieht bspw. sehr nach OEM aus (sogar die Aufkleber sind drauf): Aliexpress.

    Ich Depp hab aber grad festgestellt, dass ich die graue Sonnenblende bestellt hab anstelle Der in beige :aua:

    edit:
    die VVTi-Filter gibts auch dort und sehen auch arg nach OEM aus... obs das ist? keine Ahnung...

    Grad nochmal ein paar Verschleißteile bestellt, da ich keine Ahnung hab wann (und ob) die gewechselt wurden (kann aber auch sein, dass ich vergessen hab das ich's schon gemacht hab :döba: - wär nicht das erste Mal :lach3:)...

    - 2x Koppelstange VA (Corteco)
    - 2x Koppelstange HA (KYB)
    - 2x Traggelenk (Corteco)

    und weil ich ja demnächst die Einspritzdüsen mal ziehe jeweils 4x obere und untere Dichtung (Febest - was Besseres gab's nicht).

    Und - weil ich mich tierisch geärgert hab - 5 (!) Kurbelgehäuseventile aus China. OEM Japan: 10$. OEM DE: >40€ (!). CN DE: >20€.

    5 Stück (!) direkt aus CN: 7,59€.

    Das sind stumpfe Rückschlagventile. Da kann man nicht viel falsch machen...

    Außerdem noch eine Sonnenblende aus CN im OEM-Style mit ausziehbarer "Zunge" damit die - wenn zum Fenster geklappt - etwas länger ist. Fand ich cool. Für ~18€ mal mitgenommen. Und noch 2 Sticker "No Road? No Problem!" (aus Jux) :lach3:

    Hier mal ein erstes Update zum RAV:

    1. Das Ventil von der Kurbelgehäuseentlüftung ist total zugekokt und war wirkungslos. Nachm Ausbau funktionierte es (im dreckigen Zustand) aber nach kurzem schon wieder. Liegt grad im Reinigungsbad und sieht wieder ok aus. Wird bei der nächsten Teilebestellung aber grad mal mit erneuert.

    2. Im gleichen Zug dann auch mal die Zündkerzen rausgedreht. Kerze 1 ist ein bisschen auffällig, aber nicht mega verrußt.

    Zylinder 1:

    Zylinder 2:

    Zylinder 3:

    Zylinder 4:

    Spulen sehen 1A aus. Allerdings - so scheint es - hat mal ein Hornochse mal am Zylinder 1 die Zündspule verkantet: Da ist im Kerzenschacht ein kleines Stück rausgebrochen. Scheint aber nicht undicht zu sein. :aua:


    Kurze Info noch als Nachtrag:

    1. Das Ventil der KGE ist im Ultraschallbad wieder pikobello sauber geworden, aber (vmtl.) dennoch defekt: Wenn die Rückschlagkugel federbelastet ist, dann ist's hinüber. Ist die Kugel an der richtigen Stelle, funktioniert es, wenn nicht, dann halt nicht :roey:

    Ergo: Die Kiste zieht dauerhaft Falschluft ausm Kurbelgehäuse, wenn die Kugel nicht durch Zufall mal richtig steht.

    2. Werde die Einspritzdüsen mal reinigen, aber aufgrund der Tatsache dass die Kerzen (bis auf eine minimale Verfärbung) recht gut aussehen, erhoffe ich mir da keine großartige Änderung

    3. Das Ruckeln kann natürlich auch durch die fehlerhafte Gemischbildung kommen. War gestern noch bei nem Kumpel und hab die Kiste echt getrieben: Läuft 1A - hat nicht ein einziges Mal geruckelt. Fehler lässt sich also (trotz defekter Kurbelgehäuseentlüftung) nicht provozieren.


    Kurzum: Werd wohl einfach so lange fahren müssen, bis der Fehler eindeutig zuzuordnen ist :trall:

    VolvoV90LU

    Ich zieh das mal hierher, damit wir die Beratung nicht zuspammen...

    Hab das bei meinem damals auch nicht immer gemacht. Aber nach ner Zeit kann's vermutlich durchaus sein, dass das Teil nicht mehr 100%ig weiß wo "Min" und wo "Max" ist.

    Ich bezweifel auch nicht, dass MacOil da die falsche Menge einfüllt hat. Meiner hat teilweise nach dem Ölwechsel auf die korrekte Menge auch mal "Füllstand 120%" in der Diagnose ausgepuckt.

    ABER:
    1. Mein XC90 hatte keine digitale Messanzeige (nur eine Warnmeldung für "zu viel" oder "zu wenig" Öl - und das leider nichtmal im Klartext)
    2. Deine Volvo's sind zu neu, als dass ich in meiner Vida irgendwelche Info's dazu finden könnte. Vielleicht ist es bei Deinen Volvo's auch anders.

    War nur ne Idee, woran es vielleicht liegen könnte, falls Dich die inkorrekte Anzeige stört. :hello:

    Ich hab mich grad über die "Mind. 20l" gewundert...

    Auszug von der Glysantin-Website:

    Zitat

    Aufgrund der aktuellen EU-Klassifizierung von 2-Ethylhexansäure und unserer Verpflichtung zu Responsible Care® höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, bieten wir kein GLYSANTIN® G48® in der 1L Flasche mehr an. Dies gilt für Konzentrate und gebrauchsfertige Mischungen.


    Was ein ......... :aua:

    Wäre das Ravenol HTC nicht ggf. eine Alternative für Dich doodoo ? (Kompatibilität ggf. vorher sicherheitshalber beim Ravenol anfragen)

    Zitat

    Alte Bezeichnung: RAVENOL Alu-Kühlerfrostschutz Exclusiv - Konzentrat (MB 325.0)