Interessant... KLICK!
Frage ist, nach wie vielen Km es wieder schwarz ist
Interessant... KLICK!
Frage ist, nach wie vielen Km es wieder schwarz ist
Hab ich vorhin auch gesehen, hat eine Weile gedauert. Zeigt, wieviel Ruß da drin ist...
Frage ist, nach wie vielen Km es wieder schwarz ist
Nach ungefähr fünf.
Schade ums Öl
Was ist das für ein Werkzeug womit der die Ölablassschraube ausdreht? könnte ich gebrauchen...
Ist mir auch aufgefallen. Gar keine so dumme Idee.
Gibt es auch bei Amazon
und bei Temu:
...oder besser gleich absaugen, so wie die Ölwanne aussieht und falls es bei dem Fahrzeug geht.
Wieder ein gutes video von Max
Ich packe das mal hier rein, da auch interessant:
Puuh, ich drücke dem Besitzer gerne die Daumen. Leider wohl nicht das einzige schwarze Schaf in der Branche. Man steht halt nicht daneben, wenn Inspektion oder ne Reparatur ansteht. Schon erschreckend. Gut, wenn man für so eine Kleinigkeit wie Ölwechsel u.s.w. den Wagen nicht abgeben muss, da weiß man auch was reinkommt. Gruß Andreas
Moin. Prima, da kommt doch einiges an Wissen dazu. Gute Fragen, gute Antworten. Mhh, für`s Gefühl werde ich die Kanister vorher weiter schütteln, dabei aber grinsen! Gute Fahrt, Andreas
Ich packe das mal hier rein, da auch interessant:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Für uns im oil-club bleibt, wie ich finde, aber die Frage: Lag es wirklich am 15W-40? Das passiert bei den Motoren ja auch mit dem korrekten Öl. Je nach Einsatz eben führer oder später.
Klar, das Gutachten ist da jetzt schnell gemacht. Das verwendete Öl darf lt. Hersteller in den Motor nicht rein, klarer Fall. Und das kannste als Werkstatt halt nicht bringen, einfach von den Freigaben abzuweichen und das nächstbeste, vermutlich günstige Öl einzufüllen.
Denke nicht, dass es an dem letzten Ölwechsel lag, da der Motor kurz nach dem Service den Geist aufgegeben hat.
Aber wer weiß, wie lange da schon Mineralöl statt dem vorgeschriebenen eingefüllt wurde. Was wohl auf der Rechnung stand?
Grundsätzlich sind die Nebenprodukte der Verbrennung wohl schädlicher für den Riemen als einfach andere Spezifikationen. Einwandfrei wird man es nicht klären können, hier war die Werkstatt einfach selbst schuld..