Da gibt es bestimmt auch eine App dafür.
Posts by Homer
-
-
Erstmal kucken, wie lange die LEDs wirklich halten, denn die 2.500h werden ja eher ein theoretischer Wert sein, als das man das unter realistischen Bedingungen getestet hätte.
Ich warte mal, bis es die warmweißen H4 LEDs von Osram (LEDriving Vintage) und Philips (Ultinon Classic) hier in Deutschland mit Zulassung gibt, da mir das kaltweiße Licht in Klassikern überhaupt nicht gefällt.
-
Qwert Welches Gerät von Lidl ist da gemeint?
-
-
immerhin hat der alte Benz-Motor keine Glüheinrichtung oder Drehzahlanhebung, etc.
Wie kommt das und welcher Motor ist das genau?
-
-
Heute mal den Sonnenschein am Nachmittag genutzt und mit der BMW R100/7 und der Pagode eine kleine Ausfahrt gemacht. Beide wurden auf Betriebstemperatur gebracht um das vor knapp 2 Monaten eingefüllte Winteröl mal ordentlich im Motor zu verteilen. Die Pagode hat Castrol Ultraclean (4,5 Liter 10W-40 und 1 Liter 5W-40 mit Mannol 9929 Ester Additiv), die R100 ein Gemisch aus Resten (Motul 15W-50, Castrol 20W-50, Meguin 15W-40 und Mannol 9929) drin. Im Frühjahr kommt das nach der ersten größeren Ausfahrt wieder raus.
War etwas kalt aber trotzdem schön. Motorrad ist mir keines entgegengekommen aber immerhin ein anderes (offenes) Cabrio.
-
Ein Batterietester kostet um die 50 Euro. Bei drei Autos lohnt sich der recht schnell.
-
Schon klar, aber wenn das bei der Rücknahme nicht vernünftig kontrolliert wird, dann wandert die Ware eben wieder zurück ins Verkaufsregal.
-
Ich denke mal, die bringen das nicht als Altöl zurück, sondern als "Neuware".
-
-
Oder, wie geil wäre es bitteschön sich einen Tacho anzeigen zu lassen wie Anno-dazumal
Hab ich serienmäßig drin:
-
Im Gegensatz zum Wohnraum kann man meines Wissens Garagen in den meisten Bundesländern ohne Genehmigung errichten. Da ist es nicht übergriffig vom Staat, wenn er erwartet, dass die Garage dann auch entsprechend genutzt werden soll. Außerdem geht die Zufahrt zur Garage ja in der Regel über eine öffentliche Straße, auf der dann vielleicht ein Stellplatz für die Allgemeinheit verlorengeht.
-
Rotax 229.51 ist allerdings was anderes als 229.5
-
Eine neue (nur vorgeladene) Batterie sollte man nicht einfach stehen lassen. Die sind max. 80% geladen. Das wird nicht lange dauern, bis die unter 12V fällt und die Sulfatierung einsetzt.
-
Auch die Inspektionen sind ganz schön teuer geworden.
Da werden denen die treuen Kunden nach und nach wegrennen, die auch einen 20 Jahre alten Benz in die Niederlassung gebracht haben.
Es gibt doch das Mercedes SVP Programm:
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/service-select.html#/my-vehicles
Bei meinem W124 gab es damit 20% auf alle Teile und auch auf die Arbeitszeit.
-
Und ein herzliches Mitgefühl für den Geburtstag am 25.12.
War bestimmt nicht einfach als Kind.
-
Na das ging ja fix.
-
Der Weichmacher im Valvoline (Dibutylmaleinat bzw. DBM) braucht schon eine ganze Weile, um in alte Dichtungen einzudringen. Ein paar Monate werden da kaum reichen. Du könntest aber dem Motul ebenfalls DBM beifügen.
-
Febi 08972 habe ich drin, da es im Gegensatz zu anderen ATFs nur die MB 236.3 erfüllt und nicht noch 5 andere MB-Normen dazu.