Und wir haben sogar einen Thread dazu: Ansaugbrücke- / Ventil- / AGR-Reinigung - welche Möglichkeiten?
Wie so oft.

Verkokungsproblematik moderner Direkteinspritzer
-
-
Bei einigen Dieselmotoren kommt es oft vor das die Sensorspitze des MAP sensor Ladedrucksensor so stark verschmutzt das der motor nicht mehr sauber läuft durch die verstopfung deshalb lohnt es sich zwischendurch es zu reinigen. Kann auch bei Benzinmotoren auftreten.
-
Damit kann Ich auch dienen..😅🙈
Ich fahr nun seit ca. 43tkm nur noch Ultimate Diesel oder Vpower und seit dem ist der Sensor fast komplett sauber..👍
-
Ich habe dieses problem zum glück nicht weil ich kein EGR ventil habe, die Abgasrückführung wird über die Ventilsteuerung gesteuert. Allerdings ist bei mir die sensorspitze durch den ölnebel etwas verölt.
-
Ich mach die Tage mal ein Foto wie er jetzt mit Ultimate etc. Aussieht, das sind echt Welten!😅
-
Der Sensor war zwar nicht so sehr verschmutzt bei mir, ist aber vermutlich nach 150.000km und leichten Ablagerungen etwas träge geworden, weshalb Saugrohrdruck und Luftmassenmesser Signal unplausibel waren und deswegen die MKL geschmissen hat. Sensor neu, Problem weg.
-
wo ist das Teil bei den VAG Diesel eingebaut .. Kommt man da leicht ran ?
Reinigen ist ausreichend, oder besser Neuteil besorgen ?
-
Vorsichtig Bremsenreiniger und weichen Lappen,fertig..
-
So gerade frisch ausbaut nach ca.42tkm seit der letzten Reinigung mit immer Ulti oder Vpower im Tank..
-
Agr off?
-
Nein alles on nur Stage 1..
Erstes Bild oben ohne Stage und mit "Billig" Diesel
Zweites Bild mit Stage und nur Premium
Fahrprofil gleich..
-
Reinigen ist ausreichend, oder besser Neuteil besorgen ?
Warum nicht wirklich gleich ein Neuteil besorgen, wenn man den alten schon ausgebaut hat? Die Neupreise sind ja überschaubar, und dann hat man wieder für relativ lange Zeit Ruhe.
-
Weil zwischen säubern und Neu kein Unterschied ist,solange es sauber ist und arbeitet..
Aber muss natürlich jeder selber wissen..👍
-
Nein alles on nur Stage 1..
Erstes Bild oben ohne Stage und mit "Billig" Diesel
Zweites Bild mit Stage und nur Premium
Fahrprofil gleich..
das bestätigt für mein Dafürhalten die Wirkung von "PEA" -> Tests auf PEA-Gehalt in Kraftstoffen und Reinigungszusätzen - (persönliche Meinung von oiladditive)
-
Muss echt mal gemacht werden...
-
Geht aber noch,hab Ich schon schlimmer gesehen..😅
-
Motor (EA113, CDLG) hat jz 126t km drauf ohne Reinigung.
-
Weil zwischen säubern und Neu kein Unterschied ist,solange es sauber ist und arbeitet..
Alterung betrifft aber nicht nur Verschmutzung, der Zahn der Zeit arbeitet auch im Verborgenen. Ich würde jedenfalls ein Neuteil verbauen.
-
Lars87 deaktiviere das agr und du hast Ruhe 😌
-
Hab Ich drüber nachgedacht und auch mit dem Tuner drüber gesprochen..
Er sagte mir aber bei JLR mit Euro 6,Ad Blue usw. Muss es neben dem programmieren auch manuell verschlossen werden und da JLR die ganze Agr Geschichte wohl sehr mit in denn Dpf Regenerationzyklus mit einbezogen hat,wäre es nicht zu empfehlen..🤷♂️
Ich wüßte auch so keinen mit JLR Ingenium Diesel der das Off fährt um mal Erfahrungswerte dazu zuhören..
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -