Bei modernen Schaltgetriebeöle (MTF) sind die Anforderungen sehr hoch in sachen schutz.
Posts by exclusive
-
-
Homer Genau bei mazda ist DOT 3 oder DOT 4 zugelassen
-
Ich verwende Ravenol DOT 4 LV auch in meinen wo DOT 3/4 vorgeschrieben ist Und kann auch nichts negatives berichten. Wie gesagt es ist dünnflüssiger und kann die wirkung von ABS /ESP verbessern insbesondere bei kalten wetter. Es übertrifft die Anforderungen von DOT3/4
-
Die additivhersteller berücksichtigen das schon die Kompatibilität zu DLC, Ravenol hatte das auch erwähnt im interview
Infineum Insight - Structural superlubricityEngine friction losses represent one third of passenger car fuel consumption. This fact is driving significant investment in research to minimise friction as…www.infineuminsight.com -
Shell hatte auch mal was berichtet über die betriebstemperatur unterschieden durch höhere flüssigreibung zwischen ein 85w140 und 75W90 getriebeöl
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ja die EGR Ventile können sich auch durch einen zu hohen saps anteil zusetzen vorallem durch einen hohen schwefelgehalt.
https://www.southernlubricants.co.uk/wp-content/uploads/2018/01/Low-SAP-Oils-Short-Compatibility-Mode.pdf -
Bei getriebeölen ist das auch bekannt das sich der Tribofilm nach einer gewissen zeit bildet nach dem Ölwechsel, und dann richtig schützt. Moderne additive können schneller ein tribofilm bilden.
-
Wegem 0w gilt dieses öl für BMW als niedrigviskos und sorgt das dieses öl den FE Kürzel trägt, nicht wegem HTHS.
-
Die originalen ölfilter von mazda sind auch von Tokyo roki. Subaru hat auch die.
-
Mit einem endoskop,aktuell 221.000 km. Aktuell ist ravenol REP 5w30 drinnen
-
-
Neues Datenblatt jetzt mit API SP und Leichte Änderungen in VI Viskosität und CCS
03.12.24
-
Ich denke bei mannol ist es kein Einzelfall das die Werte deutlich überschreiten
Es gab schonmal eine FÖA eines mannol 5w30 7707, Schwefel über 4000, zink knapp 2000, Phosphor über 1600, es ist bekannt das eine zu hohe additivkonzentration zu Ablagerungen führen kann oder schwarzschlammThreadMannol O.E.M. 7707 5W-30
Anbei die Frischölanalyse des recht preiswerten Mannol 5W-30
mit bestem Dank an @Eule88 für die Co-Finanzierung
Mannol 7707 5W-30 Laborbericht.jpg
Mannol 7707 5W-30 FT-IR.jpg
bm-g120June 21, 2019 at 10:05 PM -
Aktuell 220.000 km.
-
Laut denso sollte die Schrift gut lesbar sein sonst könnte es eine Fälschung sein
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Mazda kennt das problem es gibt dafür auch ein Service Alert besonders Kurzstrecken Fahrzeuge sind betroffen und laut mazda ist das Problem normal
-
Heutige öle sind teilweise so Oxidationsstabil das sie kaum mehr verdicken durch Oxidation deshalb reicht wenig Kraftstoff um zu verdünnen
-
-
-
Es erfüllt die ACEA C3. Es ist somit für Benziner und Diesel geeignet mit oder ohne DPF/OPF.