Der Thread für Biker-Herzen

  • Ich weiß garnicht, ob ich meine Fireblade hier schon mal gezeigt habe. Das ist das gute Stück, eine SC44:

    Heute hatte ich aber Bock, endlich mal wieder mit der 89er GPZ 500S zu fahren. Das gute Stück wurde dieses Jahr erst 1 Mal bewegt, und das war nur eine kurze Fahrt zum TÜV.

    Also bin ich mit der Fireblade zur 30km entfernten 2. Garage, die GPZ rausgeholt und die Fireblade dort gelassen.

    Nach ca 20km Landstraßenbetrieb hatte ich mich dann wieder daran gewöhnt, dass man bei nur 60 PS nach jeder Kurve Vollgas geben und pausenlos schalten muss. :bik:

    Was soll ich sagen, auch wenn man leistungsstarke Maschinen gewöhnt ist, es macht einfach sowas von Laune, das kleine Triebwerk voll aus zu quetschen und die Maschine in die Kurve zu legen. Ich glaube man merkt, wie begeistert von dem Oldtimer ich gerade bin.:check:

  • Benwoid Sind das Pazzohebel an der Fireblade - falls ja - so nice, das schöne klick klick klick zum einstellen vom Hebelweg für Brems und Kupplung :love:

    Yoshimura hatte Zoomilein damals als AGA anstelle von Akra (zu Anfangszeiten Skorpion) - hach ja, waren das noch schöne Zeiten.....

    Früher
    Heute

    An alle aktiven Biker - passt gut auf euch auf :daumen2:

    Edit: Benwoid SUPER - Danke für die Info und Allzeit gute und sichere Fahrt:bik: - auch für dich Lou :bik2::lach3::thumbsup:

           
                                                   100% nanny free + lightweight is everything

    Einmal editiert, zuletzt von Zoomi (20. Mai 2024 um 21:45)

  • Meine damalige SC44, die war schon eine enorme Verbesserung zur SC33, die ich ebenfalls mal hatte. 😊


    Die GPZ, egal in welcher Hubraumklasse fand ich optisch nie schön. Ein Bekannter hatte eine ältere 900er, die bin ich mal gefahren. Den Motor hab ich eigentlich recht gut in Erinnerung (ich fuhr damals eine SV650 mit diversen Umbauten, Abgasanlage und Factory-Kit, 2002/2003 rum) aber Sitzposition und Fahrwerk mit so einer Art Anti-Dive Gabel war mir nichts.


    :ams:  :adi:  :motu: :fu: :aroi:

    Mercedes, Mitsubishi, Subaru, Suzuki und ne olle 955i Triumph...

    :rav: :rep:   :she:   :maol: :roi:

  • Hach ja, es gibt ja immer mal wieder lustige Zufälle;


    Bei meiner "großen" Kawa waren ja die ollen Cobra Auspuffe, die da dran waren, nicht so wirklich meins...aber es war erst mal "ok" ...leider findet man ja kaum gescheite Auspuffe für das D Modell (die unbeliebteste 10er ever...)

    Dann ist mir letztens auf der Ausfahrt witzigerweise noch jemand mit einer D begegnet, der (sehr schön erhaltene!) Hurric Auspuffe auf seiner hatte. Die haben mir gefallen! Habe ich spaßeshalber gefragt ob er die Auspuffe abgeben würde.


    Kurzum: Wir haben dann einfach die Auspuffe getauscht (+ ein bisschen Wertausgleich von meiner Seite). Er fand nämlich wiederum die Cobras ganz schön weil seine Maschine komplett schwarz ist.

    (...Ganz ehrlich, wenn alle Menschen so umkompliziert wären, wie "wir" in der Motorradszene, wäre die Welt eine bessere...!)


    Habe es auf jeden Fall nicht bereut. ICH finde sie schöner/passender als die Cobras :) ...und klingen auch erwachsener (bassig) und nicht so schrill.

    Bin happy :)


    :rav:      :kroon:      :motu:      :fu:     :adi:    :castr:

    Aktuell:

    - BMW E38 728iA (1998)

    - Audi A6 C6 2.7 TDI Quattro (2006)

    - Audi 80 B4 2.3E Quattro (1992)

    - Porsche 911 Turbo (2000)

    - Kawasaki ZX-7R (1996)

    - Kawasaki ZX-10R (2007)

    - Suzuki RGV 250 (1992)

    - Aprilia RSV Mille ME (1999)

    - Ducati 900 SS (1991)

    Ehemalig:

    - Honda CRX ED9 (1991)

    - Honda Prelude VTEC BB1 (1994)

    - Honda CBR 600 RR PC37 (2004)

    - Audi 100 C4 2.6E (1993)

    - Triumph Daytona 955i 595n (2002)

  • Danke!

    Mein innerer Kritiker hat noch genug an meinem Fahrstil auszusetzen, haha.

    Aber dass ich "rund" fahren würde, haben mir jetzt schon ein paar gesagt :) ...auch wenn ich das selber noch nicht rund genug finde.

    Habe in diesem Kontext eben auf Youtube mal als Inspiration und zum "weiterentwickeln" ne Runde auf ner IDM Maschine auf der Nürburgring GP-Strecke gesehen. Noch nie so einen runden smoothen Fahrstil gesehen.....auch einfach mal Rundenzeit im Bereich 2:01-2:03 ....irre! ....Ich schaffe da vielleicht 2:15 mit der großen Kawa. Mit der Mille habe ich da mal 2:20 geschafft.

    Mal sehen, wann die große Kawa ihr Debut auf der GP-Strecke hat. Das Ding wird einem da erst mal das Fürchten lehren auf der Start/Ziel wenn man von ca 280 voll in die Eisen gehen muss in der Haarnadelkurve :roey: ....für eine 17 Jahre alte Maschine ist das Ding echt unfassbar schnell. Kannte sowas ja bisher noch nicht. Komme aber ganz gut mit klar.

    Auf der Nordschleife sollte damit in nächster Zeit unter 7:40 machbar sein, ohne sich zu überfordern :)

    :rav:      :kroon:      :motu:      :fu:     :adi:    :castr:

    Aktuell:

    - BMW E38 728iA (1998)

    - Audi A6 C6 2.7 TDI Quattro (2006)

    - Audi 80 B4 2.3E Quattro (1992)

    - Porsche 911 Turbo (2000)

    - Kawasaki ZX-7R (1996)

    - Kawasaki ZX-10R (2007)

    - Suzuki RGV 250 (1992)

    - Aprilia RSV Mille ME (1999)

    - Ducati 900 SS (1991)

    Ehemalig:

    - Honda CRX ED9 (1991)

    - Honda Prelude VTEC BB1 (1994)

    - Honda CBR 600 RR PC37 (2004)

    - Audi 100 C4 2.6E (1993)

    - Triumph Daytona 955i 595n (2002)

  • btw hier noch eine tolle Aufnahme von der RGV auf dem Ring :) ...(13:43)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :rav:      :kroon:      :motu:      :fu:     :adi:    :castr:

    Aktuell:

    - BMW E38 728iA (1998)

    - Audi A6 C6 2.7 TDI Quattro (2006)

    - Audi 80 B4 2.3E Quattro (1992)

    - Porsche 911 Turbo (2000)

    - Kawasaki ZX-7R (1996)

    - Kawasaki ZX-10R (2007)

    - Suzuki RGV 250 (1992)

    - Aprilia RSV Mille ME (1999)

    - Ducati 900 SS (1991)

    Ehemalig:

    - Honda CRX ED9 (1991)

    - Honda Prelude VTEC BB1 (1994)

    - Honda CBR 600 RR PC37 (2004)

    - Audi 100 C4 2.6E (1993)

    - Triumph Daytona 955i 595n (2002)

  • Neues von meiner Kawa W800: Die Erstinspektion ist gemacht, seit einer Woche steht sie witterungsbedingt.

    Prog. Gabelfedern Federbeine von Hyperpro sind montiert. Machen einen sehr guten Eindruck. Die Abstimmung ist gelungen. Fahrdynamisch auf jeden Fall ein Gewinn, v.a. wenn man wie ich gerne Nebensträßchen fährt, die nicht immer topfeben sind.

    Ein H&B Gepäckträger in Chrom mit Ledertasche rundet die Optik ab und verschont meine Jackentaschen mit dem Kram, mit dem man so unterwegs ist.

    Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1/2015, Royal Enfield Bullet Trials 500/2020, Suzuki GSX 1400/2004, Suzuki RV200/2016, Kawasaki W800/2024

  • Irgendein Schmierfett, das am nächsten herumsteht, oder auch Kettenspray (dünn).

    Rechtlicher Hinweis - Haftunsausschluß: Ich übernehme keine Haftung. Meine Beiträge sind in bezug auf §645Abs.2 BGB (bzw. analoge Gesetze im Rest der Welt) als laienhafte Ratschläge / Empfehlungen anzusehen. Anwendung auf eigene Gefahr. Es entsteht kein Vertragsverhältnis. Gilt auch für grobe Fahrlässigkeit.

  • Heute (bzw. gestern) waren traumhafte Zustände am Ring.

    Dabei ist mir eine tolle Runde mit der 10er Kawa gelungen. Persönlicher Rekord mit noch sogar etwas Luft :)

    Jetzt wo die Maschine ganz gut eingestellt ist, läuft es super.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :rav:      :kroon:      :motu:      :fu:     :adi:    :castr:

    Aktuell:

    - BMW E38 728iA (1998)

    - Audi A6 C6 2.7 TDI Quattro (2006)

    - Audi 80 B4 2.3E Quattro (1992)

    - Porsche 911 Turbo (2000)

    - Kawasaki ZX-7R (1996)

    - Kawasaki ZX-10R (2007)

    - Suzuki RGV 250 (1992)

    - Aprilia RSV Mille ME (1999)

    - Ducati 900 SS (1991)

    Ehemalig:

    - Honda CRX ED9 (1991)

    - Honda Prelude VTEC BB1 (1994)

    - Honda CBR 600 RR PC37 (2004)

    - Audi 100 C4 2.6E (1993)

    - Triumph Daytona 955i 595n (2002)

  • Der Tiger tigert mit neuen Reifen durch die Lande. 😊

    Hab mich für Bridgestone Adventure Trail AT41 entschieden, weil es sich eher um einen Straßenreifen mit harter Karkasse, top Performance und wie ich finde sehr cooler und zum Tiger passender Optik handelt. 👍

    Alles ordentlich montiert, mit Drehmoment verbaut und auf der aus Zeitgründen nur ca. 30Km Testrunde auch noch eine Ölspur gehabt… 😂

    Ferner gab es noch andere Blinker, natürlich Cateye 😎, verstellbare Hebel und Probrake Fußrasten. 😊

    :ams:  :adi:  :motu: :fu: :aroi:

    Mercedes, Mitsubishi, Subaru, Suzuki und ne olle 955i Triumph...

    :rav: :rep:   :she:   :maol: :roi:

  • Da sich das Jahr mal wieder dem Ende neigt (irgendwie geht mir das mit "steigendem Alter" allmählich zu schnell.....) und die Sehnsucht zum Mopetenfahren so langsam wieder hochkommt, an dieser Stelle noch paar Eindrücke:


    Die "große" 10er Kawa hat sich sehr gut gemacht und ich bin mit der Fahrleistung und dem Motorrad an sich sehr zufrieden. Unglaublich gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Bis auf eine abgerauchte Lichtmaschine hat sie die Saison gut gemeistert.

    Mit ihr bin ich nächstes Jahr wahrscheinlich ohne Weiteres zu 7:30 BTG in der Lage :) ....immer unter der Prämisse, nicht mit "der Brechstange" zu fahren. Das sollte man auf der Nordschleife tunlichst vermeiden!!

    Auf der GP-Strecke ist mir mit ihr immerhin eine 2:14 im Touristenfahrtverkehr gelungen. Auch noch mit einiges an Potential. Denke ich kann da nächstes Jahr bei 2:12-2:11 landen. Ich bin halt echt noch "neu" auf der 1000er....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier noch eine schöne Aufnahme wie sich die 10er von außen anhört (bei 4:10). Super schöner erwachsener R4 Klang. Kawatypisch sehr "turbinig" und satt!

    Mochte R4 ne ganze Zeit lang nicht so. Aber der Sound hat bei mir ein comeback erlebt, jetzt wo R4 nicht mehr ganz so verbreitet ist wie früher.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die "alte" 7er Kawa hat dieses Jahr auch noch ein paar schöne Fahrten absolviert :)

    Hier fällt auf, was für eine wahnsinnige Verbesserung der Bild- und Tonqualität das aktuelle Kameraequipment gebracht hat.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier noch zwei schöne Bilder von den beiden (Der M2 hinter mir war übel....man sieht den Kurvenspeed schon am Bild. Die kurveninneren Räder sind fast in der Luft...! Auto vs Motorrad ist einfach unfair :verlegen:)



    Dann hoffe ich mal, das schon bald wieder "fahrbares" Wetter kommt, nachdem diese ekelhaft grau-nasse Jahreszeit (wenn wir wenigstens richtigen Winter mit Schnee hätten.....) vorbei ist.


    Ansonsten wünsche ich schöne Festtage und den obligatorischen "guten Rutsch" :)

    :rav:      :kroon:      :motu:      :fu:     :adi:    :castr:

    Aktuell:

    - BMW E38 728iA (1998)

    - Audi A6 C6 2.7 TDI Quattro (2006)

    - Audi 80 B4 2.3E Quattro (1992)

    - Porsche 911 Turbo (2000)

    - Kawasaki ZX-7R (1996)

    - Kawasaki ZX-10R (2007)

    - Suzuki RGV 250 (1992)

    - Aprilia RSV Mille ME (1999)

    - Ducati 900 SS (1991)

    Ehemalig:

    - Honda CRX ED9 (1991)

    - Honda Prelude VTEC BB1 (1994)

    - Honda CBR 600 RR PC37 (2004)

    - Audi 100 C4 2.6E (1993)

    - Triumph Daytona 955i 595n (2002)

    4 Mal editiert, zuletzt von Lou (20. Dezember 2024 um 01:36)