Ravenol - Hersteller-Thread
-
-
Das wird gut
Kaufen kann man das nicht bestimmt 😄
-
Jeder Hersteller will doch Umsatz mit seinen Produkten machen … gibt bestimmt irgendwelche Quellen.
-
Bis jetz nicht gefunden, villeicht jemand besser klar kommt mit google
-
ravenol-shop.de Ich wollte nur kurz nachfragen, ob meine Mail letzte Woche bei Euch angekommen ist. Von Ravenol direkt kam bis heute keine Antwort.
-
VolvoV90LU Schreib mir bitte per PN wer du bist, dann schaue ich nach. Nur mit VolvoV90LU kann ich nicht viel anfangen
-
Kannte ich gar nicht. Habe nachgefragt: es ist ein spezielles AMG-Produkt, was nur von denen exklusiv vertrieben wird. Kommt sonst kein anderer ran.
-
Wir sind aber die Oil-club.de
Können wir auch nicht, irgendwie?
Ps: Natürlich kann man verstehen, und ich hab gedacht weil ich nicht gefunden... Alles gut
-
Info über FB:
Im Rahmen der Automechanika präsentierte RAVENOL sein neues Rennsport-Motoröl. Das Produkt ist das erste von Mercedes-AMG Motorsport für den GT Sport freigegebene Motoröl der Marke RAVENOL. Zukünftig haben die Mercedes-AMG Kundenteams die Möglichkeit, das neue RAVENOL-Motoröl auf der Rennstrecke einzusetzen.
Martin Huning (Director RAVENOL Motorsport): „Ich freue mich sehr, heute das neue Mercedes-AMG Motorsport Super Synthetic 0W-40vorstellen zu dürfen. Es ist der erste Produkt-Meilenstein, den RAVENOL gemeinsam mit Mercedes-AMG Motorsport setzen kann. Die Teams erhalten die Möglichkeit, dieses Produkt zukünftig in den GT-Fahrzeugen der aktuellen Homologation einzusetzen. Dies motiviert uns, die nächsten Entwicklungsstufen zu beschreiten und mit AMG viele gemeinsame Erfolge auf den Rennstrecken weltweit zu feiern.“
Christoph Sagemüller (Head of Mercedes-AMG Motorsport): „Die Kooperation mit RAVENOL ist weit mehr als nur eine Ausrüstungspartnerschaft. Mit dem Produkt Mercedes-AMG Motorsport Super Synthetic 0W-40 haben wir nun erstmals gemeinsam ein Rennsport-Öl entwickelt, welches speziell auf unsere Motoren abgestimmt und exklusiv für unsere Kunden erhältlich ist. Darüber hinaus arbeiten wir mit Hochdruck an innovativen Lösungen auf Basis von pflanzlichen Grundölen und möchten auch hier zeitnah ein weiteres, noch nachhaltigeres Performance-Produkt auf den Markt bringen.“
-
Guten Tag,
Gibt es Pläne, die VSE auf API SP zu aktualisieren, um LSPI in den 1.0 TSI-Motoren zu vermeiden, die den VW-Standard 508000/509000 erfordern?
-
-
Basierend auf dieser Analyse ist VSE aufgrund des Additivpakets nicht für Motoren mit LSPI-Problemen geeignet, selbst wenn sie der Norm 508/509 entsprechen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das spielt eigentlich genau in das Thema rein, woran ich als Endkunde erkenne, ob ein Öl schon nach 508 509 (2023) oder noch 2018 formuliert wurde.
In der 2018er Version fehlt nämlich laut dem Lubrizol Tool die LSPI Protection.Ich habe mir die selbe Frage gestellt, da meine Frau einen 1.0 TSI im Polo hat und ich aktuell im Audi auch ein 508 509 Öl fahre.
-
-
Einige (wenige) Hersteller laden diese Formulare auch auf ihren Websites hoch, was sicher auch immer einen erhöhten Verwaltungsaufwand bedeutet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine kurze Mail an den Hersteller genügt, um derartige Informationen zu erfragen. In der Hinsicht hat mich noch kein Hersteller enttäuscht, den ich kontaktiert habe. Und Ravenol schon gar nicht
-
Da habe ich hier - was den Emailservice von Ravenol anbetrifft - auch anderes gehört. Häufig werden Anfragen nicht beantwortet (was selbstverständlich nicht auf ravenol-shop.de zutrifft).
-
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ab 2023 wurde die Formulierung also aktualisiert, um die Probleme zu vermeiden, die sich aus LSPI ergeben?
Da es die Zulassung 508/509 bereits vor 2023 gab. -
Moin zusammen. Für die Volvo Fahrer, die Wert auf die VOLVO VCC RBS0-2AE 0W-20 Freigabe legen scheint seit Kurzem auch das EHS 0W-20 mit Freigabe erhältlich zu sein. Im Ravenol-Shop ist aktuell noch mit Empfehlung gelistet. Ist etwas günstiger als das EFS 0W-20, dafür wohl ohne PAO und USVO. Auf den 5L Kanister bin ich neidisch, persönlich bleibe ich aufgrund der guten Erfahrungen beim bewährten EFS.
-
Das heutige Youtube Video der Speed Engineering GmbH aus dem Ölwerk Lubmin
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-