Gibt es Ravenol RSE irgendwo mit Rabatt?
Etwas Geduld.
Das Kleingedruckte in der email.
Gibt es Ravenol RSE irgendwo mit Rabatt?
Etwas Geduld.
Das Kleingedruckte in der email.
Zane Hast du da keine Bedenken bez. der Lagerdauer? Sind also 3 Jahre im dichten Gebinde kein Problem (z.B. Aufnahme von Feuchtigkeit oder Zersetzung der Ölbestandteile)?
Das ist überhaupt kein Problem.
Der Behälter ist luftdicht und wird trocken und kühl gelagert.
Da bleibt das Öl schön frisch 😊
Rotax das reicht für 5 Ölwechsel bzw. 2,5 Jahre 😊
Bullyheizer67 das ist erstmal für Stammkunden. Die reguläre Aktion für alle geht vom 29.11. bis 02.12.
Ich fahre wenig Vmax aber immer wieder gerne zügige Landstraßen.
Sowohl vor dem Winter als auch seit Anfang März bin ich wieder sehr sportlich unterwegs.
Da die Werte für sich sprechen und ich die Marke Ravenol mag bleibe ich beim VST. Mal schauen wie sich das VST mit SP schlägt. (KV100 ist ja von 14 auf 13,5 gesunken beim Wechsel von SN auf SP).
Vielen Dank trotzdem für deine Vorschläge.
Vielen Dank an alle.
V-Max Da ich ganzjährig fahre und der Motor auch bei -10 Grad im Winter gestartet wird reicht mir ein durchschnittlich viskoses 5W40.
Außerdem ist mein Fahrprofil auch mit viel Kurzstrecke (10km Arbeitsweg) wodurch ich lieber kein zu dickes Öl fahre.
Ich werde beim SP auf jedenfall eine Analyse durchführen.
Die neuste Analyse von meinem BMW M2 ist heute eingetroffen.
Die Laufzeit des Öls lag bei 10.200km und die Gesamtlaufleistung bei 85.000km.
Normalerweise wechsel ich Halbjährlich/alle 6.000km. Dieses mal hat sich der Wechsel etwas verzögert.
Die Probe ist noch das API SN VST und gewechselt wurde jetzt auf die API SP Variante.
Grüße
Johannes
Danke für die schnelle Antwort
Wir haben die Rest von VST vor der Aktion ausverkaufen lassen, daher stand auch die Lieferzeit 3-7 Tage. Ab 27.11 wurde die neue Rezeptur nach und nach bei allen Größen abgefüllt.
Es sind noch nicht alle Pakete raus. Aber diese Woche sollte jeder nun alles bekommen
Ich habe am 26.11. 1x 5L und 2x 1L vom VST bestellt und heute bekommen.
Die 5L sind API SP und die 2x 1L sind API SN.
Ich dachte das API SN wurde davor ausverkauft gelassen?
Abfülldatum auf der 5L Flasche ist 06.12. und auf den 1L 01.12.
Wo ich bestellt habe Stand bei jeder Größe 3-7 Tage. Vermutlich haben sie es erst später umgestellt.
Aber lieber paar Tage warten und SP bekommen oder?
Seit Freitag steht auch Lieferzeit 3-7 Tage beim VST.
Ich vermute das liegt daran, dass erst seit Montag abgefüllt wird und dann werden sie versandt.
Somit dauert es paar Tage aber man bekommt das SP 👍
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 47kmh
Die neuste Analyse von meinem BMW M2 ist heute eingetroffen.
Die Laufzeit des Öls lag bei 8.600 km und die Gesamtlaufleistung bei 78.000km.
Ich fahre relativ viel Kurzstrecke (10km Arbeitsweg) und sonstige Alltagsfahrten. Ab und zu gibts dann vollgas.
Die Analyse ist vermutlich eine Mischung aus 6,5L VST und 1,5L BMW 5w30 da ich vor meinem eigenen Ölwechsel mit VST bei BMW einen Wechsel mit deren 5w30 für den Service machen musste. Und 1,5L verbleiben beim Wechsel immer im Motor.
Grüße
Johannes
Nein, der N55 hat kein Problem mit LSPI
Ja da kann ich dir nicht widersprechen. Ein paar mehr Autobahnfahrten würden ihm ganz gut tun.
Leider bin ich mehr der Kurvenräuber als der Highspeed Fahrer 😂
Und für längere Fahrten, die meist über die BAB gehen, hab ich komfortablere Autos zur Verfügung 😅
Danke für deine Meinung.
Ich bin auch echt begeistert vom VST.
Bei meinen letzten Analysen hat man ja auch schon gesehen, dass ich immer so 1,7-2% Kraftstoff eintrage hatte bei 2500-5500 km. Somit könnten 4,2 bei doppelter Laufleistung schon hinkommen.
Da er mein Daily ist kommen schon einige Kurzstrecken zusammen und ich fahre auch gerne mal im Sport-/Traction Mode mit netten Burbles. Und räubere auch immer wieder mal Landstraßen hoch und runter.
Autobahn fahre ich sehr sehr selten. Vielleicht einmal im Monat, wenn überhaupt.
Einen Defekt bei der Gesamtlaufleistung hoffe ich nicht.
Hi Leute,
hier ist meine neuste Analyse vom 22.12.2022
Da ich im Dezember meinen Service mit Ölwechsel hatte war der gefahrene Intervall mit 10600 km (ca. 258 Betriebsstunden) recht lange für meine Verhältnisse. Normalerweise strebe ich 6000 km an (vor und nach dem Winter).
Die Verschleißwerte gefallen mir sehr gut.
Der Kraftstoffeintrag gefällt mir nicht, aber ich gehe davon aus, dass es an meinen Kurzstrecken, ab und an sportlichen Landstraßenfahrten und den letzten kalten Tagen/Monat liegt.
Leider ist durch den Service jetzt wieder 5w30 BMW Öl drinnen aber im März kommt dann wieder das VST rein. Oder soll ich lieber gleich wieder umölen?
Was meint ihr?
Grüße
Johannes