Welche Aufgaben außer Verschleißminderung soll das Öl noch haben?
Posts by EddyF.
-
-
Man merkt, dass du hier das letzte Wort gerne hättest. Könntest du theoretisch auch behalten, aber selbst wenn man unterstellt, dass ein Automobilkonzern das „beste Öl“ finden könnte, dann steht dagegen, dass dieser dennoch vll. nur das Zweitbeste einfüllen lässt, weil noch andere Interessen hier rein spielen. Ein extremer Faktor ist der UMWELTKRAM und ein riesiger sind bestimmt die Kosten bzw. Verhandlungen mit den Herstellern …. nachdem alle Vorgaben abgearbeitet sind. Außerdem gibt es „das beste“ sowieso nicht, weil es einige und sogar viele Öle geben kann, die gleich gut performen.
Ein Öl mit Freigabe wird zwar in dem entsprechenden Motor funktionieren, dem stimme ich auf jeden Fall zu!
Eine Freigabe bedeutet aber nicht automatisch, dass es besser funktioniert oder weniger Verschleiß verursacht als ein top formuliertes Öl ohne Freigabe!!
Das ist Fakt und unumstößlich
(… ohne jetzt zu beurteilen, wer welchen Verschleiß wie messen kann oder nicht)
-
Ich denke, dass Du ohne vorherige Info wahrscheinlich nicht mal einen Unterschied bemerken würdest. Aus meiner Sicht kannst du bedenkenlos, dass RSE in Deinen AMG schütten.
Alles weitere ist tatsächlich in Deiner Beratung besser aufgehoben.
-
Bin leider zu blöde, den Preis des Bahco zu finden
-
Aaachsooo…
Ich las VRNL wie bei Oelcheck
-
Wo ist Bor erhöht?
-
Die 4 silbernen Dosen diese Woche bei eBay geschnappt, für 10,- Euro pro Ltr.
Mein Mo. Additiv für 2024
-
Danke DinoMaus - top Arbeit.
Bzgl. AR9100 habe ich schon vor über 1 Jahr geschrieben, dass ich nicht mehrere Bsp. finde, wo es nachweislich bei gleichen Bedingungen zum gleichen Öl gemischt einen relevanten Vorteil bringt.
Es gibt damit einige gute Analysen, das stimmt natürlich. Aber niemals wurde das selbe noch mal wiederholt ohne dem additiv oder umgekehrt.
-
Ich finde das fantastisch. Man könnte neidisch werden. Alles bestens.
Das Öl gefällt mir auch sehr gut. Oxidation haben wir auch öfter wenn Ester enthalten sind. Warum kann ich technisch nicht erklären, war aber schon öfter so….
-
Ich verstehe schon, was er meint, aber es ist wieder nur um rumzustänkern. Könnte man auch mal unterlassen.
-
Hast missverstanden. REKTOL - JoP hat genau oben das beschrieben, was dir auch bereits erläutert wurde.
-
Hab ich längst zuhause für den F31 Diesel
-
Nach dem Ölwechsel werden öfter mal andere Temperaturen beobachtet … das ist eher nicht schlimm…. also weiter beobachten.
-
Ich hatte übrigens auch kein Bor erwartet (…. nur so aus dem Gedächtnis).
-
Ich glaube, dass die nicht Diesel gemessen haben, sondern dass eher wegen Systemeinstellung als „Diesel-Motor-Probe“ das Ergebnis in die Spalte Dieselkraftstoff gerutscht ist. Ist aber nur eine Vermutung.
-
Hat er oben geschrieben… dass versehentlich angenommen wurde, dass es ein Diesel ist.
Lass es ruhig von Oelcheck korrigieren. Das ist kein Problem. Dann kannst es neu hochladen.
-
Gibt es weitere Daten dazu?
-
Ich denke, man ist hier niemals aktuell. Die Konzerne können täglich etwas Neues einführen…..
-
Das SFE gefällt mir
-