Ich finde, das Valvoline Restore und Protect 5w30 wurde speziell für einen bestimmten Zweck formuliert und würde ich nicht mit einem Additiv verändern.
Beiträge von EddyF.
-
-
Was einer oder viele hier denken, bringt aber leider nix! Fakt ist: Wir wissen es nicht.
-
-
Gute Idee. Keine Ahnung.
-
Frischölanalyse: nicht vorhanden
Hi zusammen.
Seht mal … das ist das erste Öl, bei dem ich einen extrem hohen FP sehe und gleichzeitig „hohen“ NOACK.
Datenblatt:
https://assets.rowegmbh.de/var/assets/brandhub/pi-pdf/de/4920138_rowe.pdf
-
Der LL Reiniger reinigt über die Zeit (das längere Reinigungsintervall) gründlicher und auch schonender.
-
Oil-Freak …. die Experimentierfreude ist wohl doofer Perfektionismus 😅 …. denn für bessere Rundenzeiten ist das alles sicher nicht erforderlich.
Die einen probieren Rezepte und Gewürzmischungen in der Küche und die anderen Belagmischungen auf Bremsscheiben. Einfach als Hobby mit dem Ziel immer noch stärkere Kombis zu finden.
-
Die Temperaturangaben darf man absolut nicht ernst nehmen zumindest bei den meisten Belägen. Es kommt beim Rennstrecken Einsatz auch sehr auf das Fahrzeug und die Bereifung und vor allem auf die Belüftung und gesamte Konstruktion an. Es ist nicht immer der Belag schuld, wenn er zu schwach ist.
Der Reibungskoeffizient sagt auch absolut nichts aus!! Ich habe schon welche mit bis zu 0.70 gefahren und dann welche mit ca. 0.35-0.40 wie zB der ENDLESS ME20…. der auf der richtigen Bremsanlage wie ein Schlange beißt und brutalst blockt und sich viel stärker anfühlt!! Im anderen Wagen wieder nicht!
So wie FAHRWERK eine Wissenschaft bzw Ingenieurskunst ist, fast so ist das bei BREMSE! Sonst wäre es ja einfach :).
-
Oil-Freak Nat. NICHT die DS2500…. es waren ENDLESS vom FEINSTEN … und dennoch ist es passiert …. (die DS2500 halten sowieso nie 800•C. aus!)
Versace-Redisc.si Ich habe an HA in versch. Fahrzeugen schon die brutalsten Rallye Beläge montiert und hoffe immer noch, dass mal endlich was übersteuern wird…. - schaffst Du gar nicht mit der schweren Kiste. Auch ABS wirst Du keines haben… dafür sind die genannten alle zu schwach. Es ist von hier aus schwer zu beurteilen, wie gut dein Textar schon beißt und welcher wohl besser wäre. Es „beißt“ ein guter Belag auch nicht auf jeder Scheibe und in jedem Fahrzeug gleich stark. Das musst du einfach ausprobieren. Der DS2500 ist auch an der HA top (ich fahre ihn aktuell im 3-er Diesel mit VA DSUNO).
Der EBC BLUESTUFF NDX ist ebenfalls absolut Spitze an der HA! Mit dem würde ich beginnen … weil er auch zu 99% nicht quietscht!
-
Ist völlig egal. Wenn es jetzt schon hinten passt, obwohl es vorne zu schwach ist, dann würde ich es lassen.
Alternativ: EBC BLUESTUFF NDX ist hinten top.
-
Es gibt nie eine Garantie! Ich hatte vorletzte Woche bei BELÄGEN die mind. 800•C. aushalten sollen/müssen…. immer wieder Hotspots auf den Scheiben bis zum starken Vibrieren und „schlagen“. Hätte ich auch niemals gedacht. Das passiert.
Wenn Du nicht gleich Riesensummen für Tests ausgeben möchtest, dann würde ich zuerst -falls verfügbar- die folgenden testen:
FERODO DS2500 (DSP hat auch viele Fans)
EBC BLUESTUFF NDX
PAGID STREET+ -
EddyF. Die Scheibe hat 390mm.
Die Größe ist eher das Problem… wenn sie nicht dick genug ist. Welche Stärke hat die Scheibe?
In Summe gibt es unzählige Fabrikate die eine Bremsung bei „Autobahn Geschwindigkeit“ wie Du es beschreibst, nicht abkönnen.
Ich denke, dem Belag wird es einfach zu heiß… deshalb kommt das immer wieder..
-
Welche Größe hat die Scheibe?
-
Geöffnet noch mind. 2 Jahre.
-
Ich finde das Ergebnis top!
-
Bitte gerne Feedback! Drücke die Daumen!!
-
Würde dir gerne antworten, weiß aber nicht mehr annähernd, worum es hier ging. Von wann ist das?
-
Mir gefällt die Produktidee sehr…. Aber für 30,- kann ich auch ein 50% teureres vollsynth. Öl kaufen…
-
Al. und Cu. sind stark rückläufig. Finde ich super. Fe ist gleich, was aber nicht schlimm ist.
Früher als 5.000km musst auf keinen Fall wechseln. Das MOTUL 300V Competiton 5/50 wird hochinteressant im Vergleich…. denn es ist komplett anders formuliert. Denke dass Du nach der nächsten GöA weißt, ob high Moly oder high Bor Dein Freund ist.
Matthinho … die km sind nur 50%… deshalb ist Fe nicht halbiert sondern mind. gleich.
-
Lese oft von den EBC‘s. Muss am e60 auch bald Alles wechseln. Ist es für die VA auch zu empfehlen? Scheiben sollen OEM kommen.
Kann sein, dass Du sehr zufrieden bist. Haben schon oft funktioniert. Kann sein, dass die EBC BLUESTUFF NDX bei Dir besser funktionieren.
Ferodo DSUNO fahre ich aktuell VA - auch ein top Daily…. - DS2500 oder Tarox sind noch top.
PAGID STREET+ ist ebenfalls eine Empfehlung.
Wenn Du günstig möchtest, dann nimm TEXTAR und auch die werden zu 99% stark genug sein.