Wunderschöne Exoten, RESPEKT
Lasse am Besten den Würfel entscheiden
Wunderschöne Exoten, RESPEKT
Lasse am Besten den Würfel entscheiden
Exquisite Auswahl
Also ich bin ja für das Millers, oder ist das Gulf noch die alte Formulierung?
Das würde ich mal rein nach Abfülldatum entscheiden: first in, first out.
Das ist aktuell mit
&
drin. Die zweite Füllung würde ich mir gerne für spätere Jahre aufheben.
Beim Competition handelt es sich um die neue Formulierung.
Additiv-Zusätze stehen CeraTec,
Wolfram,
ZDDP und
9100 zur Verfügung.
Abfülldatum wäre das Enviro+ am ältesten. Das hatte ich vor dem Millers Oils im Motor.
Dann bin ich fürs Penrite inkl. ZDDP Additiv oder Redline, wenn noch nicht getestet.
Verrückter Kerl
Ich befülle jetzt dann meinen S3 mit Redline 10W-40 und Eurol Engine Threat.
Wenn ich richtig sehe wäre das bei Dir auch zur Auswahl!
Da geht einem ja richtig das Herz auf bei der Auswahl, so muss es einer Frau vor dem Schuhregal gehen....
Schwierig Schwierig ....
Wie wäre es mit Enviro+ und das Additive System beibehalten
&
.
Das ZDDP additive könnte man sich auch für was anderes aufheben.
Also ganz so einfach ist das nun nicht.
Das Penrite & ZDDP hatte ich ja bereits vor dem aktuellen Millers Oils.
Zudem ist das Enviro+ ein NFZ-MidSAPS-Öl. Daher sollte für meinen M102 mit Kipphebel ohne Rollen auf jeden Fall zusätzlich ZDDP beigegeben werden. Das Eurol und/oder Archoil sehe ich da zweitrangig.
Es gibt gewisse Kombinationen, diese fest angedacht sind:
Millers Oils & Wolfram
Redline & Wolfram
Enviro+ & ZDDP
Rein vom Verlauf her kämen jetzt eigentlich nur das Redline oder Gulf in Betracht, wenn ich neue Öle ausprobieren möchte. Jedoch funkt mir das Penrite dazwischen, und zwar mit drei Gründen:
Mit dem Redline von Pepina war ich nun direkt heiß auf neues Öl, doch ich habe noch gar nicht den Km-Stand angeschaut.
Im Oktober 2021 hatte das Millers Oils nicht mal 2.200 Km auf der Uhr und seit dem dürfte nicht viel hinzu gekommen sein...muss ich erst genau nach gucken.
Das ist alles völlig durcheinander und die Zahnräder der Wechselintervalle greifen nicht mehr wie gewohnt ineinander.
Dann hast es ja perfekt beschrieben ….
Jetzt erst mal ENVIRO+
Habe heute endlich mal dran gedacht ein Foto vom Km-Stand zu machen.
Das Millers Oils hat bis Dato sage und schreibe 3.700 Km auf der Uhr. Also den Ölwechsel werde ich erneut verschieben, das ist einfach viel zu wenig Laufleistung.
Es sieht so aus, als würde das mein allererster 2-Jahres-Intervall werden.