Landrover,MB,VW auch nicht kannst alle Randvoll kippen..😉
AdBlue Additive
-
-
Hab schon 2x AdBlue überfüllt (W213), musste sogar mit Wasser nachspülen, noch läuft alles gut, allerdings mit Additiv.
-
Den Eigenschaften von AdBlue zufolge „führt eine längere Lagerung zu einer allmählichen Zersetzung der AdBlue Lösung.“
Zu berücksichtigen ist auch, dass sich die Qualität von AdBlue an der Norm ISO 22241-1 orientiert, die eine Harnstoffkonzentration zwischen 31,8 und 33,2 % vorgibt.
Ich denke, um bestimmte Probleme mit AdBlue zu vermeiden und die Qualität des Produkts nicht zu beeinträchtigen, wäre es sinnvoll, häufiger und mit weniger AdBlue zu tanken (insbesondere für Leute, die nur wenige Kilometer fahren).
Beispielsweise erscheint bei meinem Auto mit einer Reichweite von 2500 km die erste AdBlue Warnung.
Wenn ich die Benachrichtigung bekomme, kaufe ich eine 2-Liter-Flasche zum Nachfüllen.
Wenn ich 2 Fahrzeuge tanken muss, kaufe ich eine 5-Liter-Flasche. Ich versuche immer, Original AdBlue zu kaufen, es kostet etwas mehr, aber ich kann mir der Qualität sicherer sein.
Das Produktions- und Verfallsdatum ist auf den Originalbehältern für AdBlue angegeben. Dies hilft mir, immer frisch produziertes AdBlue zu kaufen und die Qualität aufrechtzuerhalten.
Hinweis: Wenn ich AdBlue kaufen muss, versuche ich, mehrere Verkäufer zu kontaktieren, um das Herstellungsdatum zu erfragen.
Hier hinterlasse ich einige gespeicherte Daten, in denen Sie den Verlust (oder die Steigerung) der AdBlue Qualität sehen können.
Die erste Zeile (04.02.2024) zeigt Daten für AdBlue, das Anfang April 2023 bei der Befüllung des Tanks hinzugefügt wurde.
04.02.2024
Remaining vehicle distance until reducing agent deficiency 3671.65km
Reducing agent quality sensor: urea concentration 32.5 %
Reducing agent tank volume: act. value filtered 6362 ml12.08.2024
Remaining vehicle distance until reducing agent deficiency 2507.65km
Reducing agent quality sensor: urea concentration 32.2 %
Reducing agent tank volume: act. value filtered 4732 ml13.08.2024 HINZUGEFÜGT/ADDED 1.89L AdBlue VW/AUDI G052910A2
Remaining vehicle distance until reducing agent deficiency 3703.95km
Reducing agent quality sensor: urea concentration 33.8 %
Reducing agent tank volume: act. value filtered 6556 ml19.08.2024
Remaining vehicle distance until reducing agent deficiency 3493,78km
Reducing agent quality sensor: urea concentration 33.8 %
Reducing agent tank volume: act. value filtered 6184 ml03.01.2025
Remaining vehicle distance until reducing agent deficiency 2874,57km
Reducing agent quality sensor: urea concentration 33.0 %
Reducing agent tank volume: act. value filtered 5088 mlEs ist auch möglich, die Qualität von AdBlue mit einem Refraktomer zu überprüfen.
oder
-
MB darf man eben nicht bis "oben hin" befüllen. Die Füllstandsensoren arbeiten auf Ultraschallbasis und benötigen ein Luftpolster. Mögliche Folgen: der Füllstand kann nicht angezeigt werden und/oder die Motorkontrolllampe leuchtet aufgrund des Fehlercodes "Ad-Blue Verbrauch zu niedrig".
Wenn es bisher bei einigen gutgegangen ist, war das Glück. Empfehlen kann man es jedenfalls nicht. Kann teuer werden.
Am besten an der Tankstelle per Zapfpistole tanken und beim ersten Abschalten der Pistole aufhören.
-
Im Allgemeinen verbrauchen Autos nicht viel AdBlue und haben einen Tank von 12 – 17 Litern.
Deshalb halte ich es für keinen Sinn, den Tank zu füllen. Ich denke, es ist besser, zum Beispiel etwa 4-6 Liter zu haben und wenn die Reichweite abnimmt, nur 2-3 Liter hinzuzufügen.
Auf diese Weise riskieren wir nie, den Tank zu stark zu füllen und lange Zeit über das gleiche AdBlue zu verfügen.
Es ist nur eine Meinung
-
Ich habe knapp 22l im AdBlue-Tank, das reicht mir mit meiner Fahrleistung und meinem Verbrauch ungefähr 1 Jahr. Dann fahre ich zur Tanke und zapfe voll, derzeit für ca. 0,95€/l (so viele LKW wie da zapfen, gehe ich davon aus der Durchsatz ist hoch und das AdBlue frisch. Außerdem sachgerecht, kühl und dunkel gelagert).
Beim jüngsten Tankvorgang hab ich 50ml von dem Mathy-Additiv dazu geschüttet. Das reicht dann auch wirklich an Befüllerei.
Öfter würde ich mich mit dem Zeug nicht auseinandersetzen wollen. Sicher nicht alle paar Wochen. Und schon gar nicht mit irgendwelchen weiteren Flaschen und Kanistern hantieren.
Bisher alles einwandfrei.
-
Nur als Gedanke, weil schon öfter gelesen, zu wenig befüllen könnte auch schlecht sein. Es gibt Systeme die dann nicht in der Lage sind zu registrieren, dass AdBlue nachgefüllt würde.
-
Wird das AdBlue Ohne-Shot bei dir irgendwann zur Verfügung stehen?
Ja, ist drin
RAVENOL AdBlue® Clean & Protect ConcentrateRAVENOL AdBlue® Clean & Protect Concentrate ist ein Wirkstoff für den regelmäßigen Einsatz in Systemen mit SCR-Katalysatoren. Die speziell entwickelte…www.ravenol-shop.de -
Habs gestern auch schon bestellt.
-