
Eigenschaften der offiziellen Spezifikationen
-
-
-
-
-
-
API SN vs SM, SL,...
-
-
-
ACEA EUROPEAN OIL SEQUENCES 2012: ACEA_European_oil_sequences_2012.pdf
ACEA EUROPEAN OIL SEQUENCES 2016: ACEA_European_oil_sequences_2016.pdf
-
-
neueste ACEA Spezifikationen:
-
6053C3DB-0C68-4E5D-8CC7-752EA0DD151D.jpegPaar infos zur neuste ACEA 21. neu sind ACEA A7/B7 und ACEA C6 sie bieten zusätzlich LSPI schutz und verschleissschutz steuerkette. Und ein paar weitere tests wurden erstetzt wie zb der ventiltriebverschleisstest wurde bei alle Kategorien durch Sequence IVB ersetzt.
-
Interessant zu wissen das die aktuelle 229.52 Norm einen LSPI Test beinhaltet. Also könnte man wohl auch zu diesem Öl greifen wenn das Fahrzeug betroffen ist 😉
-
-
Hier hat es von Afton chemicals eine lange Liste von Eigenschaften von Spezifikationen/freigaben mit 575 Seiten.
Afton-Chemical-Spec-Handbook-September-2019.pdfdrive.google.com -
ILSAC GF-2 bis ILSAC GF-5. Eigenschaften und tests.
-
Anbei die Übersicht zur API SP und ILSAC GF-6
Beachte: LSPI Tests laufen hier unter Sequence IX nach ASTM D8291. Ich erwähne das nur, weil es nicht auf den ersten Blick erkennbar ist.
Anbei die Übersicht zur API SN+ und ILSAC GF-5
Datenquelle ist eine Veröffentlichung von Infineum aus 11/2020: -
Neue info zu ACEA 2023, ACEA C7 wurde hinzugefügt öl mit stark abgesenkten HTHS 0W16
Quelle: https://www.acea.auto/files/2023_ACE…uty_engines.pdf
-
hier hatten wir dazu auch diskutiert:
PostRE: Allgemeiner Öl-Thread ohne Themenschwerpunkt
laut Lubrizol Tool gibt es Aetvyn
LL04
LL04 2018
LL04 2022 (ich schrieb oben 2020, da lag ich daneben, nur die API SP kam da dazu)
und im Link noch was zum 2021er C3 update https://360.lubrizol.com/Specifications…2021/ACEA-C3-21
mit weiterer Suche findet man ggf. noch mehr, soll nur den Punkt untermauern, den auch exclusive nannte, also das C3 Diesel und entsprechende Tests beinhaltet, die der OEM wiederum als Entwicklungsbasis nutzt
und was mir noch etwas zu denken gibt;
wir sollten vielleicht…AndiGMarch 6, 2024 at 8:46 PM laut Lubrizol Tool gibt es Aetvyn
LL04
LL04 2018
LL04 2022 (ich schrieb oben 2020, da lag ich daneben, nur die API SP kam da dazu)
und im Link noch was zum 2021er C3 update https://360.lubrizol.com/Specifications…2021/ACEA-C3-21
mit weiterer Suche findet man ggf. noch mehr, soll nur den Punkt untermauern, den auch exclusive nannte, also das C3 Diesel und entsprechende Tests beinhaltet, die der OEM wiederum als Entwicklungsbasis nutzt
und was mir noch etwas zu denken gibt;
wir sollten vielleicht nicht (immer) sagen, dass die Herstellerfreigabe ein Qualitätsmerkmal ist, auch wenn man das durchaus so sehen und verstehen kann, sie ist eher als Grundlage für die Ölauswahl zu sehen, weil bis auf sehr aktuelle Ausnahmen, umfassen viele Freigaben auch ein größeres Spektrum an Ölen (Marken & Sorten) und auch Viskositäten
noch was zu ACEA:
https://www.acea.auto/files/2023-ACE…equirements.pdf
https://www.acea.auto/files/2023_ACE…uty_engines.pdf
im zweiten Dokument müsste die Tabelle der Prüfumfänge stehen u.a. Oxidation durch (Bio)Diesel, die Diesel Motoren Wear-Tests etc
vielleicht kann jemand die PDF hier mal „wegspeichern“, ggf. in einen Spezifikations-Threads verlinken, weil ich bin mit dem Handy unterwegs
habe die PDF mal angefügt, falls die von der Seite genommen werden...
-
dann kann man noch des RET dazumischen
passt vielleicht nicht direkt hier, aber ich persönlich wäre da sehr vorsichtig, weil das RET ja eine Biokomponente enthält und wie sich sowas in "Mischungen" verhält kann man nur erahnen... ich wäre da vorsichtig
ist jetzt etwas Glaskugel, denn das RET scheint ein spezielles Additivpaket zu haben, so steht es im Datenblatt
"Durch seine besondere Formulierung erreicht es eine sichere Schmierschicht auch bei sehr hohen Betriebstemperaturen, Schutz vor Korrosion (Oxidierung) und Schaumbildung."
- inwieweit diese mit anderen Base-Oils und den dort verwendeten Paketen kompatibel ist, schwierig, insb. wegen den expliziten Hinweisen auf Korrosion (Oxidierung) und Schaumbildung
-