1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe
  2. Auto & Zweirad
  3. Rund ums Auto

Fahrzeug-Beleuchtung

  • Mechanixx72
  • 25. Februar 2019 um 18:50
  • j-p
    Additiv-Junkie
    Reaktionen
    532
    Punkte
    4.245
    Beiträge
    444
    • 25. September 2019 um 16:20
    • #141

    leider habe ich kein Foto gemacht von den neuen und alten Brennern zu vergleich
    heller ist es aber schon das ist meine Wahrnehmung
    Helligkeit = Lumen Farbtemp. = Kelvin keiner hat etwas anders Behauptet

  • Gewinde
    fullSAPS-Champion
    Reaktionen
    114
    Punkte
    1.277
    Beiträge
    430
    • 25. September 2019 um 16:44
    • #142

    Letztens habe ich LED Nachrüst Abblendlicht gesehen auf Linsenoptik basierend, als Modul. Das wäre doch was. Mit E Kennzeichnung.
    Da ist es; https://www.retrofitlab.com/aharon-biled-p…r-alphaled.html
    Ob so was in die 3er Scheinie's passt?

  • ELB
    Mineralöler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    5
    • 25. September 2019 um 22:03
    • #143

    Ein E Prüfzeichen haben die Dinger nicht und der Einbau in die e46 Schweinwerfer ist ohne Lichtgutachten auch nicht legal.

    Retrofitlab hat auch ein Bi-Xenon-kit welches man in die e46 Halogenscheinwerfer einbauen konnte, für die Limosine gibts sogar nen YT video. Vermutlich würden auch die LEDs passen.

    Aber dann ist natürlich die Frage, ob Gegenverkehr geblendet wird. Da muss nur einer mit starkem Xenon/LED mal zurück blenden und dein Sichtvorteil ist für einige 100m dahin.

  • Gewinde
    fullSAPS-Champion
    Reaktionen
    114
    Punkte
    1.277
    Beiträge
    430
    • 25. September 2019 um 22:27
    • #144

    Stimmt das e Zeichen hab ich wohl rein interpretiert, wieso auch immer.
    Wer schon Xenon hat kann ja zu meist auch zufrieden sein. Am Benz bin ich es, jedoch hat der E46 tatsächlich Defizite. Da der Wagen ja schon die Grundvoraussetzungen hat, Niveauregelung/Waschdüsen, wäre die Umrüstung auf LED, moralisch, richtig. :D :saint:

  • Mechanixx72
    Schmierstoffinhalierer
    Reaktionen
    1.210
    Punkte
    9.291
    Beiträge
    779
    • 7. Oktober 2019 um 19:22
    • #145

    "Herbstbeleuchtung" eingebaut... ;) Osram Night breaker laser d3s, damit sieht man bei dem Mistwetter wieder richtig gut. :dri2:

  • Milky
    Reaktionen
    1.272
    Punkte
    10.407
    Beiträge
    1.328
    • 9. Oktober 2019 um 18:00
    • #146

    Autobild Glühlampentest

  • Mops
    Additiv-Junkie
    Reaktionen
    336
    Punkte
    3.614
    Beiträge
    1.108
    • 9. Oktober 2019 um 18:11
    • #147

    Sind die Car Xtra nicht von Aldi?

    Gruß Mops
    multitronicforum.de
    Skoda Oktavia Scout, BJ 2018 2.0 TDI DSG: Fuchs Titan GT1 5W40 smiley132.png
    Audi A4 B6, BJ 2004 Cabrio 2.4l V6 Multitronic: Fuchs Titan SYN MC 10W40 smiley132.png

    Audi 80 B3, BJ 1988 1.9 E Kamei X1 Edition Automatik: Fuchs Titan SYN MC 10W40 smiley132.png


  • Milky
    Reaktionen
    1.272
    Punkte
    10.407
    Beiträge
    1.328
    • 9. Oktober 2019 um 18:37
    • #148

    Exakt

  • oilbuyer
    Moderator
    Reaktionen
    8.074
    Punkte
    65.911
    Beiträge
    9.336
    • 9. Oktober 2019 um 18:38
    • #149

    Steht doch im Artikel drin:

    "Überraschend hingegen die sehr gute Leistung der Aldi-Lampe. Überhaupt landen vier No-Name-Produkte unter den ersten fünf."

  • Mops
    Additiv-Junkie
    Reaktionen
    336
    Punkte
    3.614
    Beiträge
    1.108
    • 9. Oktober 2019 um 18:43
    • #150

    Und ich habe die letztens in der Hand gehalten und nicht gekauft :cursing:

    Gruß Mops
    multitronicforum.de
    Skoda Oktavia Scout, BJ 2018 2.0 TDI DSG: Fuchs Titan GT1 5W40 smiley132.png
    Audi A4 B6, BJ 2004 Cabrio 2.4l V6 Multitronic: Fuchs Titan SYN MC 10W40 smiley132.png

    Audi 80 B3, BJ 1988 1.9 E Kamei X1 Edition Automatik: Fuchs Titan SYN MC 10W40 smiley132.png


  • hidden1011
    Schmierstoffinhalierer
    Reaktionen
    1.075
    Punkte
    9.201
    Beiträge
    1.648
    • 9. Oktober 2019 um 18:49
    • #151

    Haltbarkeit ist nicht getestet worden oder

    BMW 335i N55, Audi A1 1,2l TFSI, Fiat 500, BMW 325 iX

    oil-club1 :rav:  :row2: :bopo: :ams: :red: :aroi:  Schraub1 :service:  :dri:

  • oilbuyer
    Moderator
    Reaktionen
    8.074
    Punkte
    65.911
    Beiträge
    9.336
    • 9. Oktober 2019 um 19:13
    • #152
    Zitat von Mops

    Und ich habe die letztens in der Hand gehalten und nicht gekauft

    Beim nächsten Mal dann zuschlagen. Was ich dann wohl auch mache. Bei Aldi und Lidl wiederholen sich viele Angebote ja regelmäßig.

  • ethanoly
    Reaktionen
    1.648
    Punkte
    15.444
    Beiträge
    3.684
    • 9. Oktober 2019 um 19:22
    • #153

    Wobei der Hersteller im nächsten Jahr ein komplett anderer sein kann.

  • oilbuyer
    Moderator
    Reaktionen
    8.074
    Punkte
    65.911
    Beiträge
    9.336
    • 9. Oktober 2019 um 20:37
    • #154

    Das wollen wir mal nicht hoffen! X( Nimm´ mir doch nicht jetzt schon die Vorfreude auf meine neuen Leuchtmittel! :old:

  • ethanoly
    Reaktionen
    1.648
    Punkte
    15.444
    Beiträge
    3.684
    • 9. Oktober 2019 um 21:01
    • #155

    Greif zu den GE megalight ultra (diverser Leistungsstufen) und du hast auch sehr gutes Licht. Da ändert sich auch kein Hersteller.
    Kenne den Test nicht genauer, warum die nur Platz 2 sind, aber die gibts eben nicht für unter 10€, daran könnte es liegen. Mehr als 20€ kostet das Paar aber auch nicht.
    Bosch sind übrigens identisch, aber teurer.

  • oilbuyer
    Moderator
    Reaktionen
    8.074
    Punkte
    65.911
    Beiträge
    9.336
    • 9. Oktober 2019 um 21:14
    • #156

    Preislich sind die GE megalight mit ca. 16 EUR sicherlich noch ok, Lichtstrom sogar stärker als beim Testsieger. Und natürlich Qualitätsware....

    Was hier auch schon angesprochen wurde: Die Haltbarkeit ist anscheinend nicht getestet! :thumbdown:

  • Autoverrueckter
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    10.332
    Beiträge
    2.709
    • 9. Oktober 2019 um 21:17
    • #157

    Dann hätte man die Nightbreaker ja noch schlechter bewerten müssen.

  • oilbuyer
    Moderator
    Reaktionen
    8.074
    Punkte
    65.911
    Beiträge
    9.336
    • 13. Oktober 2019 um 13:09
    • #158
    Zitat von Milky

    Autobild Glühlampentest

    Leider steht im Artikel nicht drin, welche Lampen von Aldi getestet worden sind. In den Angeboten bei Aldi sind häufig unterschiedliche Versionen zu finden : Standard, + 50%, +100% Siehe hierzu die abgebildeten Verpackungen im Chip-Artikel: https://www.chip.de/news/Aldi-stel…_174979176.html

    Weiß jemand aus dem Forum, welche Version genau getestet wurde?

    P.S.: Auf der Abbildung hier steht +50 %: https://www.autobild.de/bilder/ergebni…483.html#bild26

  • Autoverrueckter
    Reaktionen
    1.057
    Punkte
    10.332
    Beiträge
    2.709
    • 13. Oktober 2019 um 15:45
    • #159

    Habe +90% und die sind wirklich gut

  • tcop
    fullSAPS-Champion
    Reaktionen
    184
    Punkte
    1.666
    Beiträge
    259
    • 13. Oktober 2019 um 23:33
    • #160

    Osram bietet auch LED-Umbausätze an. Leider nicht in Deutschland.

    https://www.osram.com/ecat/LED%20hig…PE_Europe_eCat/

Ähnliche Themen

  • Ladegeräte & Ladetechnik - eure Erfahrungen & Empfehlungen

    • N55
    • 23. Februar 2018 um 19:27
    • Wartung - Ersatzteile - Werkzeuge - Messgeräte - Ladegeräte/Batterien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11