Motorenöl mischen. Additive und Co

  • War irgendwie laut und ist nach 2‘km rausgeflogen….

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1

  • Ich habe heute einen Ölwechsel beim Mercedes 500SL Bj. 86 machen lassen und habe das Motul 4100 Power 15W-50 mit dem Rektol SG Sport 15W-50 im Verhältnis 1:1 gemischt und hoffe dass dabei keine negative Wirkung entsteht.

    Was meint ihr dazu?

  • Nein. Sehe das eher neutral. Ich bin nicht der größte Freund vom Mischen. Aber habe Verständnis, wenn jemand seine Ölvorräte aufbrauchen möchte und dann halt mit dem neuen Öl vermischt.

    Bei dir passt es ja von der Viskosität sehr gut. :zwinker:

  • Folgendes heute eingefüllt:

    F31 / N57 Diesel Mischung :check:
    5,0ltr ROWE SYNTH RS 5W-40
    1,0ltr. MOTUL 300V TROPHY 0/40
    0,7ltr CASTROL EDGE Supercar 10/60

    GöA soll es in 3-4 Monaten geben :yes:


    Für den S58 ist folgende Mischung bereits eingekauft und vorbereitet:

    5,0ltr SHELL HELIX ULTRA 5/40

    0,7ltr SHELL RACING 10/60

    1,0ltr TOTAL QUARTZ RACING 10/60

    0,125 AR9100

    PS:
    Damit endlich der Vergleich mit deutlich weniger Molybdän und höherem BOR-Anteil stattfinden kann.

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1

    Einmal editiert, zuletzt von Aetvyn (30. Oktober 2024 um 20:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von EddyF. mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bin gerade auf dieses von HKS gestoßen (S. 4)...

    Erster Lieferant/Hersteller der aktiv werbt mit mischen von Öl, oder?

    1991 Subaru Sambar Truck - 32T km - :rav:HPS 5W30 - :kroon: SP Gear 5015 75W80

    1992 Subaru Legacy 4WD Turbo - 309T km - Lidl/Avista 5W40

    1993 Subaru Legacy 4WD Turbo - 330T km - :she: Helix Ultra ECT C2/C3 0W30

    2004 Subaru Legacy 2.0i Limousine - 213T km - :total: Quartz Ineo MDC 5W30

    2004 Subaru Legacy 2.5i Kombi - 275T km - :maol: MIX :row2: Hightec Topgear HC 75W90

  • interessant insofern, als das man auch aufgrund der Grafik (Viskogramm) davon ausgehen kann, dass beide Öl absolut identisch sind, was die Qualitäten angeht, vermutlich auch die Additivpakete;

    lediglich die Visko des Ester Grundöl wird sich unterscheiden

    man arbeitet also mit der "Runterverdünnung" bei vermutlich stets gleichem Additivgehalt

    dazu ist es ein eindeutig als Racing Produkt ausgewiesenes Produkt

  • Nein Vik19831116 - eigtl. nicht! :lach3:

    Nur bei ernsthaften Tests, wenn ich nichts verfälschen möchte oder bestimmten Ölen, die absolut nichts „dazu brauchen“…. aus meiner persl. Sicht - wie zB.:

    RAVENOL RCS 5/40
    RAVENOL RUP 5/40
    MOBIL 1™ C40 GT 0W-40
    CASTROL EDGE S 5/50
    TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60

    Ansonsten muss ich immer irgendetwas fummeln :lach3: ausprobieren…

    Das ist ja gerade das Hobby…. Und gefährlich ist es nicht… außerhalb der Garantie.

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1

  • wenn es nicht genug ist, dann kann man noch des RET dazumischen :zwinker:

    Ich greif das einmal auf und führe hier fort.

    Mischen würde das RUP mit dem Ziel die Viskosität und HTHS etwas anzuheben z.B. mit dem Ravenol Racing 4T 15w-50, es hat nur 0,84% SA und es braucht auch nicht viel, um die gewünschte Viskosität zu erhalten.

    Die Ravenol USDA BioPreferred® Öle würde ich aktuell noch nicht zum mischen empfehlen.

  • Ja. Ist aber nicht erwähnenswert, denn so kommt diese Mischung nicht mehr vor.

    Der 5ltr. Kanister des MATHY 10/60 ist noch ungeöffnet und kommt vermutlich 2026 im Sommer in den BMW DIESEL zusammen mit 1,5ltr. MOTUL 300V Competiton 5/40.

    Diesen Sommer kommt erstmal Castrol Magnatec 10/40 mit CASTROL EDGE Supercar 10/60 rein :).

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1

  • GöA von Castrol Mix vll.

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1

  • Fahre seit 3 Tagen und 600km diese Mischung im Audi 3.0 Diesel (PDF AdBlue)
    5,0ltr MOTUL 6100 Synergie+ 10/40
    1,5ltr MOTUL 300V Competiton 5/40

    Bin begeistert - Winter-Kaltstarts perfekt. Keine Kettengeräusche. Seidiger Motorlauf - Temperaturen bei höheren Drehzahlen mit viel Druck top.

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1