Ölfilter durchgerostet und nur noch 1L Öl drin

Videos der Autodoktoren
-
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Der Ford Transit hat nun ein kürzeres Zahnriemenwechselintervall
-
Wir machen bei den Transit generell nach 70000km den Zahnriemen
Sonst tauschen wir da noch mehr Motoren
🤣😅
-
Hab ich das richtig gesehen - beim Transit muss zum Wechsel der Bremsscheibe die kpl. Nabe raus???
Bin schon froh, dass ich Ducato/Boxer fahr.
-
Joa ist aber kein Problem
Stunde sind alle 4 drin inklusive Beläge etc
-
Stunde schaff ich nie.
Ich mach aber auch immer alles penibel sauber und fette die Führungsbolzen neu.
Oft auch neue Dichtungen.
Habt ihr für die Transe da Spezialwerkzeug nötig? -
Wird ebenfalls gemacht
Außer nem Drehmoment mit 500nm braucht es nur normales Werkzeug
-
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich schaue mir alle videos gerne an von den Beiden,
Aber etwas Kritik gibt es hier , zu Recht.
Besonder der Anfang ist für uns OC ler wichtig
-
K.A. was das bei denen kostet,aber ich halte die optische Analyse für ziemlich nichtssagend.
Dann lieber Geld in die Hand nehmen und ne ordentliche GÖA durchführen lassen. -
ich meinte damit auch nicht Die komische Karte ansich, sondern die Aussage, von KFZ Profis, die jeden Tag sehen, was Intervalle nach Hersteller anrichten können,
und das vorgezogene Ölwechsel meistens Probleme Vorbeugen,
dass die Testkarte soviel kostet wie 5l Öl, dazu kann sich jeder selbst seinen Teil denken.
wir machen ja hier dasselbe mit normalem Druckerpapier
desweiteren war mir Der Kraftstofffilter wichtig,
und dass auch Profis nicht perfekt sind.
ich habe einmal den Fehler gemacht, und in der Nähe eines Autos geflext,
warum er so schneidet, das der Staub direkt zum Kundenfahrzeug fliegt, ist mir ein Rätsel
-
Hat er auch nicht zum 1. Mal gemacht.
Vor nem Jahr oder so die eigene Bühne repariert und nebenan stand ein Kundenfahrzeug auf der Bühne
welches volle Breitseite die Funken abbekommen hat.
Oder die Aktion mit Druckluftschlauch inkl. Messinganschlüsse voll über die Kühlermaske ziehen, etc.
Da ist der gute Holger ziemlich schmerzfrei.
Eine Wohltat dagegen bei MZ, wo grundsätzlich Lenkrad-Schützhüllen aufgezogen werden und sogar
die Verschraubungen der Aluräder mit Schutzkappen gelöst werden.Und ja, die Jungs sagen zum Glück auch immer, dass Ölwechsel nicht später als 15.000 hinausgezögert werden sollen.
Das ist schön so.
Nur, was hilfts, wenn die Geiz-ist-Geil-Gesellschaft vordergründig immer den letzten Cent raussparen will.
Das der Schuss oft nach hinten losgeht und die Folgekosten erheblich höher sind, wird dann als Konstruktionsmangel dargestellt und nicht als Userfehler.Siehe auch den aktuellen MZ 2-Teiler mit dem Lagerschaden am AMG-GT nach 12.920km.
-