Castrol EDGE 0W-30 C3 API SP - Mazda 3 SKYACTIV G-120 - 11.300 km

  • Anbei die nächste Analyse.

    Motor ist ein SKYACTIV benziner G-120 2.0 direkteinspritzer mit steuerkette, wo in aktuellen mazda modellen ab Baujahr 2012 verwendet wird. Der Fahrstil ist gleich geblieben

    Die Analyse Muss vielleicht bei 0w30 verschoben werden es ist ein Fehler passiert

    Öl wurde nichts nachgefüllt.

    Jetzt ist ravenol VMP 5w30 eingefüllt


    Verwendete Öle von rechts nach links:

    Ravenol VMP 5w30, Ravenol DXG 5w30, Ravenol REP 5w30.

    Vorherige Analyse: Ravenol REP 5W-30 - Mazda 3 BN SKYACTIV 2.0 - 13.232 km

  • exclusive 30. Oktober 2024 um 12:03

    Hat den Titel des Themas von „Castrol EDGE 0W30 C3 API SP Mazda 3 SKYACTIV G-120 11.300 km“ zu „Castrol EDGE 0W-30 C3 API SP Mazda 3 SKYACTIV G-120 11.300 km“ geändert.
  • Danke für die Analyse.
    Im eigenen Interesse vielleicht noch die Adresse entfernen ;)

    :pen: :she: :pen: :she: :pen:   :mobi1:   :mobi1:   :mobi1:  :mobi1:  :mobi1:   :pen: :she: :pen: :she: :pen:

    Meine Favoriten:
    MOBIL1 ESP X4 0/40 - MOBIL1 C40 GT 0/40
    ROWE Synth. RS 5/40 - CASTROL Edge S 5/50 - AMSOIL Z-ROD 10/40 - PENRITE 10TENTHS 15/50 - FUCHS TITAN PRO S 10/50
    ROWE SUNSPEED 10/60 - CASTROL SUPERCAR 10/60 (f. N57) - TOTAL QUARTZ INEO RACING 10/60 - MOTUL 300V LeMans 10/60
    ESMM80 (EddysShellMobilMix80) bestehend aus SHELL HELIX ULTRA 5/40 und MOBIL1 FORMULA RACING 10/60 - hier im Beispiel mit Mischung 4:1

  • Schon wieder die falsche Referenz.. machen die das eigentlich absichtlich? :lach3:

    Ölzustand gefällt mir besser als im BMW.

    :top:

    Aber Aluminium zeigt sich nach über 50.000 km wieder.
    Vorteil von SAE30 nicht erkennbar.

  • Aetvyn 30. Oktober 2024 um 21:18

    Hat den Titel des Themas von „Castrol EDGE 0W-30 C3 API SP Mazda 3 SKYACTIV G-120 11.300 km“ zu „Castrol EDGE 0W-30 C3 API SP - Mazda 3 SKYACTIV G-120 - 11.300 km“ geändert.
  • Wenn ich mich jetzt nicht täusche muss das eine der längsten Analysereihen hier sein. Und gleichzeitig eine der langweiligsten - im positivsten Sinn. Ich hab grad mal grob über alle drüber geschaut... hier ist ja während der letzten 160 tkm quasi nichts passiert. Die Gesamtkonzentration an Fe, die in der Zeit angefallen ist, schaffen manche Motoren in weniger als einem Zehntel der Kilometer. Welches Öl man da einfüllt scheint dem Motor echt fast egal zu sein. Genial.