Mein Kompressor braucht neues Öl. Das letzte mal hab ich lt. Anleitung das Schneider DGKB111014 verwendet. Das war noch im Bestand.
(DGKB111014 = Mineralisches Öl für Fahrbahre Kolbenkompressoren)
Als ich jetzt nachkaufen wollte bin ich stutzig geworden.
DGKB111014 in der 1 Liter Falsche wovon ich 0,7 Liter brauche kostet 15,- Euro.
Weis jemand was das genau für ein Öl ist? VGL100 oder sowas?
Kann ich Alternativ auch ein Motorenöl verwenden? Ich hab ja im Grunde 15W-40 und 10W-40 (beide von Shell) im Lager.
Alternativ: Bevor ich Schneider für ihr Öl ein Vermögen gebe nehm ich lieber ein Ravenol Vollsynth. wenn das passt mit VGL???.
Danke für eure Hilfe, bei Kompressoren bin ich jetzt echt komplett blank und zum DGKB111014 findet man nicht viele Details.
(Modell wäre ein Schneider UNM 410-10-50 mit ca. 10-12 Jahren)
Kompressor Öl
-
-
Jap, das passt mit dem VDL 100. Kannst du dich austoben.
Aber VGL und vollsynth. wären mir neu.. hatte immer nur mineralisches.
-
Jabba Schneider hat auch für diesen Kompressor das mineralische in einer Tabelle stehen.
Gleichwohl hat RAVENOL dieses hier im Programm.RAVENOL Kompressorenöl PAO VDL 100RAVENOL Kompressorenöl PAO VDL 100 ist ein hochwertiges vollsynthetisches Kompressorenöl der Klasse ISO VG 100 , das speziell für die…www.ravenol-shop.deIch werde ein mineralisches verwenden da auch von Schneider in der Liste geführt.
Das ist Preis/Leistung Verhältnis ist da bestens und hat gute Reinigungseigenschaften. -
Ein 10W40 würde zumindest von der Visko her gut passen.
-
Hallo? Es ist ein Kolbenkompressor, der verdaut auch Rasenmäheröl oder synthetische Reste enes Rennsportöls
-
ich habe in meinen Güde das hier reingekippt, hatte aber auch schon Motoröl verwendet, war glaube ich 10W30. https://www.ravenol-shop.de/kompressoroel/…orenoel-vdl-100
-
Hallo, ich muss bei meinem Schraubenkompressor die Filter wechseln und einen Ölwechsel durchführen.
Es handelt sich um einen Atlas Copco G7 FF.
Passende Filter von Mann habe ich bereits gefunden, jetzt benötige ich noch alternatives Öl.
Laut Historie des Vorbesitzers wurde immer Atlas Copco-Öl RIF Ndurance (Roto-Inject Fluid Ndurance, 5 Liter) verwendet.
Laut Anleitung gibt es auch ein Roto Synthetic Fluid Ultra, das etwas besser sein soll. Zusammenfassend lässt sich erkennen,
dass ein synthetisches Öl Vorteile gegenüber einem Schmiermittel auf Mineralölbasis hat.
Ich benutze den Kompressor sehr selten (ca. einmal im Monat), die meiste Zeit steht er still.
Welches Öl und gegebenenfalls Additive könnt ihr mir empfehlen?
-
Ich versuche mich mal, vielleicht kann das noch jmd bestätigen oder verneinen^
Das Ndurance ist wohl das Standard-Wald-und-Wiesen-Öl
Besser ist da das Xtend Duty. Auf Grund des Viskositätsindex von 133 würe ich auf ein gutes Hydrocrack-Öl tippen. Der Viskositätsgrad ist 46, womit folgende Öle in Frage kommen.ISO VG 46 – ADDINOL Schmierstoffe
Ein Konkretes Produkt wäre das https://addinol.de/produkte/produ…hteroel-vdl-46/ ein wenig edler wäre noch dieses hier
DAH < DAJDies entspricht auch der Norm die bei Atlas angegeben wird ISO 6743-3
-
Aetvyn
December 5, 2024 at 6:53 PM Changed the title of the thread from “Kompressor Öl; Schneider DGKB111014” to “Kompressor Öl”. -
Schade, leider gab es nicht so viele Antworten. Ist das Thema vielleicht zu ungewöhnlich? Und warum wurde der Beitrag verschoben? Es macht einen Unterschied, ob ich einen Kolbenkompressor oder einen Schraubenkompressor habe. Nun sind mir noch ein paar Fragen aufgekommen:
- Wenn ich den Kompressor so selten benutze, wie oft sollte ich dann einen Ölwechsel durchführen?
- Gibt es Unterschiede beim Öl, wenn ich den Kompressor selten nutze, z. B. hinsichtlich der Anhaftung an der Schraube, Rost oder Kaltstart?
- Kann man eigentlich die Viskosität von 46 ändern, z. B. auf 68 oder sollte man immer bei der gleichen bleiben?
- Laut Handbuch benötige ich für einen Wechsel ca. 4 Liter. Es macht vermutlich keinen Sinn, gleich 20 Liter zu bestellen, oder?
- Wenn ich bei einer Viskosität von 46 bleiben muss, wie sieht es dann mit dem Viskositätsindex aus? Darf dieser höher sein? Ich habe dieses Öl gefunden, welches einen höheren Viskositätsindex (VI) hat : Ravenol Kompressorenöl PAO VDL 46. Dort steht "Viskositätsindex VI". Ist das das Gleiche wie der Viskositätsindex?
- Das Öl aus deinem Link (Addinol Verdichteröl VDL 46) ist ein mineralisches Öl. Sollte man bei einem mineralischen Öl bleiben oder auf ein synthetisches Öl wechseln?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen! 😊
-
Hallo zusammen,
ich wollte nur noch einmal höflich nachfragen, ob jemand vielleicht eine Idee oder einen Hinweis zu meinen Fragen hat.Ich würde mich wirklich freuen, von eurer Expertise zu profitieren. Vielen Dank im Voraus!