Amsoil Signature Series 5W-30 - Audi A7 3.0 TFSI - 6242 km

  • Fast schon langweilig, aber nur fast, Ergebnis wieder gleich, aber erwartbar ist ja auch immer das selbe Öl. :lach3:

    Einzige Sorgnis, ich hab Wasser im Öl. Bisher noch nie.

    Auto hat fast ausschließlich Kurzstrecke 30km gesehen.

    1-2 Etappen wo es mal auch 200km am Stück gab, mehr aber nicht. (Ist auch schon wieder Monate her)

    Standheizung ist sonst aber auch fast immer beim Motorstart an.

    Ansonsten ist es aber vom Verschleiß her ein neuer Best-Wert (Eisen auf die kilometer hochgerechnet).

    Achja und es wurde ausschließlich V-Power 100 getankt.

  • 30km empfinde ich nicht als Kurzstrecke für einen modernen Benziner, der nach kürzester Zeit betriebswarm ist. Verschleißwerte sind super, Motor ist kerngesund. Amsoil S/S hat sich bei mir auch super geschlagen, kommt dieses Jahr auch wieder in meinen EA888/3, jedoch wieder 50/50 Mix 10W30+5W50.

    SEAT Ibiza 6P Cupra 1.8 TSI @ 330PS - reines Spaß- und Trackauto: 781322.png -- :ams: Signature Series 10W30 + 5W50

    VW Passat B7, 2.0 TDI, CFFB @ 170PS - mein Daily: 1038908.png -- :mobi1: ESP 5W30

    SEAT Ibiza 6L Cupra TDI @ 200PS - Daily von der Chefin: 1346464.png-- :rav: VMO 5W40

    BMW G42 M240i - Spaßauto von der Chefin: 1598732.png -- :mobi1: ESP 5W30

  • Wurde er heiß gefahren und dann einfach abgestellt ? oder stand er mal wenige Tage ? Durch starke Temperaturdifferenzen kann sich Wasser bilden oder entsprechend Standzeiten. Das müsste ja spätestens bei einer längeren Vollgas Fahrt mit Öltemp. >100°C ja Geschichte sein.

    :pardon::cwash: