1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Ölanalysen und Ölanalytik für Motor und Getriebe
  2. Übersicht Öle - Diskussionen & Meinungsaustausch
  3. Motoröl
  4. Mitan

Alpine TS 10W-40

  • Tequila009
  • 28. April 2016 um 17:36
  • Tequila009
    Öl-Meijin
    Reaktionen
    15.971
    Punkte
    142.969
    Beiträge
    18.011
    • 28. April 2016 um 17:36
    • #1

    Frischölanalyse: nicht vorhanden

    Bilder

    • Alpine TS 10W-40 (02.2016).jpg
      • 670,78 kB
      • 2.479 × 3.508

    Dateien

    Alpine TS 10W-40 (02.2016).pdf 23,62 kB – 543 Downloads
  • Juggernaut
    Reaktionen
    123
    Punkte
    1.469
    Beiträge
    349
    • 12. August 2017 um 17:05
    • #2

    Das Öl hat bereits die MB-Freigabe 229.1 erhalten.

    Dateien

    PI ALPINE TS 10W-40 (2016-05).pdf 33,13 kB – 526 Downloads

    · Verloren sind all jene, die meinen, Ratschläge würden sie vorm eigenen Nachdenken bewahren.
    · So dünn wie möglich, so dick wie nötig!

  • sturmtiger
    Öl-Meijin
    Reaktionen
    10.236
    Punkte
    77.471
    Beiträge
    5.308
    • 8. Mai 2025 um 19:13
    • #3

    Datenblatt von Oktober 2024.

    Dateien

    PI ALPINE TS 10W-40.pdf 213,48 kB – 72 Downloads

    SLK R170 - 230 Kompressor: Titan Race Pro S 10W-50

    Toyota RAV4.2: :rav: TSJ 10W-30 1614850_5.png

    Kia Stonic 1,0 T-GDI: :mobi1: ESP 0W-30


    Automobile Historie: Citroen 2CV, Saab 9000/1 turbo16, Mercedes C126 500SEC, Saab 900/1 turbo16 Sedan, Volvo 945 Turbo, Volvo 855 T5, Mercedes S203 C320CDI Ex-Werksversuchswagen, Audi 100 C4 2,6 Avant quattro Ex-Werkswagen, Vaneo "Motorkrücke", Volvo XC90-I D5...
    RES-QR

  • Tsd560ti
    Additiv-Junkie
    Reaktionen
    338
    Punkte
    2.730
    Beiträge
    322
    • 14. Mai 2025 um 18:18
    • #4

    Auf Anfrage bei Mitan wurden folgende typische Werte angegeben:

    NOACK: 9.2% [Massenprozent]

    HTHS: 4.0

    Das sind in meinen Augen sehr ordentliche Werte, die sich zum Teil auch über die Viskosität des aktuellen Datenblattes erklären (KV100 > 15).

    Toyota Yaris 1.8 VVTi: Gulf Competition 5W40 (Rennstrecke, Pendeln)

    BMW 525i N52B25: Ravenol VDL 5W40 (Langstrecke, Pendeln)

    VW Golf IV 1.6SR: Amsoil XL 10W40 (Stadtverkehr)

    BMW 318i M43B19: Rowe Hightec Synth RS 5W40 (Winter)

    Audi A4 B6 1.8T: Rowe Hightec Synth RS 0W40 (Sommer)

  • sturmtiger
    Öl-Meijin
    Reaktionen
    10.236
    Punkte
    77.471
    Beiträge
    5.308
    • 14. Mai 2025 um 21:22
    • #5

    Hab jetzt ~2000km mit der Kaufland-Variante abgespult. Teilweise mit derbe Last für den Sauger (viel Drehzahl, Hänger am Haken, viel Vollgas). Schlägt sich bisher m.M.n. echt Wacker.

    Kaltstart bei ~6°C (der Toyota dreht dann sofort ~1500rpm) ohne jegliche Geräuschentwicklung seitens der Steuerkette o.Ä.

    SLK R170 - 230 Kompressor: Titan Race Pro S 10W-50

    Toyota RAV4.2: :rav: TSJ 10W-30 1614850_5.png

    Kia Stonic 1,0 T-GDI: :mobi1: ESP 0W-30


    Automobile Historie: Citroen 2CV, Saab 9000/1 turbo16, Mercedes C126 500SEC, Saab 900/1 turbo16 Sedan, Volvo 945 Turbo, Volvo 855 T5, Mercedes S203 C320CDI Ex-Werksversuchswagen, Audi 100 C4 2,6 Avant quattro Ex-Werkswagen, Vaneo "Motorkrücke", Volvo XC90-I D5...
    RES-QR

Tags

  • Datenblatt
  • Alpine TS 10W-40
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11