Beiträge von Andiy

    Laut der letzten FÖAs hat das Öl viel Mo. Es ist aber nicht das „gefährliche“ für die Turbowelle?
    Irgendwo wurde es, mit dem Mo und der Turbowelle, doch mal thematisiert.. :lesen:

    Entweder bin ich gerade zu blöd, aber in welche Spezifikationsrichtung bewegt sich das Öl?

    Heute hatte ich endlich mal Zeit und Geduld gefunden, um mich dem Lambda-Sensor vom 1.8T zu widmen. Danke den Tipps vom OC-Forum, meinem Zigarrenfeuerzeug (ich bilde mir ein, dass es was gebracht hat) und die Kraft des Hebels, ist der widerspenstige, verrostete Sensor rausgegangen. Goodbye MKL und ständiges Fehler löschen.

    Im gleichen Atemzug bekam der 1.8T auch noch etwas Spülöl.

    - Öl: My Project Longlife 3 5W-30 (Kaufland) + ca. 0,5l Ravenol 4T Racing 15W-50
    - Ölvolumen - Wechselmenge - Nachfüllmenge/1000km: 6l - 5,5l - 0l
    - Fahrzeug: MB C220d S205 (OM651, Seriensoftware, AdBlue)
    - Diesel: Standarddiesel
    - Dieseladditiv: Mannol Diesel Ester
    - Regenerationen: >95% durchführen können, +/- 750km
    - Fahrprofil: 60% Autobahn, 30% Landstraße, 10% Dorf/Stadt; täglich 2x35km (3/4 Landstraße 1/4 Autobahn) oder 2x42km (3/4 Autobahn 1/4 Stadt), ab und zu Kurzstrecken
    - Letzte GÖA Rektol DPF-VW Plus 5W-30 + ProTec OilBooster - S205 OM651 - 8048km/129h

    Das Fahrprofil hat sich seit den letzten Analysen nicht großartig verändert.
    Wo die hohe Werte für Kalium und Bor herkommen, kann ich mir nicht erklären. Denn vorher war nur etwa 0,1l AR9100 mit Kroon Polytech und Ravenol RUP im Einsatz (für 118h). Eventuell eine Verschleppung von der gebrauchten Spritze und Schlauch, was ich aber auch nicht glauben kann, da ich die ersten 500ml Probe direkt im Altölkanister entsorgt hatte.


    […]
    Die Öle und das Additiv wurden auf ca. 80°C temperiert und das Additiv zusätzlich gut durchmischt.
    […]
    20ml Öl und 0,8ml Additiv

    […]

    Leider habe ich keins mehr und leider ist das Additiv ziemlich teuer, denn ich weiß nicht in wie weit es bei dieser Art von Viskositätsmessung ein Unterschied macht, ob man die reine Trägerflüssigkeit analysiert oder die Trägerflussigkeit mit Feststoff.
    Da hätte 1200ccm eventuell was wissen können.. :(

    Ich habe mal was ausprobiert, deswegen sind alle Angaben ohne Gewähr.
    ________
    Die Öle und das Additiv wurden auf ca. 80°C temperiert und das Additiv zusätzlich gut durchmischt. Dann habe ich die entsprechenden Mengen abpipettiert und die Mischung über mehrere Stunden bei 80°C gerührt.
    20ml Öl und 0,8ml Additiv

    kV 0°CkV 40°CkV 100°C
    Castrol Edge LL60566,911,7
    AR 920082867,29,7
    Castrol + AR920061067,211,7
    Ravenol RCS79088,414,2
    AR 920082867,29,7
    RCS + AR920079787,114,0

    Sponsoren:
    Castrol sturmtiger
    RCS Junior1
    Archoil LordJunk

    Ich habe mal was ausprobiert, deswegen sind alle Angaben ohne Gewähr.
    ________
    Die Öle und das Additiv wurden auf ca. 80°C temperiert und das Additiv zusätzlich gut durchmischt. Dann habe ich die entsprechenden Mengen abpipettiert und die Mischung über mehrere Stunden bei 80°C gerührt.
    20ml Öl und 0,7ml Additiv

    kV 0°CkV 40°CkV 100°C
    Castrol Edge LL60566,911,7
    AR 910035136,18,0
    Castrol + AR910058465,611,6
    Ravenol RCS79088,414,2
    AR 910035136,18,0
    RCS + AR910075484,713,8

    Sponsoren:
    Castrol sturmtiger
    RCS Junior1
    Archoil LordJunk

    Es kam dazu:
    Meguin New Engine FE 5W-20
    Motul 8100 Power 5W-30
    Ravenol VMP 5W-30
    Meguin Compatible Plus 5W-30
    Motul 300V Competition 5W-40
    Addinol Super Light (API-SP) 5W-40

    FirmaProduktSAEgemessenPI/FÖAgemessenPI/FÖAgemessenDanke an:
    kV 0°CkV 40°CkV 40°CkV 100°CkV 100°C
    RavenolVSE0W-2030839,2 8,1
    MannolEnergy Ultra JP79065W-2031044,939,38,37,7LordJunk
    MeguinNew Engine FE5W-203514643,38,38Autoro24
    RavenolHFE5W-1636241,641,77,57,3LordJunk
    RavenolFDS (API-SL '22)5W-3049358,457,410,210,1LordJunk
    Motul8100 Power5W-3055663,764,310,810,9Autoro24
    RavenolVMP5W-3056967,665,611,811,7Autoro24
    MeguinCompatible Plus5W-305987066,812,211,9Autoro24
    CastrolEdge LL5W-3060569,466,912,111,7sturmtiger
    RektolCK-45W-3060766,867,811,711,7sturmtiger
    KroonPolyTech5W-3064570,270,012,112,0
    ROWESynth RS0W-4065779,079,914,114,1
    Motul300V Competition5W-4067575,976,913,413,6Autoro24
    My ProjectLonglife 35W-3068970,173,211,912,2
    RektolDPF VW-Plus5W-3072071,7 12,0
    RedlineEuro Series5W-4076291,0 15,1
    RavenolRUP5W-4077586,9 14,2
    MannolSpecial Plus 751210W-3078269,071,711,211,1LordJunk
    AddinolSuper Light (API-SP)5W-4078984,385,31414,2Autoro24
    RavenolRCS5W-4079093,988,415,014,2Junior1
    AddinolSuper Light (API-SN+)5W-4080784,3 14,2
    MannolTS-7 UHPD10W4092788,088,613,813,6sturmtiger
    HavolineExtra10W-4096297,6 14,5
    FuchsCargo Maxx10W-4096694,5 14,4
    TotalQuartz 700010W-40981100,1 14,9
    PutolinN-Tech Pro R+15W-501019113,0108,917,416,5
    AddinolSuper Racing5W-501045112,1111,718,618,2sturmtiger
    ExtremeVR2 AMG0W-501059111,6 19,5
    Ravenol4T Racing15W-501090119,2 18,0
    RedlineFull SAPS5W-501207130,0 21,0
    AMSOILSS Max-Duty Diesel15W-401248112,4 15,615,3sturmtiger
    RavenolRSS10W-601457148,7150,522,422,7Junior1
    CastrolEdge Supercar10W-601678160,3 22,7
    FirmaProduktSAEgemessenPI/FÖAgemessenPI/FÖAgemessenDanke an:
    kV 0°CkV 40°CkV 40°CkV 100°CkV 100°C
    RavenolMTF-470W14623,024,45,65,8LordJunk
    Liqui MolyMTF 520075W-8048553,052,89,29,1LordJunk
    Archoil9100Additiv351 36,17,08,0LordJunk
    Archoil9200 V2Additiv828 67,211,09,7LordJunk
    UnbekanntDieselDiesel8,1 2,8 1,2

    Hoffentlich steht es noch nicht irgendwo und meine Frage dadurch unnötig.

    Ich versuche gerade die Lambdasonde am 1.8T vor Kat zu lösen, aber nach ca 198.000km und 15 Jahren, täglich auf deutschen Straßen, hat sich da leider etwas Rost gebildet. Aktuell möchte sie lieber rund statt locker zu werden.
    Leider habe ich nicht immer viel Zeit am Auto zu schrauben.

    Bringt es was wenn ich täglich etwas Rostlöser oder WD40 drauf sprühe, auch wenn ich am nächsten Morgen wieder damit losfahren muss?

    Oder gehört es doch in den Bremsen Thread?

    BBWORKS auf Instagram: "Кастомное слотирование чугунных тормозных дисков✊ Это спортивные насечки🤌🤌Все ассоциации с графическим изображением насечек является всего лишь плодом Вашего сознания😂"
    44K likes, 386 comments - bbworks_performance am June 4, 2024: "Кастомное слотирование чугунных тормозных дисков✊ Это спортивные насечки🤌🤌Все ассоциации с…
    www.instagram.com

    Noch gibt es keine Jauche :lach3: soweit sind wir noch nicht.

    Das ist das erste Jahr, wo wir mit dem Gärtnern erst so richtig loslegen können. :love: Letztes Jahr war noch alles im post-Hausbau und „Wie ist hier das Wetter“ Modus.

    Edit: Hatten letztes Jahr mit einem Thermokompost angefangen und jetzt sind wor schon bei No. 3.

    Edit2: Schelm Danke :verlegen:

    Anfänglich dachte ich es wären weniger TomatenPflanzen, aber aufeinmal waren an verschiedensten Ecken welche aufgetaucht und deswegen ist das Erdloch auch so klein und es waren zu wenige passende Stäbe.

    Grundsätzlich haben wir gemerkt, dass es die Pflanzen bei uns etwas schwieriger haben bzw. langsamer kommen, weil es bei uns sehr windig ist und wir einen Lehmboden mit stellenweise Ton haben.
    Aber man lernt damit umzugehen.

    LordJunk hatte etwas AR9100 und AR9200 zur Verfügung gestellt.
    (Sortiert von klein nach groß bei 0°C)

    FirmaProduktSAEgemessenPI/FÖAgemessenPI/FÖAgemessenDanke an:
    kV 0°CkV 40°CkV 40°CkV 100°CkV 100°C
    UnbekanntDiesel 8,1 2,8 1,2
    RavenolVSE0W-2030839,2 8,1
    MannolEnergy Ultra JP79065W-2031044,939,38,37,7LordJunk
    Archoil9100Additiv351 36,17,08,0LordJunk
    RavenolHFE5W-1636241,641,77,57,3LordJunk
    RavenolFDS5W-3049358,457,410,210,1LordJunk
    CastrolEdge LL5W-3060569,466,912,111,7sturmtiger
    RektolCK-45W-3060766,867,811,711,7sturmtiger
    KroonPolyTech5W-3064570,270,012,112,0
    ROWESynth RS0W-4065779,079,914,114,1
    My ProjectLonglife 35W-3068970,173,211,912,2
    RektolDPF VW-Plus5W-3072071,7 12,0
    RedlineEuro Series5W-4076291,0 15,1
    RavenolRUP5W-4077586,9 14,2
    MannolSpecial Plus 751210W-3078269,071,711,211,1LordJunk
    RavenolRCS5W-4079093,988,415,014,2Junior1
    AddinolSuper Light5W-4080784,3 14,2
    Archoil9200 V2Additiv828 67,211,09,7LordJunk
    MannolTS-7 UHPD10W4092788,088,613,813,6sturmtiger
    HavolineExtra10W-4096297,6 14,5
    FuchsCargo Maxx10W-4096694,5 14,4
    TotalQuartz 700010W-40981100,1 14,9
    PutolinN-Tech Pro R+15W-501019113,0108,917,416,5
    AddinolSuper Racing5W-501045112,1111,718,618,2sturmtiger
    ExtremeVR2 AMG0W-501059111,6 19,5
    Ravenol4T Racing15W-501090119,2 18,0
    RedlineFull SAPS5W-501207130,0 21,0
    AMSOILSS Max-Duty Diesel15W-401248112,4 15,615,3sturmtiger
    RavenolRSS10W-601457148,7150,522,422,7Junior1
    CastrolEdge Supercar10W-601678160,3 22,7
    FirmaProduktSAEgemessenPI/FÖAgemessenPI/FÖAgemessenDanke an:
    kV 0°CkV 40°CkV 40°CkV 100°CkV 100°C
    RavenolMTF-470W14623,024,45,65,8LordJunk
    Liqui MolyMTF 520075W-8048553,052,89,29,1LordJunk

    Habt ihr schon das Video von Speed Engineering GmbH zum Thema Spurplatten gesehen?

    Was sind eure Erfahrungen zu Spurplatten/Distanzscheiben speziell an der VA?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.