Den selben Motor zu benutzen ist defitniv die bessere Messmethode.
Sicherzustellen, dass 4 Motoren exakt gleich verarbeitet sind, wäre sonst die nächste Schwachstelle.
Dann kommt noch dazu, dass jedes Öl evtl. unterschiedlich gut zum Einfahren geeignet sein kann und dadurch sich die fortlaufenden Ergebnisse ändern.
Deine Erwartungen zur Präzision sind überspitzt. Also schießen übers Ziel hinaus. Du willst es zu genau. Wenn man das weiter Spinnt will man irgendwann noch wissen wie Mond und Sterne standen.
(
klingt jetzt albern, aber der Mond kann ganze Weltmeere bewegen!
Wie schließe ich aus, dass es keinen Einfluss auf den Testlauf hatte?
Lösung(?): ich probiere es zu unterschiedlichen Zeitpunkten nochmal.
Aber wie schließe ich dann aus, dass die Jahreszeit keinen Einfluss drauf hat? Evtl. Tage mit mehr Pollen in de Luft? Andere Luftfeuchtigkeit, Luftdruck etc...
Ein ganzes Jahr warten? wie schließe ich dann aus, dass Materialien im Motor gealtert sind?
da kann man sich verrückt machen.
)
Das sinnvollste was er noch hätte machen können, ist, das erste Öl als letztes nochmal zu testen um zu sehen ob sich da was groß ändert.
Man kann durchaus Mehrere Öle hintereinander messen und das Ergebnis ist völlig brauchbar, wie die Praxis oft zeigt. Bei Oelcheck gibt es sicherlich genug Fälle, wo Motoren mit dem selben Öl immer wieder getestet werden und die Ergebnisse nie stark abweichen. (irgendwann kommt natürlich ein Breakpoint)
Du kannst bei Interesse selber eine Testreihe machen, wenn du dadurch GÖAs mehr vertrauen kannst.
Evtl. Auch vom selben Öl, alle paar tkm. Das dürfte vorhersehbar sein. (fast linear)
Ich hab auch nicht mehr die Details aus dem Video so genau im Kopf. Waren mir auch nicht so wichtig.
Meine Deutung des Videos: Der größte Unterschied bei den Ölen ist der Preis. 
Der Test konnte aber auch die Stärken der einzelnen Öle gar nicht auf die Probe stellen. Amsoil wirbt mit extra langer haltbarkeit bzgl. Laufleistung (25000 Meilen?). Damit das auffällt, hätte der Test also viel länger sein müssen.
So ist es nunmal ein Video um zu zeigen: keine Angst vor günstigen Ölen, solange die API passt.
Glaube kaum, dass alle Zuschauer von der Valvoline Untermarke überzeugt sind und das kaufen. Viel verdienen dürfte Valvoline bei dem Preis sowieso nicht. 