Gestern habe ich nach dem Ölwechsel (Elf Evolution Full-Tech FE 5W30) im Renault Mégane 1.5 Blue dCi mit K9K-Motor das Additiv Velosyn nach etwa 300 km hinzugegeben.
Das Auto gehört meinem Vater, der in der Türkei lebt. Wenn ich dort bin (für 2–3 Wochen), fahre ich in der Regel etwa 1.500–2.000 km.
Früher bin ich nach einem Ölwechsel ebenfalls sofort losgefahren, teilweise auch mit verschiedenen Ölsorten oder Marken, immer nach der Freigabe RN0720, die ich auch gestern in einem anderen Thread erwähnt habe.
Im Tank ist stets derselbe Diesel: entweder V-Power von Shell oder Ultimate von BP. Vor etwa 4 Monaten haben wir angefangen, einmalig Archoil 6400D zu verwenden und im Anschluss kontinuierlich AR 6900D beizumischen.
Vor der Verwendung von Archoil lag der Durchschnittsverbrauch bei 5,5–5,4 l/100 km. Nach dem Einsatz von Archoil ist er auf 5,4–5,3 l/100 km gefallen – trotz häufiger Nutzung der Klimaanlage. Seit heute beobachte ich, dass der Durchschnittsverbrauch bei gleicher Strecke und gleichem Fahrstil auf 4,9 l/100 km gesunken ist.
Ich habe außerdem den Eindruck, dass der Motorlauf runder geworden ist (geringere Reibung?). Subjektiv fühlt es sich so an, als ob das Velosyn dem Renault gut tut. Allerdings finde ich diesen „drastischen“ Rückgang des Durchschnittsverbrauchs sehr ungewöhnlich.
In den kommenden Tagen werde ich eine längere Strecke (250–300 km am Stück) fahren und mir dann ein genaues Bild vom Verbrauch machen.