Heute war es soweit Porsche Bj. 83.
Beiträge von oli_b.
-
-
Ein günstiges Dieselkraftstoff-Additiv mit spürbarer Wirkung ist sonst auch das LM Super Diesel, denn das gibt es im fünf Liter Kanister.
Davon habe ich im Laufe der Zeit auch 10 Liter durch. Ebenso wie MonzolC5 oder eben 2T-Öl Addinol MZ406 W. Eben da, was verfügbar war oder günstig abzugreifen.
Ehrlich gesagt: was soll die spürbare Wirkung überhaupt sein?Geschadet hat es sicher nichts und Spaß gemacht.
Seit Verbreitung von HVO100 versuche ich, dies auf meinen Fahrten unterwegs abzugreifen. Damit läuft der N57 so schön ruhig. Noch ruhiger, wie bei der Zugabe von MZ406W.
-
Ja, die Sturzvorgabe hinten von 1°50' ist heftig. Ich habe auch raus gedreht auf 1°30'.
Luftdruck bleibe ich für gewöhnlich an den Minimalwerten wegen des auch von 321 beschriebenen Effektes. -
Werkzeug zum Schwingungsdämpfer tauschen.
welchen Schwingungsdämpfer hattest du seinerzeit verwendet am N57?
Conti? und welche Umlenkrollen / Riemen?Ich muss da jetzt nach 14J / 271 tkm endlich mal dran.
-
Anschließend habe ich bei unserem F11 530D (N57, 258 PS) vollgetankt – hier ergab sich ein Verhältnis von ca. 85 % HVO100 zu 15 % Standard-B7 (ohne Additiv). Da der F11 noch einen Partikelfilter hat, konnte ich die Rußbildung nicht beurteilen. Lediglich das Ansprechverhalten ist minimal verbessert, und der Motor läuft im Leerlauf ein wenig leiser. Den Verbrauch habe ich auch hier zurückgesetzt und werde ihn langfristig beobachten.
Bin gespannt, ob sich diese Effekte bestätigen – ich halte euch auf dem Laufenden!
Mein N57 hat jetzt auch die zweite volle Ladung HVO 100 bekommen. Der läuft unumstritten ruhiger. Wie mit (zu viel) MZ406W.
Verbrauch kann ich mangels vergleichbarem Streckenprofil nicht sagen. Aus Flottenbetrieben wird über 3% Ersparnis philosophiert. Zusammen mit weniger adlube-Verbrauch.
Also ich bleibe erst mal dabei, sofern es sich bei den Fahrten ergibt. Das Tankstellennetz in meiner unmittelbaren Umgebung ist leider noch nicht so groß bzw. die nächstgelegene Tanke echt teuer. -
Okay danke.
Dann lag ich ja nicht völlig falsch.
Sofern ich das wirklich noch mal ins Auge fassen sollte, erlaube ich mir mal dich zu kontaktieren ;-). Aber so einen Umbau mache ich wohl eher nur, wenn mir das "kleine" kaputt gehen sollte. Habe mich damit über die Jahre nun bestens arrangiert.
-
Hatte mich vor Jahren auch mal mit dem Umbau 45 zu 70 beschäftigt, habs dann aber einschlafen lassen und mich mit den 50% Mehrleistung arrangiert (wobei Drehmoment max 550 NM). Ging das jetzt wirklich ohne Tausch weiterer Komponenten? Aus dem Gedächtnis heraus habe ich eine (geringe) Abweichung bei der Länge der Kardanwelle auf dem Plan. War da was?
-
Interessant mit dem Service Alert exclusive.
War mich ein wenig irritiert ist, dass mein Nutzungsprofil genau das Gegenteil von Kurzstrecke ist. Auf einen Kaltstart kommen i.d.R. mind. 30 Minuten, eher sogar > 1h Fahrzeit.
Wie dann wohl der Kraftstoffeintrag bei einem echten Kurzstreckenauto aussieht? -
Aber fährst ja nach eigenen Aussagen auch einiges an Langstrecke. Würde aber diesen Intervall empfehlen und nicht auf bspw. 15.000 hochzugehen
Ich werde der Einfachheit halber beim jährlichen Wechsel bleiben. So könnte es dann zwischen 6 tkm und vielleicht 12 tkm schwanken. Mehr km bedeuten bei mir noch mehr unspektakuläre Langstrecken. Sieht so aus, als ob MAZDA bei Motor und Ölanforderung doch einiges richtig gemacht hat.
Sandro die Veränderung beim Kraftstoffeintrag mit anderer Spritsorte würde mich auch interessieren. Aber ich bin nicht bereit dafür, den höheren Kraftstoffpreis zu zahlen. Das Auto kann mit Super+ nichts anfangen.
DinoMaus fraglich, ob 2,8% wirklich so hoch sind. Beim Diesel sieht man oft noch deutlich höhere Werte. Welche Vergleichswerte sieht man da bei Direkteinspritzerbenzinern?
-
Je länger ich mir das anschaue, je zufriedener bin ich.
Verschleiß minimal
Ölzustand im Vergleich zu "NEU" absolut vertretbar
Additivpaket umfänglich
.
Ich denke, ich hole mir das nächstes Jahr wieder und lass es dann ggfs. auch länger drin sofern ich nicht wieder mal öfters Rennstrecke oder Pässetouren machen sollte.
-
Hallo zusammen,
nach den Motorölanalysen zu meinem BMW Diesel hier diesmal eine erstmalige Analyse zu meinem 2019er MAZDA MX-5 (2.0 mit 184 PS, Skyactive kein OPF).
Wechselturnus genau 1 Jahr mit 8.265 km.
Verwendet hatte ich das originale MAZDA Supra X 0W-20 (hier und hier Infos dazu) samt originalem Filter.
Nutzungsprofil: viel längere Strecken ab 30 Minuten. Ganz selten mal Kurzstrecken.
Im Dailyturnus gemächliche Fahrweise. Nur selten flott, dann aber richtig.
Verbrauch um 6 Liter/100km, ausschließlich Super E10.Für mein laienhaftes Verständnis: Vom Kraftstoffgehalt abgesehen ohne wirkliche Überraschungen. Das Öl funktionierte. Für die Folgefüllung hab ich diesmal ein 5W-30 im Einsatz, wobei ich die übrig gebliebenen 0,75 Liter vom 0W-20 dazugemischt habe. Hier verkommt nichts
.
Was lesen die Profis noch aus der Analyse?
-
Ich habe mittlerweile 10 Liter oder 15 Liter im N57 davon verbrannt. Mischung grob 1:200 bis 1:250.
Diente als Alternative zum Monzol C3, wo es seinerzeit mal eine Beschaffungskriese gab.
Jetzt aktuell mache ich 5 Liter LM SuperDiesel leer.
Ob mit (irgendwas) oder ohne: mein Auto läuft bei 254 tkm noch immer einwandfrei. Somit hat es zumindest nicht offensichtlich geschadet.
Als nächstes kommt wieder das MZ406W, da es eine sehr günstigste Variante ist und sich bei Mischunsgverhältnis völlig unproblematisch zeigte. Zudemstinkt mir das LM SD zu sehr.
-
Dreifach Ölwechsel am Wochenende:
X1 und 5er mit Fanfaro PDX 5W40
Golf mit Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30Diesmal ordentlich heiß gefahren. Macht einen riesen Unterschied für das Absaugen. Der X1 war schneller abgesaugt, wie der 5er aufgefüllt.
Das letzte mal waren die Autos jeweils zu kalt und ich dachte schon, die Absaugpumpe sei defekt.
-
Meine Steuerberaterin ist anderer Ansicht, da es kein Betriebsvermögen ist.
Ich nutze mein privates Auto für Dienstreisen, bekomme vom Arbeitgeber keinerlei steuerfreien Erstattungen, lediglich eine Pauschale Brutto ausgezahlt mit der alle Kosten abgegolten sind.
Somit ist ihre Meinung, und so hat sie es für einige Klienten gemacht, dass man eine Vollkostenrechnung angeben kann um einen individuellen Kilometersatz zu ermitteln.So ähnlich ist es bei mir auch. Nur bekomme ich eben KM-Erstattungen. Vollkostenrechnung eben für den Ansatz der Kosten, die über dem steuerlichen Satz von 30 ct. liegen.
Da wir nicht buchhaltungspflihtig sind, spielt das Thema Veräußerungsgewinn bei Verkauf über Buchwert keine Rolle.
Es gibt einen Anwenungserlass für die Restnutzungszeit bei gebrauchten KFZ. Da wird auch bei Autos über 3 Jahren noch länger "weitere 3 Jahre" angeraten. Hängt aber auch wieder von den zu erwartenden KM-Leistungen ab.
Insgesamt kann man sich damit schöne Steuersparmodelle bauen
.
-
S I LI Z U M Ich fahre seit 35 Jahren zum Gardasee und fühle mich außerhalb der Sommermonate sehr wohl
Dann gerne einen Tipp: wohin am besten zusammen mit Kindern? Leider auf die Ferienzeit angewiesen
.
-
Dieses Jahr im F11 war teuerer, da ich rund 4.000 in Wartung / Ersatzteile investiert habe
(u.a. Querlenker, Schubstangen, Domlager, Spur- und Koppelstangen, ein KW V3, Motorlager, Bremsen und Beläge rundumIn 2023 fast 2.000 EUR für Reifen haben auch wieder reingeknallt. Hier und da noch Verschleißteile (Koppelstangen hinten, neue Batterie, Glühkerzen), größerer LLK und Ölwechsel mit Ölstopp im Hinterachsdiff.
Dieses Jahr ist alles um den Riementrieb mal fällig.
Irgendwie ist Autofahren doch teuer
. Dafür ist das Thema Wertverlust nun mittlerweile durch. Da bewegt sich ja quasi nichts mehr. Das wird nun fast nur noch vom Zustand beeinflusst.
-
-
https://www.amazon.de/PHYLES-Demonta…74&sr=8-10&th=1
Noch nicht viel damit gearbeitet aber die Qualität ist gut und einige Verkleidungen konnte ich damit unbeschädigt entfernen
Ich habs dann auch mal bestellt.
Mal sehen, wann es ankommt.
4.81€ 62% OFF|Auto audio Reparatur Werkzeug Auto Clip niet fastener tür Panel Trim Removal Tool Auto Innen Demontage Werkzeuge Auto Hebeln Entfernung werkzeug|Auto-Verschluss & Clip| - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Brauche ich auch. Taugt das was? Link?
-
sieht gut aus!