Ja da ist überwiegend MoS2 enthalten.
Posts by RtRensen
-
-
Noch nie davon gehört, aber den Hersteller Bar-Tek gibt es schon länger. Wahrscheinlich seit kurzer Zeit eine Abfüllung für den Händler.
Habe vergangene Tage das Liqui Moly MoS2 angewendet und bin sehr positiv überrascht. Hatte das Additiv nie wirklich auf den Schirm und was Laufruhe angeht war direkt eine deutliche Verbesserung zu spüren. -
-
-
Kannte ich noch gar nicht und hilft vllt auch den ein oder anderen Freak.
Umbausatz Zahnriemen Ölpumpe auf Kette inkl. höheren Öldruck am VAG 2.0tdiUpgrade-Ölpumpe + Kettensatz für alle 2,0 TDI (VW, Audi, Seat, Skoda)Dieses Upgrade ersetzt den anfälligen Antriebsriemen der Ölpumpe in eurem 2.0 TDI Motor. Die Gefahr des Ausfalls ist damit minimiert. Gummiabrieb im Öl…mikmotoren.de -
Bin nun dieses Jahr mit den Hankook S1 Evo 2 unterwegs, weil der sehr günstig zur Verfügung stand. Mein erster Hankook, nach jahrelang zufriedener Pirelli-Nutzung. Ich bin gespannt und schaue mir Reifen bereits im ummontierten Zustand an. Wie steif die Flanken sind, wie schwer ein Reifen ist etc.
Ich war positiv überrascht, da macht er kein schlechten Eindruck.Gefahren in 245/40R18 AO natürlich auf einen Audi.
-
Die Pirelli Cinturato SF3 sind absolute Spitze und dazu noch sehr leise. Bereits mehrere Fahrzeuge die einen Allwetterreifen wünschten damit ausgestattet.
Im Hochsommer kann er natürlich nicht mit einem Sommerreifen UHP mithalten. Logisch
-
Hier ein Video, das erinnert mich an Lucas Oil Stabilizer
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Das B2 soll richtig dick sein.
-
V90 Cross gefällt mir auch, aber die Preise sind sehr sportlich.
-
Volvo kenne ich mich leider zu wenig aus und kenne dein Budget nicht, aber mir ist diese Woche aufgefallen dass die neueren Mondeo ein gutes Preis Leistungs Verhältnis bieten und es sogar mit 4x4 gibt.
-
TigerRC Rheinmetall läuft wahnsinnig, leider den Zug verpasst.
Renk läuft seitwärts und könnte demnächst steigen. Leonardo etc sind bereits alle angezogen. (Bereich EU Rüstung)
Bahn?! Kann sein dass die weiter nur auf Sparflamme läuft, weil Rüstung soviel kostet. Das wären dennoch meine Tipps für 25
-
-
Die haben neben der Angelegenheit noch ganz viele andere Probleme. So wie ich die Sache einschätze, steht jetzt erstmal Deutschland und die EU im Vordergrund. Nach der gestrigen Rede auf der Sicherheitskonferenz wurde vllt der ein oder andere wach. Wir können uns nicht mehr auf die Hilfe anderer verlassen und müssen selbst aktiv werden. Das kostet Milliarden, die in Bahn und Rüstung investiert werden. Ob da noch Klimageld für die Bürger übrig bleibt.
-
Die CO2 Bepreisung steht schon länger fest und wurde vor Jahren durch CDU auf den Weg gebracht. Sie dient dazu fossile Brennstoffe teurer und gleichzeitig grüne Technologien günstiger zu machen. Wieso günstiger, weil somit an grüne Produkte ein CO2 Zertifikat gekoppelt werden kann, wodurch diese Wettbewerbsfähiger werden.
Ohne all diese Maßnahmen würde sich der Markt immer wieder für günstige fossile Brennstoffe entscheiden. Gleichzeitig versprach der Bund Entlastungen an anderen Stellen für die Bürger zu schaffen, um Mehrkosten zu vermeiden. Der entscheidende Punkt ist wo wir diese sehen werden. -
Wie laufen denn so die Ford Mondeo zwischen 2015-2020 mit dem 2.0tdi 110kw?
Kann da jemand mehr dazu sagen? Speziell mit Automatik? -
Danke für die ganzen Tipps bzgl OM642. Werde Alternativ mal bei Volvo schauen und doch noch intensiver nach A6. Mich schreckt doch irgendwie die Luftfederung der HA beim Kombi ab. (W212)
Beim 3.0tdi ist halt das schwierige dass es zahlreiche Varianten gibt.
-
Nachdem ich nun ein größeres Grundstück pachte und ab und an einen großen Kofferraum benötige plane ich von Limousine auf Kombi zu wechseln.
Was ich mir vorstelle ist ein zuverlässiger, kräftiger Diesel.
In die Auswahl kommt A6 3.0tdi und E-Klasse W212.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Ich fahre viel Autobahn!
Hätte einen E350CDI zur Auswahl mit 9-Gang ohne Airmetic. (wodurch eine Fehlerquelle schon einmal nicht vorhanden ist)220.000km gelaufen und verlangt 14k. Macht einen sehr gepflegten Eindruck, aber 3 Vorbesitzer.
-
Am besten immer eine pn
-
Man könnte noch eine Flasche 9100 hinzufügen. Dann sollte es etwas dünner werden?!