Schau mal bei Honda vorbei.
Die machen das auch.
Der Motor läuft im idealen Lastbereich, zwischen Emission, Lautstärke und Effizienz.
Nur ein Verbrauchswunder darf man nicht erwarten. Für mich sind das Brückentechnologien die schnell wieder verschwinden auf den Weg zum reinen Stromer.
Die Zukunft werden Stromer mit bidirektionalen Laden.
D.h dein Auto ist gleichzeitig der Stromspeicher des Hauses/Netzes und kann Strom zurück speisen wenn die PV Anlage etc. mal nicht ausreicht.
Gut zum Beispiel für Leute die ihr Auto Fr-Mo stehen lassen. Tagsüber PV, Nachts Speicher aus dem E Auto.
Nacht zu Montag Netz, damit man mit vollen Akku wieder auf Arbeit fährt.
Lässt sich beliebig konfigurieren. nur als kleines beispiel