"USA heben Vergeltungszölle auf den Import von Computern und Smartphones auf. Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde hat Computer, Laptops, Telefone, Festplatten und Speicherchips in die Liste der Ausnahmen von Importzöllen aufgenommen, die 145 % für China und 10 % für den Rest der Welt betragen, berichtet Bloomberg. Darüber hinaus werden keine Zölle auf Ausrüstung erhoben, die für die Herstellung von Halbleitern verwendet wird.Wie die Agentur schreibt, soll diese Entscheidung den Preisschock für Käufer abmildern und Elektronikherstellern wie Apple und Samsung Vorteile bringen. Laut Bloomberg-Journalisten könnte die Zollbefreiung kurzfristig sein, und es ist wahrscheinlich, dass die Zölle später wieder eingeführt werden, allerdings mit einer deutlich niedrigeren Rate.Laut Reuters plant das Team von Donald Trump, in 90 Tagen 90 Handelsabkommen über Zölle abzuschließen. „Experten sagen: ‚Viel Glück damit‘.“💬„Also, wir werden in 90 Tagen 90 Deals abschließen. Das ist machbar“💬, erklärte Peter Navarro, Berater des US-Präsidenten für Handel und Initiator der Idee allgemeiner Zölle. Seinen Worten zufolge wird Trump selbst der Hauptverhandler sein, „nichts geschieht ohne seine gründliche Prüfung“.Quellen der Agentur halten es aus mehreren Gründen für nahezu unmöglich, diese Aufgabe in der vorgegebenen Zeit zu bewältigen. Erstens dauerte selbst das kleinste Handelsabkommen aus Trumps erster Amtszeit – die Überarbeitung der Bestimmungen des Freihandelsabkommens zwischen den USA und Südkorea in der Automobil- und Stahlindustrie – mehr als acht Monate, während ein umfassendes Handelsabkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada über zwei Jahre in Anspruch nahm. Zweitens ist es äußerst schwierig, 90 Verhandlungen in 90 Tagen zu organisieren, wenn viele Schlüsselpositionen unbesetzt sind oder die Verantwortlichen mit anderen Problemen beschäftigt sind. Wahrscheinlich wird das Weiße Haus einigen wenigen Schlüsselstaaten Priorität einräumen und für die übrigen die Zollaussetzung verlängern müssen.Darüber hinaus erschweren laut mehreren Diplomaten die Verhandlungen, dass die amerikanische Seite keine klar formulierte Position hat und jeder Berater eine eigene Sichtweise vertritt. 💬„Das ist kein Blatt Papier mit klaren Thesen, das von Hand zu Hand geht. Es ist ein Prozess. Und ich würde sagen, verwenden Sie den Begriff ‚Gespräche‘ statt ‚Verhandlungen‘“💬, erklärte eine diplomatische Quelle."
Quelle: Telegramm