Ob es stinkt oder nicht, es ist illegal bzw. Steuerbetrug im Auge des Gesetzgebers.
Illegal, ja. Steuerbetrug, NEIN.
Ob es stinkt oder nicht, es ist illegal bzw. Steuerbetrug im Auge des Gesetzgebers.
Illegal, ja. Steuerbetrug, NEIN.
@Mechanixx72 @3Liter
NACHTRÄGLICH
Das ist brandneu. Rowe hat jetzt blaue Kanister.
rechne doch mal die Viskosität aus von einem 0W20 oder 0W30 5l plus 5l Diesel aus und schau mal, was dabei herauskommt. Wenn das nicht schädlich ist, kannst du vermutlich auch mit Salatöl fahren.
Wahnsinn, das ist ja bis zum x, die doppelte Einfüllmenge. Da ist doch schon alles zu spät.
Die 20% Aktion bei Vergölst wurde übrigens bis 01.09. verlängert.
Die Abbildung ist in meinen Augen genauso Quatsch, wie die meisten Ölfinder auch.
Phosphor bei rund 2350, ist ein Wort. Zink=0.
Die Werte sind bei Oelcheck leider nicht immer aussagekräftig.
Man kann sich aber ganz gut eine FÖA zum Vergleich nehmen und schauen, wie die Viskosität frisch ist. Dann sieht man, ob das Öl durch Kraftstoffeintrag stark verdünnt wurde und auch, ob es durch Ruß wieder am eindicken ist.
...
Ein 504er Öl in einen anspruchsvollen Ford-Ecoboost mit geöltem Zahnriemen zu füllen wäre mir persönlich auch zu riskant, aber dieses Ford-Öl in einen simplen 502er-Motor zu füllen scheint mir machbar, sofern in dem Ford-Öl halt nicht noch irgendein spezielles Zeug enthalten ist, das beim VW irgendwelche Dichtungen auflöst oder ähnliches..
Da ist mit Sicherheit nichts drin, was die Dichtungen angreifen würde. Das kann ich mir nicht vorstellen. Dass der Motor kein high end Öl benötigt und nicht besonders anspruchsvoll ist, weiß ich. Ich hätte aber Bauchschmerzen, weil es extrem dünn ist. Du wirst nach kürzester Zeit, mit einem 0W20 unterwegs sein und dafür wurde der Motor nicht ausgelegt. Dann nimm einfach zum Beispiel das Addinol SL 5W40. Das kostet fast nichts und wäre definitiv geeignet. Alternativ kannst auch auch was von DBV oder so nehmen. Dann bist du bei um die 3€/l und bist auf der sicheren Seite.
Hat auch manchmal Vorteile. So kann man oft noch Schnäppchen machen. Habe Dank falschem Produktbild meinen Luftfilter für 25€ anstatt 50€ bekommen.
Der war um die Hälfte reduziert. Amazon dachte wohl, es ist ein Ladenhüter und haben eben mal drastisch reduziert. Mittlerweile ist es korrigiert und er kostet wieder 50€.
Ich benutze sie nur im Sommer und dann auch nur, wenn es richtig heiß ist. Kostet sonst nur Leistung.
@Slex ist das so eine Dose, die man im Auto platziert und dann die Karre 20 Minuten laufen lässt?
Sowas hatte ich schon einmal und nach vier Wochen war der Geruch wieder da.
Beim Mini riecht auch jetzt nichts. Aber habe gedacht, es kann mal nicht schaden.
Bei Vergoelst momentan 20% Rabatt auf Service Leistungen (bis morgen online buchen und bis 15.08. einlösen).
Habe gerade den Klimaservice mit 134a gebucht, inklusive Desinfektion, für rund 67€ anstatt 89€. Bei nur befüllen, kommt man auf 53€ anstatt 69€.
@hidden1011 Kaffee der Herr? Ääähh aus welcher Maschine?... nein danke.
Geht mir aber auch so. Kaffee ist für mich ein absolutes Genussmittel und nicht wie bei manch anderen, die sich das Ganze kannenweise, herunterschütten. Bevor ich schlechten Kaffee trinke, trinke ich gar keinen.
Trinke zu Hause fast ausschließlich den oben genannten Gorilla, als verlängerten. Wobei der Vollautomat da mit wesentlich weniger Druck arbeitet, als bei nem Espresso.
Am besten wäre es, wenn du eine eigene Beratung eröffnest. Brauchbare und gute Öle, bekommst du für 5€/l und darunter.
Ich kenne dein Fahrprofil nicht. Mir persönlich wäre es viel zu dünn. Gerade bei Kurzstrecke, wird ruckzuck, ein 20er Öl daraus.
Welcher Motor?
Dann würde ich als Anfänger aber eher Rundstrecke bevorzugen. Auslaufflächen gibts am Ring so gut wie keine.