DinoMaus:
Sehr schön, dass Du deinen V70 nochmals für einige Jahre fit machst. 
Wenn dein Radlauf hinten Rostansätze zeigt, dann solltest Du den Falz unbedingt von innen konservieren. Häufig kommt man über den Kofferraum rein, vielleicht findest Du Bilder im Netz, wenn die Seitenverkleidungen demontiert sind. Das ist sehr wichtig.
Ein Aufbau mit Timemax Paint Repair und Color wird als Flächenschutz sehr gut halten, wenn Du mindestens 2/2 Schichten einplanst. Du könntest UBS Strong No.1 als Kantenschutz auftragen (als Alternative zu Mike Sanders, die Optik ist etwas schöner, wenn der Untergrund schwarz ist). Für Flächen, die viele Steinschläge oder Schmutz sehen, ist die No.2 Variante besser, da Sie weniger Dreck sammelt und schneller grifffest wird.
Wenn Du Timemax UBS Strong No.1 nochmals vollflächig auftragen möchtest, dann kannst Du die Kanten vorab mit UBS Strong vorbehandeln und anschließend einmal mit der UBS Pistole. Ein zusätzlicher Kantenschutz mit Fett wäre dann etwas übertrieben bzw. nicht notwendig.
Für die Bereich im schlechteren Zustand, die schlecht entrostet werden können und nicht gut erreichbar sind, würde ich dir folgende Vorgehensweise empfehlen. Groben Rost entfernen und Fluid Film Liquid A einziehen lassen. Anschließend etwas abwischen und Mike Sanders/Timemax Fett per Hakendüse aufbringen (3-4mm!). In Bereichen, die nicht im Spritzwasser sind, wird Mike Sanders über Jahre nicht abgewaschen. NAS musst Du wieder nachlegen, Mike Sanders möchte bei schwerem Rost einmal wieder Hitze per Heißluftfön. Timemax Paint Repair bringt da nicht mehr Langzeitschutz, Du kommst wahrscheinlich auch nicht überall hin.
Die Dinitrol Behandlung war halt weniger sorgfältig durchgeführt. Du siehst ja aktuell selbst wie lange ein guter Rostschutz aussieht, wenn es einige Rostschäden gibt. Im Endeffekt ist das bei "0815 Fahrzeugen" schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden und man will ja auch konkurrenzfähig Preise anbieten. Der Zeitaufwand mit Timemax Produkten ist höher, selbermachen lohnt sich immer.