- 1. Der Auto- Moto- Hersteller, Model, Baujahr:
- VW Karmann Colorado BJ 2005
- 2. Motor:
- Diesel
- 3. Motor - Hubraum, Leistung:
- AXD, 2.5l Fünfzylinder 96kW
- 4. Öl-Volumen des Motors:
- noch keine info
- 5. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke:
- Hauptsächlich Langstrecke, Autobahn bei 100-130kmh
- 6. Durchschnittsgeschwindigkeit:
- Unbekannt, vermutlich hoch.
- 7. Geplante Ölwechsel-Intervalle:
- Jährlich, zum ende der Saison
- 8. Laufleistung pro Jahr:
- ~7.000km
- 9. Gesamtlaufleistung (Tachostand):
- 116.000
- 10. Bisher genutztes Öl:
- Unbekannt
- 11. Ölverbrauch ml pro 1.000Km:
- Marginal
- 12. Welche Öltemperaturen werden erreicht:
- -
- 13. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung:
- Afaik kein DPF
- 14. Hersteller-Freigaben und Viskositäten:
- VW 506 01
- 15. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche:
- Nein
- 16. Leistungssteigerung vorhanden oder geplant:
- Nein
- 17. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
- Etwas Kühlwasserverlust, Ursprung noch unbekannt
- 18. Eingeplantes Budget:
- Preis/Leistung im Vordergrund, bis 10€/l
- 19. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar?
- Unbekannt
- Wir übernehmen keine Haftung!
- OK
Suche ein Öl für den oben beschriebenen Karmann Colorado.
Das ganze steht auf VW T5 Basis mit dem 2.5l AXD Motor.
Lauf diverser Forenberichte soll man unbedingt ein Öl nach 506.01 Norm verwenden, da sonst Motorschäden auftreten können.
Kann mir vielleicht wer erklären worauf genau es da ankommt, bzw. Die Unterschiede zu den anderen VW Normen sind?
Ich selbst hätte richtung NDT oder Euro Truck VI geschaut, da das Mobil nicht im Winter bewegt wird.
Was meint ihr?