Hallo Zusammen
,
für meinen 3.0TDI bräuchte ich bald ein frisches Öl, dieser darf aber leider lt. Hersteller nur das 0W20 nach VW508.00/509.00 fahren.
Da ich bei VW/Audi arbeite habe ich einmal nachgefragt warum denn der 200KW Motor der ja identisch ist mit dem 160KW Motor das 507.00 fahren darf und der kleine nicht, zumal bei den neuen 3.0 TDI Modellen wurde es ja auch wieder abgeschafft....hier bekam selbst ich als MA nur die Antwort der Hersteller sieht es vor und Ende...
Der Audi wird im Juni 4 Jahre sprich die Garantie ist abgelaufen, es läuft allerdings noch für zwei Jahre eine Gebrauchtwagengarantie und Kulanzfähig ist er auch noch.
1. Autohersteller, Model, Baujahr:Audi A6 4G 2017
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung:3.0TDI 160KW/218PS
3. Öl-Volumen des Motors:6,1L
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Unter der Woche Kurzstrecke (4km) alle zwei Wochen am Wochenende Autobahn mit 600KM zügiger gefahren.
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): 65KM/H
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: Frei nach Empfehlung, dachte an 5.000-10.000KM und jährlichen Wechsel
7. Laufleistung pro Jahr: 20.000KM
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand):86.000
9. Bisher genutztes Öl: Bis KM Stand 74.000 Original VW508.00 seitdem Addinol 8100X-Clean und Shell helix ultra ect c2/c3 0w-30
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: nicht vorhanden
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht: Bei Vollast auf der AB 130 Grad
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: EURO6
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: VW508.00/509.00
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: Noch auf vieles Kulanzmöglichkeiten
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: nicht vorhanden und nicht geplant.
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.: Nockenwellen bereits erneuert, Ölpumpe sowie alle Steuerketten.
17. Eingeplantes Budget: Wat muss dat muss
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Nein keine Verschmutzung sichtbar.
Eigentlich bin ich nicht sonderlich scharf drauf das 0W20 zu fahren...
Was könnt Ihr mir hier empfehlen?
Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend.
Viele Grüße,
Johannes

für meinen 3.0TDI bräuchte ich bald ein frisches Öl, dieser darf aber leider lt. Hersteller nur das 0W20 nach VW508.00/509.00 fahren.
Da ich bei VW/Audi arbeite habe ich einmal nachgefragt warum denn der 200KW Motor der ja identisch ist mit dem 160KW Motor das 507.00 fahren darf und der kleine nicht, zumal bei den neuen 3.0 TDI Modellen wurde es ja auch wieder abgeschafft....hier bekam selbst ich als MA nur die Antwort der Hersteller sieht es vor und Ende...
Der Audi wird im Juni 4 Jahre sprich die Garantie ist abgelaufen, es läuft allerdings noch für zwei Jahre eine Gebrauchtwagengarantie und Kulanzfähig ist er auch noch.
1. Autohersteller, Model, Baujahr:Audi A6 4G 2017
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung:3.0TDI 160KW/218PS
3. Öl-Volumen des Motors:6,1L
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Unter der Woche Kurzstrecke (4km) alle zwei Wochen am Wochenende Autobahn mit 600KM zügiger gefahren.
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): 65KM/H
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: Frei nach Empfehlung, dachte an 5.000-10.000KM und jährlichen Wechsel
7. Laufleistung pro Jahr: 20.000KM
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand):86.000
9. Bisher genutztes Öl: Bis KM Stand 74.000 Original VW508.00 seitdem Addinol 8100X-Clean und Shell helix ultra ect c2/c3 0w-30
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: nicht vorhanden
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht: Bei Vollast auf der AB 130 Grad
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: EURO6
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: VW508.00/509.00
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: Noch auf vieles Kulanzmöglichkeiten
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: nicht vorhanden und nicht geplant.
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.: Nockenwellen bereits erneuert, Ölpumpe sowie alle Steuerketten.
17. Eingeplantes Budget: Wat muss dat muss

18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Nein keine Verschmutzung sichtbar.
Eigentlich bin ich nicht sonderlich scharf drauf das 0W20 zu fahren...
Was könnt Ihr mir hier empfehlen?

Wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend.
Viele Grüße,
Johannes