Moin zusammen,
ich suche für meinen Volvo ein neues Öl. Ich habe das Auto vor ziemlich genau einem Jahr aus Schweden importiert, Zustand "solala". Daraufhin hab ich vom befreundeten Schrauber einen Ölwechsel durchführen lassen, 5w30 müsste es sein, aber vom Fass, was halt da war.
Da das jetzt nicht ganz ein Jahr her ist würde ich gern erneut einen Ölwechsel durchführen. Evtl. sogar eine Öl-Analyse (Leider ist das klassische weiße Set so nicht mehr verfügbar und das über Amazon vertriebene einiges teurer...)
1. Autohersteller, Model, Baujahr: Volvo V50 T5 AWD, 2005
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: Benzin, 5 Zylinder Turbo, Motorcode B5254T3
3. Öl-Volumen des Motors: 5,8l
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Mix, ab März primär Kurzstrecke (einkaufen, bis 5km pro Strecke) und Arbeitsweg (ca 15km pro Strecke)
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): Um die 60km/h
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 12 Monate, mehr als 6000km fahre ich vermutlich nicht in dem 12 Monaten
7. Laufleistung pro Jahr: Um die 6000km
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand): 235.000
9. Bisher genutztes Öl: Unbekannt, 5w30
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: unbekannt, kaum vorhanden
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht: unbekannt
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: unbekannt
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: unbekannt
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: Längst erloschen
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Nein
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
17. Eingeplantes Budget: 10-20€/l gerne nicht überschreiten
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Möglicherweise leicht gelbliches Öl
In meinem MX5 fahre ich Ravenol und das wäre jetzt auch erstmal so mein erster Anlaufpunkt. Der Ölfinder schlägt
RAVENOL FDS SAE 5W-30
RAVENOL FO SAE 5W-30
vor. Würde da irgendwas gegensprechen?
Danke schon vorab!
ich suche für meinen Volvo ein neues Öl. Ich habe das Auto vor ziemlich genau einem Jahr aus Schweden importiert, Zustand "solala". Daraufhin hab ich vom befreundeten Schrauber einen Ölwechsel durchführen lassen, 5w30 müsste es sein, aber vom Fass, was halt da war.
Da das jetzt nicht ganz ein Jahr her ist würde ich gern erneut einen Ölwechsel durchführen. Evtl. sogar eine Öl-Analyse (Leider ist das klassische weiße Set so nicht mehr verfügbar und das über Amazon vertriebene einiges teurer...)
1. Autohersteller, Model, Baujahr: Volvo V50 T5 AWD, 2005
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: Benzin, 5 Zylinder Turbo, Motorcode B5254T3
3. Öl-Volumen des Motors: 5,8l
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Mix, ab März primär Kurzstrecke (einkaufen, bis 5km pro Strecke) und Arbeitsweg (ca 15km pro Strecke)
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): Um die 60km/h
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 12 Monate, mehr als 6000km fahre ich vermutlich nicht in dem 12 Monaten
7. Laufleistung pro Jahr: Um die 6000km
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand): 235.000
9. Bisher genutztes Öl: Unbekannt, 5w30
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: unbekannt, kaum vorhanden
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht: unbekannt
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: unbekannt
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: unbekannt
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: Längst erloschen

15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Nein
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
17. Eingeplantes Budget: 10-20€/l gerne nicht überschreiten
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Möglicherweise leicht gelbliches Öl
In meinem MX5 fahre ich Ravenol und das wäre jetzt auch erstmal so mein erster Anlaufpunkt. Der Ölfinder schlägt
RAVENOL FDS SAE 5W-30
RAVENOL FO SAE 5W-30
vor. Würde da irgendwas gegensprechen?
Danke schon vorab!