1. Autohersteller, Model, Baujahr: BMW, e60, 2004
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: 525i - Benzin, 192 PS
3. Öl-Volumen des Motors: 6,5
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Arbeitsweg 17 einfach, ca 80% AB
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): 41 km/H
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: Alle 10-12k KM
7. Laufleistung pro Jahr: 15000
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand): 270000
9. Bisher genutztes Öl: Motul 5W40 x-cess
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: unterschiedlich, 1l/300KM manchmal 1l/1000KM
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht: unbekannt
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung:
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten:
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche:
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Nein
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
17. Eingeplantes Budget: Bis Ölverbrauch sinkt, zwischen 4-6€
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Etwas
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.
Habe nun einiges, aber nicht viel
, hier im Forum gelesen. Bin mir aber noch nit so ganz sicher welches Öl ich nehmen sollte.
Kurze geschichte zum meinem BMW. Habe das Auto seit ca 8 Monate. Vom vorgänger habe ich es im Katastrophalen Zustand übernommen. Verbrauch von 1l Öl auf 30-50km
.
Also ab ans Werk, einiges erneuert, KGE inklusive.
Vorher ist es wohl auf Castrol 5w30 gefahren.
Als ich das Ventildeckel runter hatte, war ich geschockt. Kruste ohne Ende. Also habe ich mit LM eine Motorspülung gemacht und auf Motul 5w40 umgestiegen. Hat sich alles wesentlich verbessert.
Nun wollte ich die Tolarin Kur machen und auf Addinol 5W40 umsteigen (0540?)
Bewege ich mich da richtig oder habt ihr andere vorschläge?
Ich bedanke mich schonmal
LG aus Frankfurt am Main
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: 525i - Benzin, 192 PS
3. Öl-Volumen des Motors: 6,5
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Arbeitsweg 17 einfach, ca 80% AB
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): 41 km/H
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: Alle 10-12k KM
7. Laufleistung pro Jahr: 15000
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand): 270000
9. Bisher genutztes Öl: Motul 5W40 x-cess
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: unterschiedlich, 1l/300KM manchmal 1l/1000KM
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht: unbekannt
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung:
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten:
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche:
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Nein
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
17. Eingeplantes Budget: Bis Ölverbrauch sinkt, zwischen 4-6€
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Etwas
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.
Habe nun einiges, aber nicht viel

Kurze geschichte zum meinem BMW. Habe das Auto seit ca 8 Monate. Vom vorgänger habe ich es im Katastrophalen Zustand übernommen. Verbrauch von 1l Öl auf 30-50km

Also ab ans Werk, einiges erneuert, KGE inklusive.
Vorher ist es wohl auf Castrol 5w30 gefahren.
Als ich das Ventildeckel runter hatte, war ich geschockt. Kruste ohne Ende. Also habe ich mit LM eine Motorspülung gemacht und auf Motul 5w40 umgestiegen. Hat sich alles wesentlich verbessert.
Nun wollte ich die Tolarin Kur machen und auf Addinol 5W40 umsteigen (0540?)
Bewege ich mich da richtig oder habt ihr andere vorschläge?
Ich bedanke mich schonmal
LG aus Frankfurt am Main
The post was edited 1 time, last by 6erSauger ().