Hallo , ich bin neu hier und Mercedes-Benz ist auch unsere Marke. Nach mehreren C und E Klassen fahre ich aktuell eine 20 Jahre alte S Klasse (S 320) mit z.Zt. gerade mal 139 TSD km auf der Uhr. Bislang erhielt der Wagen insgesamt 9 Ölwechsel.
Hier mal die Ölwechselhistorie meines S 320 der letzten 20 Jahre:
km Stand 19 322 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 33 034 = Ölwechsel mit Filter MB 0-W40 HD
km Stand 43 770 = Ölwechsel mit Filter MB 0-W40 HD
km Stand 62 143 = Ölwechsel mit Filter MB 0-W40 HD
km Stand 76 566 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 91 681 = Ölwechsel mit Filter MOBIL 5-W40 HD
km Stand 105 431 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 114233 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 128 210 = Ölwechsel mit Filter MOTUL 10-W 40 HD
Bis auf den letzten wurden alle Ölservices bei MB gemacht , also im Rahmen der jeweiligen Service A oder B. Den letzten hat der Händler als Übergabeservice gemacht , wo ich den Wagen gekauft habe.
Der letzte ÖLwechsel ist wohl nicht der Burner mit 10W 40 HD. Da ich grundsätzlich alle 10 TSD km das Motoröl mit Filter wechsle steht ein Wechsel demnächst bei 140 TSD km an. Bin allerdings noch unentschieden ob 5W-40 HD oder 5W-30HD.
Auf alle Fälle wirds Original MB Öl. Mit 43 € für 8 Ltr. in der Bucht sogar relativ Preiswert. Alle Freigabe MB 229.5
Lt. MB würde für den Motor lt. Vorschrift ein Öl nach Freigabe MB 229.3 völlig ausreichen. Mein Fahrstil: Max. 10 TSd km i.J. , Cruiser, auch auf Autobahn max. 170 km/h, kaum Winterbetrieb.
Was ist denn so Eure Meinung ?
1. Autohersteller, Model, Baujahr: Mercedes Benz , S 320 , Bj. 2000
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: Benzin , 3200 ccm ,224 PS
3. Öl-Volumen des Motors: 8 Liter
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Cruiser , mindesten 50 % Autobahn max. 170 km/h
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): 100 km/h, eher weniger
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 10 TSD km
7. Laufleistung pro Jahr: 10 TSD km
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand): 139 000 km
9. Bisher genutztes Öl: Motul 10W-40 HD
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: Keiner
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht:ca. 85 bis 90 Grad
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: Euro3 , Plakette Grün.
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: MB Freigabe 229.3
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: Nein
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Nein
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.: Keine
17. Eingeplantes Budget: Soviel wie nötig , so wenig wie möglich.
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Nein
Hier mal die Ölwechselhistorie meines S 320 der letzten 20 Jahre:
km Stand 19 322 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 33 034 = Ölwechsel mit Filter MB 0-W40 HD
km Stand 43 770 = Ölwechsel mit Filter MB 0-W40 HD
km Stand 62 143 = Ölwechsel mit Filter MB 0-W40 HD
km Stand 76 566 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 91 681 = Ölwechsel mit Filter MOBIL 5-W40 HD
km Stand 105 431 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 114233 = Ölwechsel mit Filter MB 5-W40 HD
km Stand 128 210 = Ölwechsel mit Filter MOTUL 10-W 40 HD
Bis auf den letzten wurden alle Ölservices bei MB gemacht , also im Rahmen der jeweiligen Service A oder B. Den letzten hat der Händler als Übergabeservice gemacht , wo ich den Wagen gekauft habe.
Der letzte ÖLwechsel ist wohl nicht der Burner mit 10W 40 HD. Da ich grundsätzlich alle 10 TSD km das Motoröl mit Filter wechsle steht ein Wechsel demnächst bei 140 TSD km an. Bin allerdings noch unentschieden ob 5W-40 HD oder 5W-30HD.
Auf alle Fälle wirds Original MB Öl. Mit 43 € für 8 Ltr. in der Bucht sogar relativ Preiswert. Alle Freigabe MB 229.5
Lt. MB würde für den Motor lt. Vorschrift ein Öl nach Freigabe MB 229.3 völlig ausreichen. Mein Fahrstil: Max. 10 TSd km i.J. , Cruiser, auch auf Autobahn max. 170 km/h, kaum Winterbetrieb.
Was ist denn so Eure Meinung ?
1. Autohersteller, Model, Baujahr: Mercedes Benz , S 320 , Bj. 2000
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: Benzin , 3200 ccm ,224 PS
3. Öl-Volumen des Motors: 8 Liter
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: Cruiser , mindesten 50 % Autobahn max. 170 km/h
5. Durchschnittsgeschwindigkeit (siehe BC, sofern vorhanden): 100 km/h, eher weniger
6. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 10 TSD km
7. Laufleistung pro Jahr: 10 TSD km
8. Gesamtlaufleistung des Kfz (Tachostand): 139 000 km
9. Bisher genutztes Öl: Motul 10W-40 HD
10. Ölverbrauch ml/1.000Km: Keiner
11. Welche Öltemperaturen werden erreicht:ca. 85 bis 90 Grad
12. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: Euro3 , Plakette Grün.
13. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: MB Freigabe 229.3
14. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: Nein
15. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Nein
16. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.: Keine
17. Eingeplantes Budget: Soviel wie nötig , so wenig wie möglich.
18. Verschmutzung durch Öleinfüllöffnung sichtbar? Nein