Hallo Leute!
Daten:
1. Autohersteller, Model, Baujahr: Toyota, Corolla E12, 2002
2. Motor-Leistung: 95kW
3. Öl-Volumen des Getriebes:1,9l
4. Handschaltung - Automatik (CVT, DSG, etc.): manual
5. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 60tkm
6. Jahres- & Gesamtlaufleistung: 10/183tkm
7. Bisher genutztes Öl: LM 75W-90 Gl4+/5, LM 75W-90 GL5, Honda MTF-3
8. Bisheriges Schaltgefühl: beschissen in den ersten beiden, bis auf das Honda Öl das schaltet sich top
9. Sonderheiten am Getriebe: 5 Gang, keine doppelssynchro
10. Hersteller-Freigaben und Viskositäten:Gl4, Gl5 75W-90
11. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche:
12. Leistungssteigerung vorhanden/geplant:
13. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.: beim Kauf mit 110 tkm waren die Lagerstellen im Diff für die Gelenkwellen ausgeschalgen, kommt vor aber seeeehr selten
14. Eingeplantes Budget:
Das Getriebe im Corolla ist leider nicht das allerbeste.
Mit den beiden Liqui Moly Ölen ist die Schaltbarkeit echt nicht fein bis eher beschissen. den ersten gang kann man bei konstanter fahrt quasi nicht mehr einlegen, dem zweiten muss man beim zurückschalten mit geduld entgegnen. Echt nicht sauber. Das Liqui Moly Gl5 war absolut beschissen (klar, GL5 ist für hypoid getriebe, wegen EP additive, die Reibung bei hohem gleitanteil minimieren und damit auch den synchros den biss nehmen). Das GL4+ war schon besser, aber noch immer nicht gut. kalt waren beide öle beschissen, warm wurde es dann besser. Habe dann auf Honda MTF-3 umgestellt und das is spitze, kalt wie arm.
die gänge flutschen richtig flott und ohne Kraftaufwand.
durch folgenden Gedankengang bin ich auf das mtf-3 gestoßen.
1) früher schrieb Honda 10w-40 vor.
2) dann war Honda mtf-2 was 75w-80 entspricht.
3) mtf-3 ist von Honda für ALL ihre Getriebe freigegeben. entspricht von der visko her irgendwas zwischen 75w und 75w-90.
jetzt könnte man argumentieren, dass das dann eh passt, aber Toyota schreibt wahrscheinlich nicht ohne grund 75w-90 vor.
(die synchros sinds nicht, die sind bei beiden Herstellern durchaus mal die gleichen type).
was lässt sich hier empfehlen?
das castrol syntrans soll angeeeblich gut sein.
ich bin noch auf das LM toptec 5200 gestoßen, das 75w-90 hat und Honda mtf-2 freigabe besitzt und laut deren ölwegweise auch empfohlen wird
als ich ihn gekauft hab ist mir kein hakeliges getriebe aufgefallen.
viele dank, mfg
dominik
Daten:
1. Autohersteller, Model, Baujahr: Toyota, Corolla E12, 2002
2. Motor-Leistung: 95kW
3. Öl-Volumen des Getriebes:1,9l
4. Handschaltung - Automatik (CVT, DSG, etc.): manual
5. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 60tkm
6. Jahres- & Gesamtlaufleistung: 10/183tkm
7. Bisher genutztes Öl: LM 75W-90 Gl4+/5, LM 75W-90 GL5, Honda MTF-3
8. Bisheriges Schaltgefühl: beschissen in den ersten beiden, bis auf das Honda Öl das schaltet sich top
9. Sonderheiten am Getriebe: 5 Gang, keine doppelssynchro
10. Hersteller-Freigaben und Viskositäten:Gl4, Gl5 75W-90
11. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche:
12. Leistungssteigerung vorhanden/geplant:
13. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.: beim Kauf mit 110 tkm waren die Lagerstellen im Diff für die Gelenkwellen ausgeschalgen, kommt vor aber seeeehr selten
14. Eingeplantes Budget:
Das Getriebe im Corolla ist leider nicht das allerbeste.

die gänge flutschen richtig flott und ohne Kraftaufwand.
durch folgenden Gedankengang bin ich auf das mtf-3 gestoßen.
1) früher schrieb Honda 10w-40 vor.
2) dann war Honda mtf-2 was 75w-80 entspricht.
3) mtf-3 ist von Honda für ALL ihre Getriebe freigegeben. entspricht von der visko her irgendwas zwischen 75w und 75w-90.
jetzt könnte man argumentieren, dass das dann eh passt, aber Toyota schreibt wahrscheinlich nicht ohne grund 75w-90 vor.
(die synchros sinds nicht, die sind bei beiden Herstellern durchaus mal die gleichen type).
was lässt sich hier empfehlen?
das castrol syntrans soll angeeeblich gut sein.
ich bin noch auf das LM toptec 5200 gestoßen, das 75w-90 hat und Honda mtf-2 freigabe besitzt und laut deren ölwegweise auch empfohlen wird

als ich ihn gekauft hab ist mir kein hakeliges getriebe aufgefallen.

viele dank, mfg
dominik