1. Modell: Mercedes-Benz C200 Kompressor (W203)
2. Motor-Leistung: 163 PS
3. Öl-Volumen des Getriebes: ~1,6L
4. Handschaltung - Automatik (CVT, DSG, etc.): Handschalter
5. Geplante Ölwechsel-Intervalle: Nach Empfehlung, wahrscheinlich Richtung ~80tkm
6. Jahres- & Gesamtlaufleistung: Auf die bisherigen 180.000km kommen jährlich etwa 25tkm dazu
7. Bisher genutztes Öl: Erstbefüllung
8. Bisheriges Schaltgefühl: unauffällig
9. Sonderheiten am Getriebe: /
10. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: Mir nicht bekannt
11. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: /
12. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: /
13. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
14. Eingeplantes Budget: bis 10€/L
Guten Abend zusammen,
ein weiteres Fahrzeug aus der Familie benötigt Euren Rat.
Es geht um o.g. Mercedes, handgeschalten.
So richtig konnte ich bisher keine explizite Empfehlung für den Wagen finden, daher hier meine Frage an Euch.
Der Wagen muss vergangenen Winter bei Temperaturen um -15Grad unter Last einmal aus dem Getriebe gequietscht/gehupt haben, das Öl wird folglich am Ende sein... (der Wechsel hätte im Übrigen auch schon was früher gemacht werden dürfen, aber was weiß ich schon...
)
Laut Angaben aus dem Netz sind die Getriebe von Daimler aus eigener Produktion, daher war für mich nicht transparent, welche Freigabe nun gefordert wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ?
Gleiches gilt übrigens auch für das Differenzial !
Vielen Dank im Voraus !
2. Motor-Leistung: 163 PS
3. Öl-Volumen des Getriebes: ~1,6L
4. Handschaltung - Automatik (CVT, DSG, etc.): Handschalter
5. Geplante Ölwechsel-Intervalle: Nach Empfehlung, wahrscheinlich Richtung ~80tkm
6. Jahres- & Gesamtlaufleistung: Auf die bisherigen 180.000km kommen jährlich etwa 25tkm dazu
7. Bisher genutztes Öl: Erstbefüllung
8. Bisheriges Schaltgefühl: unauffällig
9. Sonderheiten am Getriebe: /
10. Hersteller-Freigaben und Viskositäten: Mir nicht bekannt
11. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: /
12. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: /
13. Sonstige Unregelmäßigkeiten, Teiletausch, Reinigungen etc.:
14. Eingeplantes Budget: bis 10€/L
Guten Abend zusammen,
ein weiteres Fahrzeug aus der Familie benötigt Euren Rat.
Es geht um o.g. Mercedes, handgeschalten.
So richtig konnte ich bisher keine explizite Empfehlung für den Wagen finden, daher hier meine Frage an Euch.
Der Wagen muss vergangenen Winter bei Temperaturen um -15Grad unter Last einmal aus dem Getriebe gequietscht/gehupt haben, das Öl wird folglich am Ende sein... (der Wechsel hätte im Übrigen auch schon was früher gemacht werden dürfen, aber was weiß ich schon...

Laut Angaben aus dem Netz sind die Getriebe von Daimler aus eigener Produktion, daher war für mich nicht transparent, welche Freigabe nun gefordert wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ?
Gleiches gilt übrigens auch für das Differenzial !

Vielen Dank im Voraus !