Moin
In einen KFZ Forum wurde mir von jemanden empfohlen, das ich für einen Mercedes c180 (1,8 Liter Hubraum, EZ2004, 130tsd gelaufen)und einen Golf 5 Plus (1,6 Liter Hubraum, EZ2006, 80tsd gelaufen), beides Benziner, das Addinol Super light 5 w40 nehmen soll, wenn ich ein gutes günstiges Öl suche. Nun lese ich bei Euch hier, das es doch nicht so gut ist...
Ölwechselinterval ist so bei 15 bis 20 tsd.
Der Mercedes wird wohl nur 6000 km im Jahr gefahren.Viel Kurzstrecke. Der Golf wohl 15000 Km. Normalstrecke.
Habt Ihr, wenn man die Ölanalyse heranzieht, noch ein besseres Öl, zum annähernd gleichen Preis, wie das besagte Addinol Super light 5w40.
Will am besten ein Motoröl für beide Wagen haben, dann kann ich ein großen Kanister bestellen und gut.
Das Castrol edge 5w30 Titanium ist wohl das Öl, wo man nichts mit falsch machen kann, aber auch relativ teuer.
Das ist nun auf den Golf drauf. Auf den C180 ist wohl ein Esso-öl drauf, weiß momentan nicht genau welches).
Longlife öl nehmen, obwohl man kein Longlife macht?
Reines gutes Vollsynthetisches Motoröl zum guten Preis? Kosten alle über 30 Euro/5 Liter...?
Was würdet Ihr mir empfehlen für beide Autos?
Oder sagt Ihr, der Tipp, mit den Addinol Superlight 5w40 war gut?
Wie oft den Ölfilter wechseln? Bei meinen alten Golf 2, habe ich diesen jedes 2 Mal (Ölwechsel) gewechselt.
In einen KFZ Forum wurde mir von jemanden empfohlen, das ich für einen Mercedes c180 (1,8 Liter Hubraum, EZ2004, 130tsd gelaufen)und einen Golf 5 Plus (1,6 Liter Hubraum, EZ2006, 80tsd gelaufen), beides Benziner, das Addinol Super light 5 w40 nehmen soll, wenn ich ein gutes günstiges Öl suche. Nun lese ich bei Euch hier, das es doch nicht so gut ist...
Ölwechselinterval ist so bei 15 bis 20 tsd.
Der Mercedes wird wohl nur 6000 km im Jahr gefahren.Viel Kurzstrecke. Der Golf wohl 15000 Km. Normalstrecke.
Habt Ihr, wenn man die Ölanalyse heranzieht, noch ein besseres Öl, zum annähernd gleichen Preis, wie das besagte Addinol Super light 5w40.
Will am besten ein Motoröl für beide Wagen haben, dann kann ich ein großen Kanister bestellen und gut.
Das Castrol edge 5w30 Titanium ist wohl das Öl, wo man nichts mit falsch machen kann, aber auch relativ teuer.
Das ist nun auf den Golf drauf. Auf den C180 ist wohl ein Esso-öl drauf, weiß momentan nicht genau welches).
Longlife öl nehmen, obwohl man kein Longlife macht?
Reines gutes Vollsynthetisches Motoröl zum guten Preis? Kosten alle über 30 Euro/5 Liter...?
Was würdet Ihr mir empfehlen für beide Autos?
Oder sagt Ihr, der Tipp, mit den Addinol Superlight 5w40 war gut?
Wie oft den Ölfilter wechseln? Bei meinen alten Golf 2, habe ich diesen jedes 2 Mal (Ölwechsel) gewechselt.