KFZ-Problembehandlung - hier gibt es Hilfe

  • Vielleicht (unbemerkter) Parkrempler? :überleg:

    SLK R170 - 230 Kompressor: Titan Race Pro S 10W-50

    Toyota RAV4.2: :val: MaxLife 5W-40 + :aroi: AR9100 1614850_5.png

    Kia Stonic 1,0 T-GDI: :motu: Eco-Clean 0W-30 C2


    Automobile Historie: Citroen 2CV, Saab 9000/1 turbo16, Mercedes C126 500SEC, Saab 900/1 turbo16 Sedan, Volvo 945 Turbo, Volvo 855 T5, Mercedes S203 C320CDI Ex-Werksversuchswagen, Audi 100 C4 2,6 Avant quattro Ex-Werkswagen, Vaneo "Motorkrücke", Volvo XC90-I D5...
    RES-QR

  • Was sagen die Istwerte zur Einbaulage/Justierung

    muss mal schauen ob das mit CarScannerPro oder OBDII geht, was anderes habe ich leider nicht zur Verfügung. Auf Anhieb konnte ich gerade nichts finden.

    Wurde im Bereich der Sensoren lackiert/gespachtelt

    Auch das ist nicht der Fall, ich bin Erstbesitzer. Es wurde noch nie etwas an der Heckstoßstange gemacht. Auch gibt es keinen Parkrempler oder ähnlich. Muss demnächst ey zur Inspektion (Garantie), da sollen die das halt neu kalibrieren, das bekommt man ja alleine wieder nicht so ohne weiteres hin…nervt

    Danke für eure Hilfe!

  • Ich denk mal hier passt es am Besten hin.

    Der Toyota hat einen VVTi-Vorfilter. Den wollte ich eigentlich wechseln, aber 1. lasst eine Schraube der Servopumpe nicht los, und 2. ist beim Allrad das VTG ziemlich im Weg - man kommt wohl nur extrem schwer da ran.

    Ich hab halt Muffe das der Filter "so" aussieht, habe allerdings keine Probleme (keine Fehler/Probleme bezüglich der NW-Verstellung).

    Daher war mein jetziger Plan, das Öl das (etwaige) Problem lösen zu lassen.

    Aktuell fahre ich das AR9100, überlege aber zusätzlich vorm nächsten Ölwechsel einen LL-Cleaner hinzuzufügen.

    Was meint ihr? Weiter mit AR9100 auf (sanfte) Reinigung setzen, oder mit dem LL-Cleaner nachhelfen?

    Beim ÖW bleiben leider immer ~400ml (~8%) Altöl im System.

    SLK R170 - 230 Kompressor: Titan Race Pro S 10W-50

    Toyota RAV4.2: :val: MaxLife 5W-40 + :aroi: AR9100 1614850_5.png

    Kia Stonic 1,0 T-GDI: :motu: Eco-Clean 0W-30 C2


    Automobile Historie: Citroen 2CV, Saab 9000/1 turbo16, Mercedes C126 500SEC, Saab 900/1 turbo16 Sedan, Volvo 945 Turbo, Volvo 855 T5, Mercedes S203 C320CDI Ex-Werksversuchswagen, Audi 100 C4 2,6 Avant quattro Ex-Werkswagen, Vaneo "Motorkrücke", Volvo XC90-I D5...
    RES-QR

  • Von einem Tag auf den anderen ist die Lenkung in meinem W204 C220 CDI (2013) schwergängig geworden.

    Das erste viertel Lenkraddrehung ist noch normal und dann dreht man plötzlich gegen einen nicht unerheblichen widerstand. Ich bilde mir ein es wird besser, wenn das Auto warmgefahren ist und man viel gelenkt hat.

    Servoölstand ist OK, keine Leckagen erkennbar. Ob die Pumpe normal klingt, kann ich nicht sagen, da ich bisher nie explizit darauf geachtet hab.

    Habe dann gestern mal auf gut Glück das Servoöl gewechselt (mit MB 345.0, 200ml abgesagut, aufgefüllt, einige male hin und her gelenkt usw bis 1L durch war). Hat leider überhaupt keinen Unterschied gemacht.

    Bin etwas ratlos wo ich weitermachen soll. Auf Verdacht die Servopumpe tauschen?

    MV Agusta Brutale 800 '16 - LM Racing Synth 4T 5W40
    Benelli Leoncino Trail 500 '20 - Castrol Power1 10W50
    2x Honda XBR 500 '86/'87 - Motul 5000 10W40
    Honda XL 250 R '82 - Procycle 15W50
    Yamaha RD 250 '76 - Motul Transoil 10W30

    Honda NSR 125 R '02 - Im Aufbau

  • Auch nach dem Batterietausch (inkl. Registrierung beim Steuergerät) geht die orangene Warnlampe immer wieder an (also nach dem Löschen des Fehlers).

    Fehler 283400 & 282E00 kommen immer wieder. Somit ist wohl doch auch die Lambdasonde nach dem Kat kaputt bzw die Heizung. Oder könnte das nur eine defekte Sicherung sein? Weiß jemand, welche Sicherung das sein müsste?

    Update: Seit dem Tausch der Lambda Sonde ist der Fehler weg. Kommt auch nicht wieder (bis jetzt). Also war wohl wirklich die Heizung der Lambdasonde kaputt.

  • Seh ich das Kreuzgelenk aus dem Fußraum, wenn ich die Innenverkleidung demontiere? :überleg:

    Bock das Auto morgen mal vorne auf, mach die Räder runter und schau mir die restlichen Lager an.

    Fu Kin Fast : Dürfte laut VIN Decoder keine haben (Ausstattung 213, wenn ich mich nicht Irre)

    MV Agusta Brutale 800 '16 - LM Racing Synth 4T 5W40
    Benelli Leoncino Trail 500 '20 - Castrol Power1 10W50
    2x Honda XBR 500 '86/'87 - Motul 5000 10W40
    Honda XL 250 R '82 - Procycle 15W50
    Yamaha RD 250 '76 - Motul Transoil 10W30

    Honda NSR 125 R '02 - Im Aufbau