1. Autohersteller, Model, Baujahr: Toyota, Celica S, 2001
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: 1ZZ-FE, Benzin, 1794ccm, 143PS mit VVti
3. Öl-Volumen des Motors: 4.0l inkl Ölfilter
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: 10% Satdt, 60% Landstraße sportlich, 30% Autobahn 160+kmh, keine Kurzstrecke, Ganzjährig 30km zur Arbeit
5. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 15.000 oder 1 Jahr (wie auch empfohlen)
6. Gesamtlaufleistung: Motorblock mit KW und Zylinder 65.000km, Zylinderkopf etc 135.000km
7. Bisher genutztes Öl: Mobil 1 PeakLife 5W50
8. Ölverbrauch ml/1.000Km: <100ml
9. Welche Öltemperaturen werden erreicht: -
10. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: Euro3
11. Hersteller-Freigabe, Öl-Spezifikation (Fahrzeuganleitung): API SG , 5W bis SAE50 je nach Einsatzgebiet
12. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: -
13. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Standart, nicht geplant
Hallo, ich wollte mir mal Rat holen. Wie ersichtlich gab es mal einen Neuen Block inkl. Innereien da diese Motorbaureihe von dem Shortblockproblem betroffen war. (Info:Der Shortblock wird zu heiß, wodurch die Kolbenringe in Mitleidenschaft gezogen werden. Durch die nun entstandene Undichtigkeit kommt ÖL in den Benzinkreislauf und wird dort verbrannt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Öl im Kat verbrannt wird, wodurch es zu Schäden wegen thermischer Überlastung kommen kann.)
Ich fahre seid dem ich die Celica habe und der neue Block drin ist das Mobil1 PL 5W50. Laut Handbuch ist alles von 5W bis SAE50 freigegeben. Empfohlen für gutes Starten und geringen Verbrauch 5W30. Ich möchte aber keinen Krafstoff sparen sondern den besten Verschleissschutz.
Die Celica ist unter der Woche nen Daily mit 30km zur Arbeit (Arbeitsweg 80% LS und 20% Stadt) und am WE ein Spaßmobil mit viel Drehzahlbeanspruchung oder zügiger Autobahnfahrten.
Ich danke im Vorraus, liebe Grüße Robert
2. Motor - Diesel/Benzin, Hubraum, Leistung: 1ZZ-FE, Benzin, 1794ccm, 143PS mit VVti
3. Öl-Volumen des Motors: 4.0l inkl Ölfilter
4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: 10% Satdt, 60% Landstraße sportlich, 30% Autobahn 160+kmh, keine Kurzstrecke, Ganzjährig 30km zur Arbeit
5. Geplante Ölwechsel-Intervalle: 15.000 oder 1 Jahr (wie auch empfohlen)
6. Gesamtlaufleistung: Motorblock mit KW und Zylinder 65.000km, Zylinderkopf etc 135.000km
7. Bisher genutztes Öl: Mobil 1 PeakLife 5W50
8. Ölverbrauch ml/1.000Km: <100ml
9. Welche Öltemperaturen werden erreicht: -
10. Abgasnorm, Abgasnachbehandlung: Euro3
11. Hersteller-Freigabe, Öl-Spezifikation (Fahrzeuganleitung): API SG , 5W bis SAE50 je nach Einsatzgebiet
12. Herstellergarantie oder Kulanzansprüche: -
13. Leistungssteigerung vorhanden/geplant: Standart, nicht geplant
Hallo, ich wollte mir mal Rat holen. Wie ersichtlich gab es mal einen Neuen Block inkl. Innereien da diese Motorbaureihe von dem Shortblockproblem betroffen war. (Info:Der Shortblock wird zu heiß, wodurch die Kolbenringe in Mitleidenschaft gezogen werden. Durch die nun entstandene Undichtigkeit kommt ÖL in den Benzinkreislauf und wird dort verbrannt. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Öl im Kat verbrannt wird, wodurch es zu Schäden wegen thermischer Überlastung kommen kann.)
Ich fahre seid dem ich die Celica habe und der neue Block drin ist das Mobil1 PL 5W50. Laut Handbuch ist alles von 5W bis SAE50 freigegeben. Empfohlen für gutes Starten und geringen Verbrauch 5W30. Ich möchte aber keinen Krafstoff sparen sondern den besten Verschleissschutz.
Die Celica ist unter der Woche nen Daily mit 30km zur Arbeit (Arbeitsweg 80% LS und 20% Stadt) und am WE ein Spaßmobil mit viel Drehzahlbeanspruchung oder zügiger Autobahnfahrten.
Ich danke im Vorraus, liebe Grüße Robert
The post was edited 1 time, last by robert23 ().