Total Quartz Ineo Xtra First 0W-20 - Peugeot 308 1.2 Puretech 130 PS EAT8 - 1960km

  • Hallo zusammen,


    ich habe den Wagen im Juni mit 3 km vom Händler übernommen und wollte nach den ersten 2000 km mal sehen, was im Motor passiert, daher die Ölanalyse.

    Mit dem Prinzip kleiner Rumpfmotor großes Gebläse muss ich mich erst noch anfreunden.

    Da ich die Werksfüllung abgelassen habe, handelt es sich laut Total um das Öl Quartz Ineo Xtra First 0W-20 (-->"Es wird als aktuelles First-Fill-Öl von PSA eingesetzt").

    Ich wundere mich über den Kupfergehalt, würde aber gerne eure Meinung dazu hören.

  • Schwer zu sagen, woher Cu stammt. Es könnte sich um Einfahrverschleiß der Lager handeln und / oder von kupferhaltigen Bauteilen stammen (z.B. Ölkühler). Generell sind solche Analysen während der Einfahrphase des Motors kaum aussagekräftig, da hier selbstverständlich erhöhte Verschleißwerte vorliegen (was im Sinne des Einfahrvorgangs auch sinnvoll ist). Ansonsten gefällt mir die Additivierung des Motoröls sehr gut.

    Rechtlicher Hinweis - Haftunsausschluß: Ich übernehme keine Haftung. Meine Beiträge sind in bezug auf §645Abs.2 BGB (bzw. analoge Gesetze im Rest der Welt) als laienhafte Ratschläge / Empfehlungen anzusehen. Anwendung auf eigene Gefahr. Es entsteht kein Vertragsverhältnis. Gilt auch für grobe Fahrlässigkeit.

  • Kupfer geht auch mehr:

    Masterrichi
    March 6, 2023 at 3:04 PM

    Hohe Kraftstoffanteile sollen auch Kupfer erhöhen. Die 1,2% werden da aber sicher noch keine Rolle spielen.

  • spannend ist nur, daß hier ein C5 Öl beim Puretech (Zahnriemen im Ölbad) als firstfill verwendet wird, unser Puretech verlangt ein 0w30 C1

    Gruß Tom

    1971er Vespa Primavera :motu: 510 2T

    2003er Mini R53 JCW type R :love: :val: maxlife 10w40

    2011er BMW x3 3.0d :rek:Ck-45w40 :val:maxlife10w40 - 5:1

    2017er Pug 208 1.2 :rek: DPF II 0w30 :val: maxlife 10w40

    2017er BMW x1 1.8d OHLedition :she: SHU AM-L 5w30

    2019er Audi A3 35 TFSI 50800 50900

  • Vielen Dank für die Kommentare. Ich war etwa unruhig den gleichen Total zu nehmen:

    1. Es ist SN+, SP könnte gegen LSPI besser sein.

    2. Online hatte ich paar Meinungen gelesen, dass ab Werk jede Cent zählt und wird billigste verwendet. Daher hatte ich an die Qualität gezweifelt.


    Mit der ersten Analyse sind nun beide Zweifeln gelöst. :)

  • "2. Online hatte ich paar Meinungen gelesen, dass ab Werk jede Cent zählt und wird billigste verwendet. Daher hatte ich an die Qualität gezweifelt."


    Vergiss das, ich habe online gelesen in Foren, dass bei Neuwägen Aufgrund des Klima Kältemittelpreises die Anlagen nicht ganz voll gemacht werden - nach dem ersten Klimaservice dann wusste ich das stimmt nicht. Meine Anlage war auf den g genau komplett voll.